Medien & Phantastik > Windows

XP Neuinstallation

<< < (3/4) > >>

Würfelheld:
Hi Leute....

hab mich wohl zu früh gefreut... das Problem taucht immer noch auf, allerdings jetzt unregelmässig!

Sprich die Leistung kann schon bei WinAmp alleine nicht ausreichen, so das dieser Puffert... aber es kann auch sein das Onlineradio läutt und der Netzzugriff sehr schnell ist... aber es geht weiter, es kann auch sein das WinAmp läuft aber der Netzzugriff lahm wie Sau ist... oder wenn WinAmp läuft und ein Anwenderprogramm wird geöffnet hackt dann der Player....

Also ich hab in der Zwischenzeit, alle meine Treibe auf den aktuellsten Stand gebracht, mein WLan per Kabelanschluss nochmals überprüft, den Router mal vom Strom genommen, meinen Rechner aufgeschraubt und alle Verbindung, Schraubung etc überprüft..

Ich bin irgendwie wieder mit meinem "Latein" am Ende, so das ich auf euch angewiesen bin!!!!

BITTE HELFT MIR... ICH BRAUCH DIE  KISTE GANZ DRINGEND STABIL UND ZUVERLÄSSIG!!!!!
Danke schonmal,
v1

Bitpicker:
Als erstes würde ich, um Hardware- und Verbindungsfehler auszuschließen, empfehlen, einmal ein Linux-Livesystem zu booten und ein wenig damit rumzuspielen. Wenn das gut funktioniert, liegt es wirklich an deinem Windows.

Als nächstes würde ich, falls Windows als Bösewicht identifiziert ist, www.sysinternals.com (ja, die URL verzweigt auf Microsoft) aufsuchen. Dort solltest du den Process Explorer herunterladen; dieses Programm kann dir nämlich anzeigen, welcher Prozess zu welcher Zeit was für Ressourcen verbraucht. Möglicherweise hilft das weiter. Du solltest das Ding gut im Auge behalten, während du die Programme startest, die komische Dinge tun. Ich habe ein Problem damit mal bis zum Power Management zurückverfolgen können, das alle vier Sekunden für einen Systemaussetzer sorgte, weil der Akku des betroffenen Notebooks kaputt war, was bei Windows in eben diesem Rhythmus Panik auslöste.

Ansonsten bietet diese Seite überhaupt sehr praktische Tools, wenn es um Fehlersuche unter Windows geht. MS hat die Sysinternals nicht zum Spaß aufgekauft.

Robin

Würfelheld:
Ich hab dann mal mit dem ProcessE angefangen.
Er zeigt mir an den Stellen wo dann das harken kommt auch entsprechenden Meldungen.
Kann mir die einer evt ins "Deutsch" übersetzen?

Und zwar folgendes

Prozessname: WMP54G4v.exe (w-Lan)
PID: 1832
Operation: UnlockFileSingle
Result: Range Not Locked
Offset: 0
Length: 4


So und was ist das nun????

Würfelheld:
Und noch was

Explorer.exe
PID: 1580
HKLM/System/CurrentControllSet/Services/TCPIP/Linkage/Bind
Buffer overflow
Length 144

Bitpicker:
Tja, keine Ahnung... (grins)

Aber dank Google habe ich über den zweiten Fehler ein Forum gefunden, in dem ein problem wie deines beschrieben wird: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/2/t145939/

Weitere Nachforschungen zeigen, dass der Fehler, den du da siehst (der Buffer Overflow) anscheinend dank der Umsicht der MS-Programmierer immer dann auftritt, wenn ein Registryschlüssel ausgelesen wird, der größer als 132 Byte ist. Er allein ist vielleicht nur ein Symptom des Problems, nicht die Ursache.

In der Diskussion konnte der Betroffene Besserung erreichen, indem er:

1. Netzwerkkabel abzieht
2. Netzwerkkarte in Gerätemanager deaktiviert
3. Karte wieder aktiviert
4. Kabel wieder einsteckt.

Das würde ich mal zuerst versuchen. Hilft das?

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln