Pen & Paper - Spielsysteme > Wushu

Wushu und das Silly Limit

<< < (3/3)

Teclador:

--- Zitat von: Irrsinniger am 19.03.2007 | 14:03 ---Diese Spieler wollten Regeländerungen, um mehr Realismus reinzubringen. Tabellen. Hit-Punkte. Sie wurden nicht "silly", sie wurden "ernest".

--- Ende Zitat ---

Oh nein. Dann würde das ganze am Ende noch zu einem echten System. ;)

Skyrock:
Könnte man da nicht mit Regel R aus SEUCOR fixen? Immer wenn ein Spieler was unrealistisches beschreibt darf ein anderer Spieler sagen "Das ist aber unrealistisch" und damit die Aktion scheitern lassen. Kann der Spieler zwischen den Sitzungen beweisen dass die Aktion doch realistisch war, dann muss der Veto-Spieler eine ganze Sitzung lang w10 statt w6 benutzen (bei gleich bleibenden Traits).

Damit würde Wushu das schnellste, einfachste, universellste, cinematischste _und_ realistischste System äwärrr!

psycho-dad:

--- Zitat von: Skyrock am 19.03.2007 | 21:21 ---Damit würde Wushu das schnellste, einfachste, universellste, cinematischste _und_ realistischste System äwärrr!

--- Ende Zitat ---

...und währe auserdem komplet an dem vorbei, was Ich von Wushu erwarte  ;) ... da kann ich ja gleich LARPen  ;D

Imho gehört das "sich Reinsteigern" bei den beschreibungen bei WuShu einfach dazu. Da smit dem Slapstick und "Ueberpowerz" legt sich mit der Zeit bei den Spielern... Spätestens wenn sie merken, das man auf die Weise nach Spätestens 30 min. ausgebrannt ist und das Spiel langweilig wird, weils keine Steigerrung in der Aktuellen sitzung mehr gibt  :)

[tob]ias:
Ein großes "*lach*" für dich Skyrock :).

Jens:
Ich empfand das Veto einmal sehr schön regulierend als Grandmaster 8t das einsetze um einer "alternde Helden" Runde den Slapstick an einem Punkt zu nehmen und dann ans epische zu gehen :) Insofoern funktioniert das und hat unser Niveau auch wieder über "Spinnengezappel" gehoben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln