Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds Settings] Erfahrungsberichte
Falcon:
touché! aber ist "hier" so relevant, daß man es als Maßstab setzen kann? Wie in "Hier hat das Problem niemand also können wir so tun als gäbe es dies nicht"?
Die Revolverszene hört sich cool an. Sorgen würden mir peinliche Sznen machen :)
JS:
ich habe mir shaintar komplett zugelegt und finde es sehr gelungen. kein neues fantasyrad, aber ein schönes. würde es mir auch als print kaufen, denke ich.
Der Nârr:
--- Zitat von: Zornhau am 6.03.2008 | 02:12 ---nebenbei: Savage Tales sind keine "Szenario-Hooks", sondern komplette, wenn auch im Savage-Stil typisch knapp abgefaßte Szenarios mit allem, was der Spielleiter zum Durchspielen nach vielleicht 15 bis 30 Minuten Vorbereitungszeit wissen muß.)
--- Ende Zitat ---
4-5 Stunden um aus den Szenen-Fetzen ein Abenteuer zu machen finde ich bei Necessary Evil eher zutreffend. Was ich schade finde, ich würde lieber mehr lesen und dafür weniger selbständig vorbereiten müssen.
Zornhau:
--- Zitat von: Hamf aus der Dose am 19.04.2008 | 11:04 --- 4-5 Stunden um aus den Szenen-Fetzen ein Abenteuer zu machen finde ich bei Necessary Evil eher zutreffend.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich doch mal neugierig, was Du denn ALLES in den von Dir angegebenen vier bis fünf Stunden in so eine Savage Tale packst, damit aus Deiner Sicht ein "Abenteuer" daraus wird.
Gerade bei NE sind die Savage Tales durch den "Missions-Charakter" ähnlich wie bei Tour of Darkness oder Necropolis ausgesprochen schnell und einfach vorbereitet. - Mehr als die ein bis zwei Seiten Text durchlesen, ggf. mal noch nicht so vertraute Powers bei den NSCs nachschauen und sich die nötigen Figuren, Szenerie bzw. Battlemat und Stifte zurechtlegen braucht es da nicht.
Nachdem ich meine Vorbereitungs-Vorgehensweise (s.o.) dargelegt habe, wüßte ich gerne: Wie bereitest Du denn solch eine Savage Tale vor?
Ich würde wirklich gerne etwas über Deine Vorbereitungs-Vorgehensweise erfahren, weil insbesondere die Angabe von vier bis fünf Stunden etwa das ZEHNFACHE meiner eigenen Vorbereitungszeit ist. Diese krasse Unterschied muß ja einen Grund haben. Und ich glaube nicht, daß ich Sachen aus einer Savage Tale "weglasse" oder irgendwelche "Abkürzungen" mache, so daß es bei mir nun außergewöhnlich kurze Vorbereitung wäre. Zudem sind die von mir angegebenen, extrem kurzen Vorbereitungszeiten tatsächlich auch die, welche ich von anderen SW-Spielleitern so als der Normalfall bei Vorbereitung einer Savage Tale mitbekommen habe.
Bitte schildere doch mal Deine Vorgehensweise.
MarCazm:
Also 4-5 std halte ich auch für maßlos übertrieben. Es sei denn man hat das Buch grad erst bekommen, muss jedes Wort im Wörterbuch nachschlagen oder man will aus jeder Tale ne eigene Kampagne bauen.
Also mir hat es bisher auch immer gereicht die Tale durchzulesen, ein paar kurze Gedanken dazu zu notieren was ich noch dazu packen oder noch ändern will. Was mich meistens ca. ne halbe std Zeit gekostet hat wenn ich mir wirklich Mühe gegeben hab. Das Meiste entwickelt sich eh spontan und muss improvisiert werden. Ich will die Spieler ja nicht durch ein festes Skriptabenteuer jagen und die wollen das auch nicht. Meine Spieler zumindest. Ich mag es ihnen Situationen vor die Füße zu werfen und zu sehen wie sie darauf reagieren und es zum Rollenspiel kommt. Es ist natürlich auch eine Herausforderung für den SL die Spielwelt so drauf zu haben, dass man relativ geschickt auf das reagieren kann was die Spieler so alles anstellen. So etwas kann man eh nicht planen. Selbst wenn man meint die Reaktion der Spieler zu kennen, belehren sie einem immer wieder des Besseren. Damit will ich nicht sagen, dass es unnötig ist sich dementsprechend vorzubereiten. Nur das so viel Zeit zum Vorbereiten sehr sehr utopisch ist. Da vergisst man ja schon wieder die hälfte während des Vorbereitens. Es sei denn man bereitet einen Monolog vor. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln