Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Savage Worlds Settings] Erfahrungsberichte

<< < (17/20) > >>

JS:
soderle, endlich ist sundered skies auf meinem sofa gelandet. und mein erster eindruck ist: rock, oink, oink.

also, ich habe bisher nur duchgeblättert, aber das buch ist einfach bemerkenswert schön und liebevoll gestaltet, hat super illustrationen und eine welt, die wirklich etwas anders ist als der standard. sie erinnert eher an planescape bzw. die ebenen bei d&d, die zu einer einzigen welt zusammengesetzt wurden. außerdem ist massig steam und tech enthalten.

die erste fantasywelt seit eberron, die mich wirklich "anfixt", obwohl auch shaintar schon bemerkenswert schön war/ist.

Zornhau:

--- Zitat von: JS am 21.06.2008 | 12:05 ---eine welt, die wirklich etwas anders ist als der standard. sie erinnert eher an planescape bzw. die ebenen bei d&d, die zu einer einzigen welt zusammengesetzt wurden.
--- Ende Zitat ---
Dann lies mal gleich ab Seite 63 folgende.

JS:
mache ich schon eifrig. bisher: bin nach wie vor beeindruckt, aber ein kritikpunkt ist, daß sie so wenig zu den einzelnen inseln geschrieben haben, dafür myriaden savage tales. finde ich suboptimal.
 ::)

Zornhau:

--- Zitat von: JS am 21.06.2008 | 15:17 ---so wenig zu den einzelnen inseln geschrieben haben, dafür myriaden savage tales. finde ich suboptimal.
--- Ende Zitat ---
Wie sich die Geschmäcker unterscheiden. Ich MAG knappe oder gar knappste Settinginformationen und dann jede Menge Abenteuer, die ich nur einmal drüberlesen und dann gleich losspielen kann. Was an Settinginformationen fehlen mag, das kommt während des Spiels z.T. durch den Spielleiter, zum anderen aber auch durch die SPIELER! hinzu. - Alles eine Frage, wie man das Spiel zu leiten bevorzugt. (Ich mag es eben nach der "alten Schule". Und früher gab es auch nur knappste Settinginformationen und man hat dann einfach mal losgespielt. Das ist eben das "old school"-ige an SW.)

JS:
ich mag eher ein mittelding zwischen sehr knapp und dsa. ungefähr so wie im eberron-kampagnenbuch. die inselbeschreibung bei sundered skies ist ja nun wirklich sehr, sehr knapp, und wenn ich mir über den groben rahmen hinaus alles selbst ausdenken soll, dann brauche ich auch kein settingbuch. aber mal sehen, wie nach dem durchlesen das gesamtbild ist. immerhin bringen sie ja auch bei rassen, religion und im gazeteer noch so einiges...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln