Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Savage Worlds Settings] Erfahrungsberichte

<< < (19/20) > >>

Boba Fett:
ein Glück hab ich im Juli Geburtstag... ;)

Imiri:

--- Zitat von: JS am 26.06.2008 | 12:13 --- ebenso war es bei agone, mech dream, tribe 8, ....

--- Ende Zitat ---

Mist...
die haben zwar auch ihre Schwächen machen aber so echt viel Spaß...
Und wenn du jetzt noch ein SW-Setting in den Kontext stellst...
Mich hat halt immer abgehalten das es nur als PDF verfügbar ist soweit ich weiß...
Ich <- mag gedruckte Bücher

sir_paul:

--- Zitat von: Imiri am 27.06.2008 | 08:33 ---Und wenn du jetzt noch ein SW-Setting in den Kontext stellst...
Mich hat halt immer abgehalten das es nur als PDF verfügbar ist soweit ich weiß...
Ich <- mag gedruckte Bücher

--- Ende Zitat ---

Dann wird es dich ja freuen das Sundered Skies auch als gedrucktes Buch zur verfügung steht.

JS:
naja, nicht alles an sundered skies ist nun so toll originell. die götter z.b. sind echter fantasystandard. was mir eben gefällt, ist - wie immer - dieses steam-/arkantech-/fantasygefühl und diese originelle gestaltung der welt als inseln im void. auch die rassenkonzepte finde ich gelunden, obwohl manches wieder dem klischee entspricht (zwerge, orks).

Daheon:
Diese Standards erleichtern es den Spielern mMn aber sehr, ins Setting reinzukommen. Die eigentlichen "Twists" erschließen sich dann während der Kampagne. Finde ich sehr gelungen, da ich mit meinen Gruppen die Erfahrung gemacht habe, dass nur wenige Spieler Lust oder Zeit haben, sich erst lange in eine Spielwelt einzuarbeiten, bevor sie Charaktere machen.

Daheon

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln