Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Neues Mainboard - welcher Hersteller ist gut?

<< < (2/2)

Rokal Silberfell:
Ich hatte 2 MSI Boards, eines mit BIOS-Problemen, das is aber schon ne Weile her, das andere erkennt meine GraKa net und hat die andere (Vorgänger) zwar erkannt, aber falsch, so das ich sie nur mit Dx9 inkompatiblen Uralttreiber eines anderen Herstellers laufen lassen konnt.
Der Hersteller meinte telefonisch nur: ja bei dem System gabs Probleme, schicken sie doch einfach ihr Mainboard ein. Aber n Ersatzgerät, das mir versprochen wurde (leihweise für die Übergangszeit) ist nie bei mir angekommen.

Kann gut sein das ich einfach Pech hatte (hab ich in Bezug darauf immer), aber für mich kommt kein MSI-Zeug mehr ins Haus.

Tricia:
Also wir hatten und haben immer Asus und sind damit immer gut gefahren.
Auch als eines mal nach der Garantiezeit kaputt wurde, weil es einen Riss bekam (wie auch immer das ging). Wir hatten das dann eingeschickt und kostenlos ein neues der aktuellen Serie dafür bekommen.

Rokal Silberfell:
Mein Problem mit dem neuen war: das war mein einziger Rechner und ich brauch nen Rechner für Arbeit und Studium. Der funktioniert aber ohne Mainboard nicht, da verzicht ich lieber auf Dx9 für irgendwelche Games oder auf meine Grafikbearbeitung.

Als ich dem Hotlinemenschen dann auch klar gemacht hatte, das ich halt nen Ersatz brauch, meinte er: "Na dann schicken wir ihnen eines zu. Macht es ihnen etwas aus wenn es nicht genau das Gerät ist und es 2 PCI slots mehr hat?" - Sag ich natürlich nicht nein. Naja angekommen ist das Ding nie und bei nachfrage (Kostenpflichtige Hotline - ewige Warteschleife) wurde ich rumgereicht und so weiter... das übliche halt.
Irgendwann hats mir dann auch gereicht und ich hab aufgegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln