Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Rechner ging nicht an
Wodisch:
Aber die Graphikkarten sind meist das Strom-hungrigste überhaupt und die hat eventuell seitdem Dein Netzteil permanent am Rand seiner Leistungsfähigkeit belastet (oder sogar darüber)...
Ein:
Neues, stärkeres Netzteil. (Sowieso vor dem Kauf einer neuen Grafikkarte sollte man immer überlegen, ob das Netzteil noch genug Pufferleistung hat.)
Warlock:
Normalerweise würd ich auch aufs Netzteil tippen allerdings rate ich dir vorher eine kleine Sache auszuprobieren. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem und habe mit daraufhin ein neues Netzteil gekauft, musste dann aber feststellen das es nicht am Netzteil lag sondern am Einschaltknopf (ja banal ich weiss). Ist zwar recht unwahrscheinlich das so ein simpler Druckschalter kaputt geht, aber nicht ganz auszuschließen, insbesondere wenn du in der Vergangenheit an deinem Gehäuse rumgebastelt hast (z.B. Verblendungen abmontiert hast um an versteckte Schrauben zu kommen). Dabei kann es, wie bei mir , auch dazu kommen das sich das Kabel, das in der Regel nur an den Druckschalter angelötet ist, vom Schalter löst. Also einfach mal das Maiboard in ein anderes Gehäuse einbauen oder wenn du dir das zutraust den Rechner "kurzschließen".
Bluerps:
Zur Grafikkarten Theorie passt auch, das ich die Karte seit ihrem Kauf an sich kaum ausgelastet habe. Erst seit letzter Woche spiel ich wieder ein 3D Spiel.
Das es am Einschalter liegt glaub ich nicht. Dazu passt das seltsame Verhalten des Rechners vor heute nicht, nämlich das er erst an- und dann wieder ausging. Wenn der Schalter kaputt wäre, würde er gar nicht angehen, denke ich.
Bluerps
Ein:
Dann ist der Fall ziemlich eindeutig. Hast dir dein Netzteil durchgeheizt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln