Medien & Phantastik > Linux/Unix
[Kubuntu 6.06 Dapper] Suche Bezugsquelle für schwache Leitung
Skyrock:
Wenn das Upgrade auf Feisty und weiter so problemlos geht, dann werde ich wohl zur 7.04 greifen. Meine Quellen lasen sich so, als wäre das ein größerer Akt.
Dann werde ich mal Harald deshalb anPMen - danke für die Hinweise :)
Und damit es keine Mißverständnisse gibt: Ich plane keinen Dualboot mit Vista. Ist a.) nach dem was ich im Netz gelesen habe nervenaufreibend und b.) will ich mich keine Minute lang von Redmond aus ausspähen lassen. Ich werde Vista komplett runterschmeißen und dann ein reines Kubuntusystem aufsetzen.
Erfahrungsbericht und eventuelle weitere Fragen werden folgen...
Bitpicker:
Falls sich der Upgrade-Prozess zum nächsten Ubuntu nicht wieder ändert, stellt sich das so dar: sobald der Nachfolger von Feisty erhältlich ist, wird im Update-Fenster ein Hinweis darauf erscheinen. Du kannst dort einen Button für ein vollständiges Update drücken; falls du das nicht tust, wirst du für die Laufzeit von Feisty trotzdem weiterhin Updates erhalten. Solange die Nachfolgeversion existiert, wird auch dieser Button darauf warten, dass du ihn benutzt, du musst das also nicht sofort tun. Sobald du es aber tust, wird deine Version upgegradet.
Du kannst keine Version überspringen, jedenfalls war das bisher so; du kannst also nicht z.B. nur auf jede zweite Version upgraden. Wenn du eine Version verpasst, musst do wohl neu installieren.
Bei der Installation würde ich nicht zuletzt deshalb empfehlen, für die Benutzerdaten (also /home) eine eigene Partition anzulegen. Das sollte sogar einen kompletten Distributionswechsel ohne Datenverlust ermöglichen, falls Ubuntu es am Ende doch nicht für dich ist.
Robin
Xardok:
Hm, ich denke ich werde auch mal bald auf Feisty umsteigen mit Feisty. Allerdings habe ich bisher auch noch Dapper drauf..werde das System wohl komplett neu aufsetzen müssen, was allerdings vlt auch ganz gut ist, da ich mittlerweile viele Dinge besser weiß als am Anfang und mein System besser Konfigurieren kann.
Hat jemand denn eine Ahnung wie die Kubuntu Version von Feisty sich verhält mit den 3D Desktops? Alles was ich bisher gelesen habe sprach immer von Gnome..
Ich gebe zu, ich habe mir Gnome noch nie wirklich angeschaut, also vielleicht wechsel ich auch dahin, aber KDE hat mir bisher ganz gut gefallen.
PS: Kann ich mir eine Sicherungskopie meines Systems (ihr wisst ja, eigentlich: Never touch a running system) einfach via dd auf eine externe Festplatte ziehen?
Bitpicker:
Eigentlich sollte es auch kein Problem sein, einfach die bestehende Partition von Dapper zu verkleinern und Feisty im freien Platz zu installieren. Wenn dann alles so ist, wie du es willst, kopierst du deine Daten rüber und gut ist.
Ich habe zwar noch nicht Kubuntu mit 3D probiert, aber wenn man die üblichen Stolperfallen hinter sich gelassen hat, sollte auch das gehen. Ich musste die nvidia-Treiber installieren, diese dann dazu bringen, meine vorher von Ubuntu nicht optimal erkannte Hardware vernünftig einzurichten (Ubuntu wollte von sich aus nicht mehr als 1024x768 zulassen), dann Beryl und Emerald installieren. Statt Emerald (dem beryl-eigenen Fensterdekorator) kannst du auch Aquamarin unter KDE oder Heliodor unter Gnome verwenden, die dienen dazu, mit den jeweiligen nativen Dekorationen umzugehen.
Robin
Xardok:
Das Problem, an dem freien Platz ist, dass ich kaum welchen habe ;)
Es ist ein Laptop mit recht großer Daten-Partition, einem Win-XP und einem Kubuntu drauf..daher die Frage ob ich mit dd ein Image machen kann oder ob das aus seltsamen Gründen nicht geht..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln