Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds] für Earthdawn
Blizzard:
--- Zitat von: Dealgathair am 3.06.2007 | 03:34 ---Das was mich stört am ED-Regelwerk, kann ich nicht fixieren.
Zumal es auch aus diversen Gründen nicht zum Kreis der Rollenspiele, die zu leiten mich reizen, gehört.
Mir wäre Erfahrungsberichte zu SW-ED daher das liebste.
Oder eine allgemeine Gegenüberstellung.
--- Ende Zitat ---
Einen Erfahrungsbericht kann ich dir nicht liefern; ebenso bin ich relativ unerfahren was ED angeht. Wenn man den Hintergrund und die Regeln an SW anpasst mag das für den SL einfacher werden(zugegebnermaßen: das Würfelsystem von ED ist eine kleine Qual), aber ich weiss nicht, ob damit der angestrebte Spielstil von ED given by the booktm nicht verfälscht wird. SW ist für mich ein Regelwerk, in dem es um Schnelligkeit, um furiose Action, um waghalsige Manöver & Stunts geht-die belohnt werden(Stichwort:Bennies), ganz genau so wie coole, gelungene Beschreibungen allgemein. Wer mal 7teSee gespielt hat, wird wissen, wovon ich rede. So wie ich ED allerdings in Erinnerung habe, ist bzw. war es vom Hintergrund und von den Regeln her doch eher als Dark Fantasy bzw. eher tödliches System anzusiedeln, und steht oder stand imho so im eigentlich krassen Gegensatz zu einer eher cinematischen Spielweise, die durch SW ja vorgegeben wird. Imho kann so etwas nicht oder nicht vernünftig funktionieren. Das ist aber lediglich mein Eindruck, und keinesfalls "das muss so sein". ;)
--- Zitat ---Für die weitere Zukunft wäre SW auch für mich als SL interessant.
Stichwort: Deadlands.
Das Spielzeit Regelwerk habe ich mir noch nicht soo genau angesehen. Aber gerade die Kampfregeln scheinen etwas sperrig, aber sehr passend zum Setting.
Mit einem SW-Regelbuch könnte man je nach Wunsch der Gruppe nach WeirdWest Regeln oder SW Regeln spielen.
--- Ende Zitat ---
Zunächst mal gibt es ja mittlerweile Deadlands:Reloaded(das ist die Neuauflage von Deadlands nur auf SW-Basis). Obwohl ich SW mag, hat mich DL:Reloaded nicht überzeugt, mehr noch: Es hat mich enttäuscht, und ich spiele nach wie vor das klassische Deadlands. Die Kampfregeln scheinen auf den ersten Blick leicht sperrig, sind sie aber nicht und passen wunderbar zum Setting. In DL:Reloaded hast du im Prinzip das Selbe-nur in(teilweise deutlich) abgespeckter Form. In DL:Reloaded haben sie zugunsten einer einfacheren, schnelleren und leichteren Spielweise einige Sachen des alten Deadlands geopfert, die dort teilweise recht stark in das Flair und den Hintergrund eingebunden waren-was ich sehr schade finde, aber das ist Ansichtssache. Mein Tipp an dich daher wäre: Probier beides mal aus, und zieh! dann das Buch deiner Wahl. ;D
knörzbot:
Hier gibt es übrigens mittlerweile 3 Konvertierungen von ED nach SW.
Falcon:
also ich würde ED lieber mit Savage Worlds spielen als mit dem Earthdawn Regelwerk. Das wär so ein Traum von mir.
Die ED Kämpfe sind meisst zäh und langsam, ohne wirklich spannend zu sein. Für den SL ist es ein Krampf sich mal eben einen NSC Adepten auszudenken, weil er ja auch alle Talente beherrschen muss.
Bei ED greifen zwar viele Regeln ineinander aber leider nicht immer so sauber, wie man sich das wünscht. Die Attributsproben sind katastrophal wie eh und je ("kletter mal den Baum hoch, Schwierigkeit8" - "hab W8 in Stärke, oh nur ne 1 und Karma kann ich nicht ausgenben..") und manche Effekte (gerade der neuen classic Version) beschränken sie dann auf Effekt wie "-1 für die nächsten Stufeanzahl Runden", was eine Beleididung für jeden Adepten (inkl. Spieler) ist, viele Zauber sind immer noch übertrieben stark. Man denkt sich sehr oft, "was zur Hölle haben sich die autoren dabei gedacht?".
ich würds wie Hamf machen, bei Null anfangen und versuchen das Flair einzufangen.
Mit SW dürfte das Recht einfach gehen.
- Ich würde für jede Disziplin einen Grundedge erschaffen, mit grundlegenden Eigenschaften dieser Disziplin, wie die Professionsedges aus dem GRW. Diesen ersten Edge würde ich gratis vergeben.
- Karma würde ich durch Bennies ersetzen.
- die Talente mir Edges umzusetzen anstatt mit Skills liegt sehr nahe, würde ich auch bevorzugen. Im Professionsedge könnte man festlegen welche Talentedges sich der charakter überhaupt aneignen darf (vielleicht noch mit Statusbegrenzungen, seasoned usw..), wenn man an andere Talente will braucht man einen neuen Disziplin Edge, also quasi eine Zweitdisziplin.
- da es sehr viele Talente bei ED gibt man aber nur begrenzt welche in SW erhält würde ich mich auf ein paar sehr klassische beschränken, die ED wirklich ausmachen und so weit es geht Edges aus dem GRW in Talentnamen umbennenen.
ja, ich kann mir das sehr gut vorstellen.
die Konvertierung von Finster fand ich schon recht gut, leider bezieht die sich meines Wissens auf die alte Revised Edition von SW. Aber die Rassenkonvertierungen kann man fas so übernehmen.
yennico:
--- Zitat von: Hamf aus der Dose am 11.01.2008 | 13:14 ---Mir war bei der Konvertierung sehr schnell aufgefallen, dass versucht wurde, Regelelemente von Earthdawn zu übernehmen. Zum Beispiel hat sie iirc ein Karma-System eingeführt. Das finde ich unnötig, Savage Worlds bietet dafür bereits Mechanismen: Bennies und die Action Decks.
--- Ende Zitat ---
Die unterschiedlichen Karmastufen in ED dienen bei den Rassen zur Ballance der Rasse. Mich hat es in ED auch schon gestört dass bestimmte Rassen beim Karma bevorzugt werden.
--- Zitat von: Hamf aus der Dose am 11.01.2008 | 13:14 ---Beim weiteren Überfliegen hat sich mein Eindruck, dass sehr stark versucht wurde das ED-Regelwerk nachzubauen, verfestigt.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne SW zu wenig um das zu bestätigen. IMHO ist ein gangbarer Weg einer Conversion aus allen Talenten, die eine Disziplin bekommt die fünf typischsten magischen Talente auswählt und diese als Edge für SW nachzubauen.
Ich sehe bei einer Conversion das Problem, dass der Hintergrund zu stark mit dem ED Regelwerk verzahnt ist. Fadenweben für alle Disziplinen (und die damit gewonnene Fadensicht) ist in ED ein wichtiges Talent. Ich weis nicht, ob man in SW die magische Struktur eines Gegners angreifen kann.
Ich fand bei ED das Magiesystem mit den Matrizen so toll und würde dieses gerne übernehmen, denn die Power Points in SW finde ich nicht so prickelnd.
Bei der Konvertierung der ganzen Schadensspells sehe ich keine Probleme, aber bestimmte ED-typische Spells z.B. Experience Death können wohl nicht so einfach konvertiert werden.
Malicant:
--- Zitat von: Falcon am 11.01.2008 | 17:59 ---also ich würde ED lieber mit Savage Worlds spielen als mit dem Earthdawn Regelwerk. Das wär so ein Traum von mir.
--- Ende Zitat ---
Suum quique. Natürlich kann ich es nicht dabei belassen.
--- Zitat ---Die ED Kämpfe sind meisst zäh und langsam, ohne wirklich spannend zu sein. Für den SL ist es ein Krampf sich mal eben einen NSC Adepten auszudenken, weil er ja auch alle Talente beherrschen muss.
--- Ende Zitat ---
Kämpfe zäh und unspannend? Das liegt dann aber an deiner Gruppe/SL.
NSC erstellung ist in der Tat eine Plage, außer man macht es sich einfach. Und sag die haben das und das, schätzt ab und ist glücklich. Funktioniert ganz gut, ehrlich gesagt.
--- Zitat ---Bei ED greifen zwar viele Regeln ineinander aber leider nicht immer so sauber, wie man sich das wünscht. Die Attributsproben sind katastrophal wie eh und je ("kletter mal den Baum hoch, Schwierigkeit8" - "hab W8 in Stärke, oh nur ne 1 und Karma kann ich nicht ausgenben..")
--- Ende Zitat ---
Klettern in SaWo ist bedeutend lächerlicher. w4-2. Ein normaler Mensch kommt nichtmal eine Treppe hoch ~;D Aber generell sind Proben in SaWo statisctisch eine Katastrophe, weil du immer von 1-x würfelst. Selbst mit einem w10 hat man 30% vesagen chance.
--- Zitat --- und manche Effekte (gerade der neuen classic Version) beschränken sie dann auf Effekt wie "-1 für die nächsten Stufeanzahl Runden", was eine Beleididung für jeden Adepten (inkl. Spieler) ist,
--- Ende Zitat ---
Hö? Wie das?
--- Zitat ---viele Zauber sind immer noch übertrieben stark. Man denkt sich sehr oft, "was zur Hölle haben sich die autoren dabei gedacht?".
--- Ende Zitat ---
Zauber können in Earthdawn gar nicht zu stark sein. Falls du es nicht mitbekommen hast, Magie ist in Earthdawn alles. Sie rockt das Haus. Und das nicht zu knapp.
SaWo ist denkbar schlecht aus vielen, vielen Gründen für Earthdawn, aber der wichtigste wird sein, das Adepten unnatürlich viel aushalten und sich unnatürlich schnell erholen, beides ist bei SaWo so nicht vorgesehen. Das Wund-/Schadenssystem ist der größte Rotz den ich in meiner Laufbahn gesehen hab (kein Schaden oder Insta-Kill. Ja, ich geh soweit zu sagen, dass sogar DSA da einen besseren Job erledigt) und die Diskrepanz zwichen der Healing skill und natürlicher Heilung ist mehr als nur ein wenig lächerlich. Und das System umzubauen bis es gescheit representiert was Adepten aushalten sollen... wenn du dir diese Arbeit machen willst... gibt noch mehr gründe, warum SaWo mies ist dafür.
Wenn du Earthdawn spielen willst, benutz das Earthdawn System. Es hat Nachteile, aber die die du beschrieben hast kann ich nicht nachvollziehen (zum Teil). Wenn du Umbedingt ein anderes System verwenden willst, nimm... was weis ich... Exalted. Ist fast dasselbe, nur mit weniger Magie. Und größeren Schwertern. ;)
So, genug erstmal. Ich geh mich erstmal ein wenig darüber ärgern, dass bei mir keiner Earthdawn spielen will (uh, neues System, postapokalyptische Fantasy, nag, nag, nag. Weicheier ;D )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln