Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Ist D&D kein Rollenspiel?

<< < (6/39) > >>

Haukrinn:

--- Zitat von: Arkam am 12.06.2007 | 13:07 ---Auf der anderen Seite muß man aus meiner Sicht doch gerade aufgrund der unterschiedlichen Hintergründe unbedingt Regeln anpassen.

--- Ende Zitat ---

Zum Beispiel? Neue Rassen und Klassen kannst Du natürlich einführen, da das wohl häufiger vorkommt, widmet der DMG dieser Sache ja auch einen größeren Abschnitt. Aber bereits das kann sehr schnell schiefgehen, wenn man nicht aufpasst. Noch extremer sind die Auswirkungen, wenn Du Feats oder Spells hinzu fügst oder änderst und das nicht gründlichst testest.

Schlag' doch hier einfach mal ein paar Anpassungen vor und lasse Dir dann von Selganor und Ariadne aufzeigen, wie das das System zerhaut...  ;)


--- Zitat von: Arkam am 12.06.2007 | 13:07 ---Auch die Spielart der Gruppe kann Regelanpassiungen nötig machen.

--- Ende Zitat ---

Gleich werde ich bestimmt wieder gehauen, denn das wurde schon tausend mal gesagt und kapieren tun es die meisten Leute aber wohl nie: Wenn ihr kein D&D spielen wollt, so wie es gedacht ist, dann solltet ihr überhaupt kein D&D spielen anstatt das Regelwerk so zu verwursten, dass es nicht mehr nur für euren Spielstil nicht richtig funktioniert (denn das tun dann wahrscheinlich andere Regelwerke einfach besser), sondern auch, dass es seine eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllt. Wenn ihr z.B. Wert auf höfische Intrigen legt, dann spielt nicht D&D, denn das ist dafür nicht gemacht. Wenn ihr Beziehungsdramen wollt, dann spielt nicht D&D, denn das ist dafür nicht gemacht. Wenn ihr "Abenteuer erleben, Monster verprügeln, mächtiger Held oder Schurke sein" spielen wollt (wobei ihr der Sache freilich so viel Tiefgang verpassen könnt, wie ihr wollt), dann spielt D&D, denn genau dafür ist es gemacht.  ::)

@Grimmstorm: War das Satire?

Thalamus Grondak:

--- Zitat von: Haukrinn am 12.06.2007 | 13:36 ---Wenn ihr kein D&D spielen wollt, so wie es gedacht ist, dann solltet ihr überhaupt kein D&D spielen anstatt das Regelwerk so zu verwursten, dass es nicht mehr nur für euren Spielstil nicht richtig funktioniert (denn das tun dann wahrscheinlich andere Regelwerke einfach besser), sondern auch, dass es seine eigentlichen Zweck nicht mehr erfüllt.

--- Ende Zitat ---
*Patsch*

D&D fasst das in Regeln, was in Regeln gehört. Für Beziehungsdramen braucht man keine Regeln,d as kann man ganz ohne Würfel spielen.
Die Ausgestalltung der Regeln ist was anderes, da hab ich auch so meine Probs an einigen Stellen, aber D&D "fehlen" keine Regeln zum Rollenspielen.

Grimmstorm:
@Wawoozle: Wieso? Ich bin beim Thema. Aber wenn Du den Rest ev. nicht gelesen hast...

Dann gefällt Dir das hier ev. besser:

D&D ist eine Dungeon-Crawl-Simulation auf höchstem Niveau. Durch seine über 30 jährige Erfahrung auf diesem Gebiet, nicht verwässert durch zwischenzeitliches Abdriften in andere Modeerscheinungen wie Rollenspiel, oder andere Genre wie Horror etc., hat es dies inzwischen stilistisch wirklich zu einer perfektionistischen Reinform entwickelt. Das Regelwerk ist ein Musterbeispiel an Spiel-Balance und Organisation. Das Spiele-Umfeld ist unheimlich detailiert ausgestaltet und liebevoll designt. Die Dungeons sind inzwischen in mehr oder weniger Komplexe Verpackungsgeschichten gebetet. Und das ganze im Layout auf aller höchster Güteklasse!!!!
Ich kenne kein Spiel was sich auf eine Thematik zum einen so extrem spezialisiert hat (andere würden behaupten festgefahren) und zum anderen dieses dann aber auch konsequent und mit solch präzieser Perfektion umsetzt.
In diesem Sinne, Hut ab.
Allerdings kenne ich nur ganz wenige in Deutschland die D&D wirklich spielen "as intended". Also was soll der ganze Mumpits? Aha...Amerika. Da sieht es nämlich wirklich anders aus. Da ist D&D eben doch eher eine Art Wargamer-Trophäe. Ein verdammt nochmal richtig gutes Spiel mit Miniaturen eben. Und die Amis interessieren sich einen Sch***dreck für die Ansicht von ein paar dummen Krauts ob D&D ein RSP ist oder nicht. Hauptsache die neuen Miniaturen werden rechtzeitig geliefert und das Errata für das letzte Monsterkompendium ist bald fertig. So gehts ja schließlich nicht. Mit einem Ork mit 190 statt 188 HP... ;)

In diesem Sinne! Wir sehen uns in Tiefwasser - oder anderswo!


Satire? Ein bischen...schließlich mag ich D&D wirklich.

Wawoozle:

--- Zitat von: Grimmstorm am 12.06.2007 | 13:43 ---.schließlich mag ich D&D wirklich.

--- Ende Zitat ---

Dann ist ja gut....

Ariadne:

--- Zitat von: Grimmstorm am 12.06.2007 | 13:26 ---Ein Blick ins Regelbuch genügt und man stellt fest das ALLES auf Miniaturen ausgerichtet ist. Benutzt man keine Miniaturen hat man ein schweres, unhandliches Regelwerk, und etwa 95% der Seiten die als Toilettenpapier taugen, und wenig mehr. Nicht überzeugt? Der Warenkatalog der d20-Welle enthält so eine gigantische Zahl an Miniaturen das einem schlecht von der bleihaltigen Luft wird! Immernoch nicht? Hm. Alle Grundrisse sind dafür ausgelegt Miniaturen drauf herum zu schieben.
Und last but not least: das D&D Tutorial zeigt uns ganz genau was Rollenspielen bedeutet - und zwar nach D&D-Regeln: Miniaturen herumschieben und Kämpfe ausüben. Da wird nicht über Charakterdarstellung geschwatzt! Es geht lediglich um die Miniaturen!
Daher mein Schluß - auch wenn ich die Realms sehr mag. D%D ist für mich ein Miniaturen-Skirmish-System welches sich in einem RPG-Deckmantel versteckt. Ich habs schon immer gewußt. Irgednwie fühlte sich das nie richtig an...seufz.

Natürlich kann man auch damit Rollenspiel betreiben. Keine Frage. Man kann ja alles so anpassen wie man es möchte und bracht. Was ich sage betrifft ja auch nnur das System "as is". Schließlich haben wir ja auch unser eigenes Ding draus gemacht und super viel Spaß gehabt. Genau so ginge es aber auch wenn man dann das WH-Tabletop nehmen würde. Da brächte man das WFRP ja nicht mehr...und trotzdem spiele ich lieber letzteres als dem ersteren Gewalt anzutun.
--- Ende Zitat ---
Chrrrrrrrrrrrrrrrrrr......
Hmmm.... was?
Ach richtig, ich bin wieder wach...

Dir ist aber schon klar, dass du Minitauren auch genauso gut weg lassen kannst? Klar sind dann solche Fragen, wie "bin ich noch in sneak attack range", "muss ich friendly fire befürchten" und "reicht meine Bewegungsweite, um zu Gegner X zu kommen" dabei, aber so what? Wenn du keinen Bock auf Miniaturen hast, stört sich keiner dran, wenn du trotz D&D 3.5 Regeln noch "Old school" spielst. Das hat leider gar nix mit dem Thema "D&D ist kein Rollenspiel" zu tun....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln