Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Firefox Problem

<< < (2/2)

Bitpicker:
Hängt ganz davon ab, was du für ein Betriebssystem benutzt und wie du dich mit dem Internet verbindest. Ggfs. noch, falls du DSL mit einem Router benutzt, wie du den Router einstellen kannst.

Robin

Warlock:
Win XP Pro SP2, LAN über Netgear Router RP614v4 zum Inet - DSL

Bitpicker:
Falls der Router selbst Einträge für DNS Server hat, kannst du der Liste einfach die Server 208.67.222.222 und 208.67.220.220 hinzufügen. Sie sollten über etwaigen schon eingestellten Servern stehen. Falls der Router dafür keine Möglichkeiten hat, kannst du die LAN-Verbindung in Windows editieren, und zwar markierst du in den Eigenschaften der LAN-Verbindung das TCP-IP-Protokoll, gehst auf dessen Eigenschaften, gehst in den erweiterten Modus und trägst dort die beiden Server in der Abteilung DNS Server ein. Wenn du die Seite http://welcome.opendns.com aufrufst, sollte dann ein Willkommensbildschirm erscheinen. Wenn es ein Oops oder ein Fehler ist, stimmt noch was nicht. Bei späteren Versuchen solltest du dann aber die beiden anderen Links auf der Seite, die eine Pseudo-Phishing-Seite oder eine falsch geschriebene Internetseite anspringen, zum Testen verwenden, denn die Oops-Seite könnte aus dem Cache angezeigt werden, obwohl die Verbindung über OpenDNS klappt.

Mehr Tipps gibt es auf der OpenDNS-Webseite.

Robin

Ein:
Danke. OpenDNS war ein guter Tipp.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln