Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4e Smalltalk

<< < (376/388) > >>

Sashael:
Na also DAS Problem hatte man doch schon bei D&D 3. Und durch Xanathars Guide und diverse andere Bücher inklusive Kampagnenbänden mit Zusatzkram entwickelt sich D&D 5 zu ebensolchem Moloch.

Ich find´s persönlich auch megaschade, dass der DDI Builder nicht mehr zu nutzen ist. Der hat das Charakterbauen und -steigern zu einem echten Spaß gemacht.

Boba Fett:
Selganor: es ging im speziellen um „ Internalize the Basic Kata“, das meinen Eladrin-Mönch mal eben deutlich gepushed hätte.

Crimson King:
Feature und Power Creep waren bei DnD 4 locker genauso problematisch wie bei der Vorgängeredition. Das eigentlich schlimme: locker 75% der Item Enchantments, Powers und Feats sowie etwa die Hälfte der Paragon Paths kommen in Runden, in denen zumindest ein bisschen optimiert wird, nicht zum Tragen, sind faktisch Regelballast.

Man kann es sich insgesamt etwas leichter machen, indem man sich den einen oder anderen Guide durchliest. Genau das Monk Feat, um das es hier geht, steht im verlinkten Monk Guide aber nicht drin.

Auf Stufe 1 hält sich die Komplexität glücklicherweise in Grenzen.

Drantos:
Ich hatte die 4e erst für mich entdeckt, nachdem sie bereits eingestellt war und hatte somit alles zur Verfügung. Ohne Charakterbuilder grenzt die Erschaffung mit allen Optionen tatsächlich an ein Studium, aber es gibt doch retraining, oder verwechsle ich da was?

Die +1 Attack feats vergebe ich an alle Spieler immer als Bonus Feat auf der ersten Stufe.

Edit: @Boba - Das ist aber auch ein krasser Feat  ~;D

cu Drantos

Mr. Ohnesorge:

--- Zitat von: Sashael am  7.05.2021 | 17:01 ---Na also DAS Problem hatte man doch schon bei D&D 3. Und durch Xanathars Guide und diverse andere Bücher inklusive Kampagnenbänden mit Zusatzkram entwickelt sich D&D 5 zu ebensolchem Moloch.

--- Ende Zitat ---

D&D ohne Power Creep ist kein D&D! Isso.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln