Medien & Phantastik > Sehen
Anime-Serien die man gesehen haben sollte
Sidekick:
Aktuell habe ich einen Narren an einer wahren Oldtimer-Serie gefressen. Mittlerweile läuft sie seit 27 geschlagenen Jahren. Macross, ursprünglich auch bekannt als Robotech.
Worum geht es? Im Metaplot geht es immer um das Selbe: die Menscheit bereist das Weltall und trifft verschiedene Alienrassen und andere Phänomäne, um sich mit ihnen zu bekriegen. generische Space-Opera in Reinkultur.
Genauer? Jede einzelne Produktion ist etwas anders, es bleibt aber insgesamt in diesem Theme. Bisher habe ich drei der Produktionen gesehen, die ältesten habe ich nicht angefasst (ZU Oldschool für meinen geschmack, aber manche mögen das.) Gemeinsamkeiten gibt es allerdings immer: Beziehungsdramen vor epischer Raumschlachtkulisse und Musik als Handlungselement.
Macross Plus: Zwei Hitzköpfige Elitepiloten, ehemals beste Jugendfreunde treffen sich auf ihrer Heimat "Neu Eden". Beide sind als Testpiloten zurückgekehrt, und sollen den neuen Kampfflieger für das Militär testen. Dabei arbeiten sie für konkurrierende Konzerne, welche ihr Modell verkaufen wollen. Doch gleichzeitig streiten sich die beiden um ihre verflossene Liebschaft, welche mit einem verrückten AI-Popsternchen zu kämpfen hat.
Das ganze hat einen gewissen "Top Gun" flair, wobei die OVA wirklich lange Strecken ohne das generische "Bedrohte Menschheit" Thema auskommt und sich viel zeit bei dem verhältnismäßig bodenständigem Thema des Rüstungswettstreits lässt.
Macross Zero: das frühe 21. Jahrhundert, noch sind die Menschen nicht ins Weltall aufgebrochen. Doch es herrscht Krieg zwischen verschiedenen Nationen und Fraktionen. Es geht um macht, Rohstoffe und mysteriöse Alien-Technologie. Ein gestrandeter Pilot muss sich auf einer Insel mit den Ureinwohnern auseinandersetzen, welche den Schlüssel zu antiker Alien-Technik beherbergen. Dabei gerät der eigentlich linientreue Soldat in einen Gewissenskonflikt, wie viel Macht eigentlich tragbar ist und wie weit man gehen sollte, um diesen Krieg zu gewinnen.
Erstmals wird bei Zero CGI einbettung verwendet, dadurch sehen die Kampfszenen stark wie Videospiele aus, dafür stimmt das Tempo und die Handlung vermag mitzureissen. Ein bisschen "krieg ist Böse" Kitsch ist auch dabei, was für Macross eher ungewöhnlich ist. Chronologisch der Erste Handlungsbogen der Macross-Reihe bietet sich Zero zum schnuppern an, gerade weil die Kampfszenen eine schöne Dynamik haben und etwas abseits den Anime-Typischen "Robotergepose" sind.
Macross Frontier: Die aktuellste Produktion. Der Koloniekonvoi "Frontier" bereist unbekannte Regionen, auf der Suche nach einem bewohnbaren Planeten. Zuerst taucht das Popidiol Sheryl für ein Konzert auf, dann greifen die Insektenartigen Aliens "Vajir" an, welche wie eine direkte Kopie der Bugs bzw Tyraniden wirken. Eine gut gerüstete Söldnerorganiastion stellt sich an der Seite des Militärs der Bedrohung entgegen, und erfüllt diverse gefährliche Missionen.
Um Frontier mit einem Wort zu beschreiben müsste man das Wort "Überladen" verwenden. Überladen mit Raumkämpfen, welche sich seit der Mitte der Serie immer wie ein "Endkampf" anfühlen und schier pausenlose Zerstörungsregen über die Bildschirme flimmern lassen. Dann wird gesungen, eine der Tugenden von Macross, dass Musik immer eine gewisse Rolle spielt und ordentlich eingebunden wird. Doch diesmal kommt die Beschallung durchgehend, was dem Begriff "Space Opera" eine neue Bedeutung zu geben scheint, Raumschlachten werden mit Konzertszenen zusammen geschnitten, die Lasershows der Bühne geht in den Raketenhagel der Gefechte über. Optisch-Akustischer Overkill war nie so schön.
Aber auch die Handlung hat genug inhalt für 2-3 Serien, der gut inszenierte Überlebenskampf der Siedler geht über in Galaxisumspannende Verschwörungen, eine unzählbare menge persönlicher Dramen und Beziehungsgeflechte und andere Storyelemente. Bei aller Schönheit zeigt Macross Frontier, dass man von guten Elementen zu viel einsetzen kann. Gerade wenn man scheinbar JEDES Element des Genres in großer Dosis einfügt.
Bluerps:
Kleine Anmerkung:
--- Zitat von: Sidekick am 19.01.2009 | 22:18 ---Macross, ursprünglich auch bekannt als Robotech.
--- Ende Zitat ---
Erst war Macross, dann hat man Robotech draus gemacht, nicht umgekehrt.
Bluerps
mustiis:
Cyber City Oedo 808 is ganz nett:)
Medizinmann:
--- Zitat von: Bluerps am 19.01.2009 | 22:38 ---Kleine Anmerkung:Erst war Macross, dann hat man Robotech draus gemacht, nicht umgekehrt.
Bluerps
--- Ende Zitat ---
Auch nicht ganz Korrekt ;)
erst gabs Macross,dann Southern Cross,und dann the Invid Wars .3 eigentlich getrennte Animationsserien,erst Karl Macek und die anderen Amies bei Harmony Gold haben das zur Robotech-Saga zusammengefasst (hab die Palladium RPGs zuhause liegen,da stehts drin !)
der gerne mal mit Min May tanzen würde
Medizinmann
Ein:
akihabara@DEEP
Kein Anime, sondern ein J-Drama, aber trotzdem schräg, ziemlich アキバ系, äußerst sehenswert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln