Medien & Phantastik > Sehen
Anime-Serien die man gesehen haben sollte
Timo:
The Hakkenden
Eine Samurai Serie, die sich um die Hundekrieger dreht, die dazu bestimmt sind ein böses Wesen zu vernichten, das ganze auf 3-4 Zeitebenen spielend(400 Jahre vor Hauptplot, Beginn Hauptplot und dann 10 Jahre hin und her springend, teilweise ohne Zeitangaben).
Sehr schwer zu verfolgen, da auch noch alle 4 Episoden der Zeichenstil wechselt und einige Charaktere ähnlich klingende Namen haben.
Die ganze Serie basiert auf dem gleichnamigen japanischen Epos aus dem 19Jahrhundert quasi das Aquivalent zu unserer Nibelungensage oder Homers Odyssee.
http://en.wikipedia.org/wiki/Nans%C5%8D_Satomi_Hakkenden
Wird wohl nie ins englische oder dt. übersetzt werden, da sonst die Japanologieprofessoren nix mehr haben womit sie ihre Studenten quälen können.
Ein weiteres Verständnisproblem beim ersten Mal gucken sind die für Europäer ähnlich aussehenden Charaktere mit ähnlichen Namen.
(stellt euch ihr seit Japaner und die männlichen Hauptcharaktere bei den Nibelungen heissen:
Paul, Paule, Paulus und Saulus und werden als stämmige blonde Germanen beschrieben...)
PS
SERIEN nicht Filme oder unzusammenhängende Filmreihen, sonst würde PerfectBlue,TokyoGodfathers, Paprika absolutes Pflichtprogramm sein.
Der Film Nausicaä ist klasse, der Manga ist nochmal meilenweit besser(übrigens auch der einzige Manga den Miyazaki Hayao gemacht hat), auch wenn der auf dem Film basiert und nicht umgekehrt.
BoltWing:
Oh, sehr alt... fällt mir aber gerade mal wieder ein:
Die Schatzinsel
Edler Baldur:
So dann möchte ich noch einen meiner Favoriten nennen, der bislang nicht genannt wurde:
Infinite Ryvius
Es ist das Jahr 2257 und die Menschheit hat das Sonnensystem besiedelt. Vor knapp 80 Jahren gab es eine Sonneneruption, welche ein Phänomen hervorbrachte, welches sich zeitdem durch das gesamte Sonnensystem zieht und es wie eine Scheibe teilt, der Name dieses Phänomens ist "Gedult". Dort herrscht eine sehr hohe Gravitation einhergehend mit einer sehr hohen Temperatur, wodurch sich seid dieser Zeit die Raumfahrt als schwierig gestaltet. In der Serie geht es um die Schüler/ Studenten der Lehrstation Liebe Delta, welche durch einen terrorischtischen Anschlag, gezwungen sind, Verantwortung zu übernehmen und sich dabei auch mit moralischen Grauzonen und anderen Themen beschäftigen müssen, welche eigentlich nicht von Jugendlichen gehandhabt werden sollen. Obwohl die Serie halt Sci-Fi ist, ist mMn vor allem die Atmossphäre, welche aufgebaut wird und halt die Diskussionen und Einstellungen zu den oberen Themen mit das beste Element der Serie. Die Serie erinnert stark auf an "Lord of the Flies", da die Jugendlichen ebenso versuchen ein funktionierendes soziales System aufzubauen. Wer also "Lord of the Flies" mochte, dem kann ich auch diese Serie empfehlen.
Ansonsten kann ich mich der Empfehlung zu Ginga Eiyuu Densetsu anschließen, wenn diese nicht schon empfohlen worden wäre hätte ich dies getan.
Weiterhin noch ein Kommentar meinerseits zu Saber Rider, ähm nja, ich habe die Serie hier liegen, und ich habe auch schon versucht sie mir anzusehen. Um ganz ehrlich zu sein, um die Kindheitserinnerungen nicht zu zerstören würde ich dafür keine Empfehlung aussprechen. Zumindestens für mich war es ein Schock, wie plumb die Serie geschnitten wurde, von einigen Logiklöchern gar nicht erst zu reden. Das sollte lieber eine Kindheitserinnerung bleiben mMn.
MfG Edler Baldur
Bluerps:
Mir fallen spontan zwei Serien ein die man nicht unbedingt gesehen haben muss, die aber jeder sehen sollte der noch nicht davon überzeugt ist das Japaner alle ganz kräftig einen an der Waffel haben oder dessen Leben noch nicht genug "WTF?" enthält.
Puni Puni Poemi
Es geht um das Mädchen Poemi (die sich selbst oft "Kobayashi" nennt, was der Name ihrer Synchronsprecherin ist) die den Traum hat Synchronsprecherin zu werden. Dummerweise werden am Anfang ihre Eltern von Ausserirdischen ermodet. Ihr Vater (den sie oft "Director" nennt, da er vom Regisseur gesprochen wird) geht aber nicht kampflos unter, sondern stellt sich seinem Angreifer entgegen mit seinem besonderen Kampfstil, der im wesentlichen aus kleinen Ebenbildern von sich besteht, die aus seiner Afro-Frisur auftauchen und "Afro! Afro!" rufen und die er auf seine Gegner abfeuert. Sein ausserirdischer Gegner (der an sich aussieht wie ein normaler Mensch mit Anzug und Hut) kämpft dagegen mit einem langen Pendel - das ihm im Schritt hängt und das er durch Hüftbewegungen schnell kreisen lässt.
In den zwei Folgen der Serie passiert noch wesentlich mehr, unter anderem zieht Poemi zu einer Bekannten und deren Schwestern, die sich später alle als Magical-Girl Superheldinnen erweisen, die dummerweise in ihrer ganzen Gruppe keine offensive Superkraft haben. Das fällt ihnen dummerweise erst auf als die Aliens mit einem gewaltigen, spinnenartigen Mecha angreifen, was aber kein größeres Problem ist, da Poemi zwischenzeitlich einen magischen, toten Fisch erhalten hat, mit dem sie sich ebenfalls in ein Magical Girl verwandeln kann.
Ansonsten sind Poemis Eltern dann irgendwie doch nicht tot, der Junge in den Poemi verliebt ist erweist sich als Alien - wobei er ständig in einem kleinen UFO herumfliegt und auch sein Haus wie eine fliegende Untertasse aussieht, was aber nie irgendwem seltsam vorkommt. Poemi zerstört ausversehen ein kleines Land, es gibt diverse Badeszenen und ein wenig Tentakelsex (aber alles harmlos ;)) und noch eine ganze Menge kaputter Sachen mehr.
Zweiter Vertreter der durchgeknalltn Animes ist
FLCL
(auch bekannt als Fooly Cooly und Furi Kuri)
Hat ein wenig mehr Plot als Poemi und ist etwas weniger wirr, aber im Endeffekt genauso kaputt.
Es geht um den Jungen Naota der eines Tages völlig unvermittelt von einem mysteriösen Mädchen auf einer Vespa angegriffen wird, die ihm einen heftigen Schlag auf den Kopf mit ihrer Rickenbacker Bass-Gitarre verpasst. Daraufhin wächst ihm plötzlich ein merkwürdig eckiges Horn aus der Stirn, welches zwar auf Druck wieder in seine Stirn zurückweicht, was aber nicht ewig funktioniert. Irgendwann wird es schnell immer größer bis plötzlich ein mannshoher Mecha herausplatzt, der Naota auffrisst um dann Naotas Gegner zu bekämpfen.
So in dem Stil geht das über vier Episoden lang und erzeugt bis zum Schluss ein wunderbares Gefül von ~;P.
Dann fällt mir noch ein etwas weniger kaputter Anime ein der aber auf jeden Fall zu meinen all-time favoreds gehört:
Slayers
Fantasy-Action-Comedy - und zwar die witzigste Anime Comedy die ich je gesehen hab. Ich hab mich bei keiner anderen Serie so oft so heftig weggeschmissen wie bei Slayers.
Es geht um eine der mächtigen Magierinnen der Welt - Lina Inverse. Sie ist allerdings nicht nur mächtig, sondern auch eine Teenagerin mit Komplexen wegen ihrer kleinen Brüste und sie äschert jeden ein, der einen falschen Kommentar deswegen macht. Dazu benutzt sie nicht selten ihr quasi-Markenzeichen, den "Dragon Slave", den dritt-mächtigsten schwarzmagischen Zauberspruch der Welt, der das magische Äquivalent einer taktischen Atombombe ist. Sie zieht die meisste Zeit durchs Land auf der Suche nach Reichtum, magischen Geheimnissen und gutem Essen, von dem sie unglaubliche Mengen verdrücken kann.
Begleitet wird sie dabei von dem etwas tumben, aber herzensguten Krieger Gourry Gabriev (der sich in den Kopf gesetzt hat das sie ein hilfloses Mädchen ist das beschützt werden muss), der Priesterin und selbst ernannten Streiterin für Gerechtigkeit Amelia Wil Tesla Seyruun und dem Kämpfer und Zauberer Zelgadis Greywords, der zu einem drittel Mensch, zu einem drittel Golem und zu einem drittel Dämon ist und der auf der Suche nach einer Möglichkeit ist, wieder menschlich zu werden. Ab der zweiten Staffel stößt noch der "mysterious Priest" (wie er sich selber bezeichnet) Xellos hinzu, der nie die Augen aufmacht und natürlich ein passendes Geheimnis hat.
In den Filmen und den OVAs taucht ausserdem noch ein weiterer Haupt-Charakter auf (dafür fehlen, ausser im fünften Film die anderen Begleiter), Linas Rivalin Naga, the White Serpent. Sie arbeitet manchmal gegen Lina und manchmal mit ihr zusammen. Ihr Markenzeichen sind ihre extrem spärliche Kleidung und ihre schrille Lache (denkt an Katsuhiko Jinnai aus El-Hazard).
Die Serie hat drei Staffeln mit je 26 Episoden (Slayers, Slayers Next und Slayers Try), zwei OVAs (Slayers: Special und Slayers: Excellent) sowie fünf Filme (Slayers: Perfect, Return, Great, Gorgeous und Premium). Die Staffeln verfolgen dabei immer eine eigene Handlung (die dann auch einigermaßen ernsthaft ist), die aber nicht in jeder Episode weitergeführt wird zugunsten von unabhängigen Einzelepisoden. Die OVAs und die Filme spielen vor den Serien und haben von der Handlung her nichts miteinander zu tun.
--- Zitat von: Wawoozle am 25.06.2007 | 08:35 ---Last Exile
--- Ende Zitat ---
Ich finde das wird am Ende ein wenig schwach. Ist aber eine sehr nette Welt, das stimmt schon... und eine sehr bizarre Art Krieg zu führen haben die da. Nicht das Krieg nicht immer bizarr wäre, aber der Einsatz von "Infanterie" in der Serie ist schon sehr ... ungewöhnlich.
--- Zitat von: Stefan G. am 25.06.2007 | 09:58 ---Da gesteh ich eher Yu-Gi-Oh unfreiwilligen Unterhaltungswert für Magicspieler zu.
--- Ende Zitat ---
Yu-Gi-Oh hat nen unfreiwilligen Unterhaltungswert für jeden über 14. Ich weiss zumindest das ichs immer sehr unterhaltsam fand, wenn ichs beim zappen mal zufällig gefunden hab. "Spiele wir Karten! Um Leben und Tod!" ;D
--- Zitat ---[...]oder ob der Gundam mit oder ohne Sexcam besser ist, k?
--- Ende Zitat ---
Sexcam?
--- Zitat von: Darth Aptom am 25.06.2007 | 10:13 ---Wie schön, dass Geschmäcker verschieden sind, ich hatte eigentlich gehofft, das mehr auf den Threadtitel geachtet wird und wirklich nur Pflichtdinger genannt werden, sonst könnte ich auch so machen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:Anime_series
--- Ende Zitat ---
Ach komm - solche Threads laufen doch immer auf persönlichen Geschmack heraus. Des einen Meisterwerk ist des anderen langweiliger Müll. Das find ich aber auch nicht weiter schlimm, solange keine stupide Titellauflistung entsteht, sondern jeder noch ein bisschen was zu den Animes schreibt. So kann jeder entscheiden ob ihn interessiert, was er nicht kennt.
--- Zitat von: Boba Fett am 25.06.2007 | 10:37 ---Robotech
"die" Mecha-SF-Serie überhaupt.
3 Staffeln ganz unterschiedlicher Art.
--- Ende Zitat ---
Wobei Robotech eigentlich aus drei verschiedenen Serien (Super Dimension Fortress Macross, Super Dimension Cavalry Southern Cross und Genesis Climber Mospeada) zusammengesetzt ist, die für die amerikanische Version verhackstückelt und zu einer einzelnen Serie zusammengefügt wurden.
Bluerps
Stefan G.:
--- Zitat von: Bluerps am 25.06.2007 | 13:15 ---
Sexcam?
--- Ende Zitat ---
Du kennst die Gundam Sexcam nicht?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln