Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Kaufentscheidungen] MacBook

<< < (3/5) > >>

jonim:
Ich habe seit einem halben Jahr ein Macbook. Und ich habe den kauf nicht bereut  :d
Man muss ein bisschen Zeit investieren um sich umzugewöhnen. Mac OS X ist einfach anders als Windows. Mir gefällt es super, das Bedienkonzept finde ich viel einfacher und intuitiver (wenn man sich erstmal die Windows-Abläufe agewöhnt hat). Und das System ist einfacher zu pflegen.

Win XP funktioniert gut soweit ich das von nem Kumpel gehört habe. Ich benutze nur noch Mac.
Die Frage ist nur ob du es wirklich brauchst. Es gibt zu fast jedem Programm eine alternative auf dem Mac, die dann aber natürlich nicht genauso sind wie unter Windows.

Zu Linux: ich habe mal Ubuntu installiert und hat alles ganz gut geklappt nur der Sound hörte sich nicht so gut an wie unter Mac OS X aber der rest lief einwandfrei. Es ist aber mehr "Bastelarbeit" als es auf meinem Desktop PC war. Du musst halt die WLAN treiber installiern und das Touchpad in betrieb nehmen und das Tastaturlayout von Hand anpassen.

Zum Preis der Macs muss ich sagen das die wenn man die mit anderen Notebooks vergleicht nicht wirklich teuer sind. Ich meine hier nicht die Discounterpreise sondern wenn du dir von einem guten Hersteller ein Notebook mit denselben technischen Daten kaufen willst musst du ungefähr dasselbe bezahlen. Nur Speicher und Festplattenaufrüstung ist teuer bei Apple.

Günstig bekommst du die entweder wenn du Student bist über das Studentenprogramm von Apple.
Ansonsten guck mal bei Gravis dem grössten Mac-Händler in Deutschland. Der hat auch in allen grossen Städten Filialen.

Also wenn du wirklich die Zeit investierst dich umzugewöhnen und nicht erwartest das es deine Lieblingsprogramme alle 1 zu 1 unter Mac OS X gibt sondern du dich da auch umstellen musst kann ich dir nur dazu raten. Wenn du dich umgewöhnt hast (was nicht sehr lange dauert) willst du niewieder zurück.

Wenn du noch Fragen hast fragen!

Jonathan

oliof:
Bei allem Guten was man über Macs sagen kann (mein iBook nenne ich gerne Elektronische Damenhandtasche :-) sei angemerkt: Der Service von Apple ist miserabel, wenn mit dem Gerät mal was ist, mußt Du es einschicken und wochenlange Wartezeiten hinnehmen – es sei denn, Du lebst in einer Großstadt wie Hamburg oder Berlin, in der Du Deine Support-Leistung bei einem Händler vor Ort eintreiben kannst.

Spare auf keinen Fall an der Garantieverlängerung (Orginal von Apple so ca. bei 289EUR, bei Gravis 89EUR), sonst weinst Du bitterlich, wenn nach eineinhalb Jahren mit der Obstkiste was faul ist…

Dom:
Hm, ich hatte bisher mit dem Service keine Probleme: Mein Netzteil (MacBook Pro) ist kaputt gegangen, dann haben sie erstmal pauschal ein neues geschickt, woraufhin ich das alte dann zurückschicken musste (sonst hätte ich das neue bezahlen müssen).

Aber stimmt schon: Wenn was am Gerät selber kaputt ist, kann das doof sein.

jafrasch:
hmm, der nächste laden von gravis ist in mannheim. hier in k'town gibt es -glaube ich- keinen apple-laden. vielleicht fahrte ich mal nach ma...
gibt es irgendwo (natürlich abgesehen von diesem  :) ) ein forum zum thema mac etc., das brauchbar ist?
wie sieht es mit der mac tastatur unter win xp aus? und wie funktioniert es dann da mit dem rechtsklick?

(...ich weiß: totale noob-fragen...)

oliof:
Dom: Solange es Sachen sind, für die klar Ersatzteile geschickt werden können, ist es OK – wenn Du einen Laden in der Nähe für ggfs. notwendige Umbauten hast. Die Fahrtkosten von K'town nach Mannheim mutet Apple Dir im Zweifelsfall aber auch zu, wenn sie aus irgendeinem Grund Ersatzteile nur an Certified Irnkwas schicken, anstatt an Dich zu Hause… (alles schon erlebt).

Unter OSX kannst Du das Trackpad so konfigurieren, dass es bei einem klick mit zwei Fingern auf dem Trackpad, bzw. mit zwei Fingern auf dem Trackpad während Du die Taste klickst, einen "Rechtsklick" bekommst. Ob der Windows-Treiber das auch kann, weiß ich nicht. Ich würde aber empfehlen, dass Du Dir eine externe Maus zulegst. Am Besten keine Mighty Mouse, die funktioniert nämlich nur unter Reinraumbedingungen gut (die kleine Kugel oben auf der Maus hat genug Spiel, dass da Staub/Dreck reinkommen kann, und das ist ziemlich nervig).

Mac-Foren gibts zum Beispiel unter macnews.de. Weitere Webseiten sind das fscklog (www.fscklog.com) und die mac essentials (www.mac-essentials.com). Wenn es auch was englischsprachiges sein darf, gibts die Foren bei Apple selbst, das unoffizielle apple weblog und macosxhints.com (deutschsprachige Schwesterseite macosxhints.ch steht grad zum Verkauf).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln