Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

CPU Fan Error

<< < (2/5) > >>

Gast:

--- Zitat von: Vale waan Takis am 26.07.2007 | 13:19 ---ertönt ein seltsames Geräusch, das sich am besten mit einen mechanisch-rauschend ausgesprochenen "Error!" beschreiben läßt.

--- Ende Zitat ---

wenn der lüfter beim einschalten lärmt (rattert, brummt, quietscht, pfeifft etc)) dann ist wahrscheinlich das kugellager im eimer, liegt also ein mechanischer schaden vor. die lüfter sind DIE verschleissteile schlechthin. da hilft meist nur ein neuer.

Warlock:
In dem Fall könntest du nachsehen ob oben auf der Mitte des Lüfters ein Aufkleber drauf ist. aufkleber abziehen. Falls darunter das Lager sichtbar ist (kleines Loch mit so einem Pin (Achse)) ein kleines (!) Tröpfchen Speiseöl reingeben - dadurch gewinnt man noch ein bisschen Zeit und Ruhe. Aber das ist nur eine Übergangslösung, mittelfristig muss ein neuer Lüfter her.

Versuchsanordnung ohne Gewähr!  ;D

Feuersänger:
Du, sowas ähnliches hatte bzw. habe ich auch. Erstmalig aufgetreten so ungefähr im Februar. Ich hatte zuvor den Rechner tage- und wochenlang durchlaufen lassen (war ja Winter, gute Heizung). Dann nach paar Tagen "aus" wieder angeschalten, und das Ding fängt an zu fiepen wie blöd. Und das Display zeigt an, daß der Fan nicht läuft.

Ich hab die Sache dann einfach mal beobachtet, und siehe da, bei einer bestimmten CPU-Temperatur sprang der Lüfter wieder an und alles war in Butter. Aber es hat durchaus immer so 20-30 Minuten gedauert, und in der Zwischenzeit hat es gefiept und gefiept.

Jetzt im Sommer hat der PC dann öfter mal nen Hitzekollaps bekommen (sogar bei Neverwinter Nights), bis ich irgendwann die Seitenblende abgeschraubt habe. Seitdem fühlt die CPU sich immer wohl.
Und das tollste: wenn ich jetzt den Rechner anmache, fiept es nur drei-viermal, dann ist Ruhe im Karton und alles funzt wie es soll.

Seltsam, nicht wahr?

Sir Mythos:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.07.2007 | 14:41 ---Seltsam, nicht wahr?

--- Ende Zitat ---

 :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:

Dir ist aber schon klar, dass das nicht so ganz gesund für den Rechner sein kann, oder?

Feuersänger:
Ich interpretiere die Symptome so:
Wir haben den Lüfter A, den Temperatursensor B, und den Lüftersensor C.
Sensor B registriert eine niedrige Temperatur und meldet an Lüfter A "Alles in Butter, Temperatur ist niedrig, schind dich nicht." - nur leider erkennt Sensor C "Ach du scheiße, der Lüfter läuft nicht, Alarmstufe rot!", ohne bei B nachzufragen, ob der Lüfter überhaupt laufen muss.

Wenn dann irgendwann Sensor B sagt "So, jetz isses warm, komm mal aus der Hüfte", springt Lüfter A an, und dann ist auch Sensor C beruhigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln