Medien & Phantastik > Windows

Internet mit Alice verarbeitet keine langen URLs (?)

<< < (4/4)

Bitpicker:
Stack-Reset hat viele Werte verändert, aber keine Änderung gebracht. Musste WPA-Schlüssel neu eingeben, Fehler bleibt aber.

Ein:
Gut, dann fallen mir nur noch zwei Fehlerquellen ein:
a) Obskurer Fehler in Windows -> Neu aufsetzen
b) Obskurer Fehler beim Provider. Vielleicht MTU im PPPoE sehr niedrig ausgehandelt. (mit resultierendem Netzwerklag/Timeout)

ThinkingOrc:
Au backe, da scheint ja Alice mittlerweile ganz ungesund gewachsen zu sein. Als ich vor mittlerweile 2,5 Jahren zu Alice ging, war sie richtig attraktiv. Kostenlose Service Hotline (wobei ich die jetzige 01805 auch nicht sooo schlimm finde wie manche 0900er (tiscali)), Fritzbox SL und eben die kurze Kündigungsfrist (was jetzt das einzig Gute zu sein scheint).

Ich kann nur sagen, dass ich am Anfang auch manchmal Probleme hatte. Sich das bei mir aber mit einer Einstellung des MTU auf 1480 gelöst hatte.

Heute, mit nem neuen Rechner läuft es problemlos, obwohl der Standard-MTU von 1500 eingestellt ist.

Keine Ahnung, ob das was jetzt nützt, aber wollte es mal gesagt haben.

Bin übrigens in Berlin.


Grußgrunz

TO

Bitpicker:
So, das Problem ist beseitigt. Mein SV hat einen Techniker kommen lassen, der ein Notebook und ein ausreichend langes Netzwerkkabel hatte. Damit konnten wir feststellen, dass es nicht an der Verbindung seitens Alice liegt, sondern dass das Funknetz irgendwie Schuld war. Übers Kabel funktionierte nämlich auch der Problemrechner normal.

Wir haben einen zweiten WLAN-Stick probiert, den das System aber gar nicht angenommen hat. Also haben wir den ganzen WLAN-Kram inkl. der Software des Fritz Sticks entfernt und nach einem Neustart den anderen Stick eingestöpselt, und siehe da, es lief. Keine Ahnung, was da durcheinandergewurschtelt wurde, um diesen Fehler zu produziren, aber es war nichts in den Einstellungen, die man beeinflussen kann, weil sich daran nichts geändert hat. Muss wieder irgend ein Müll in der Registry gewesen sein.

Noch eine Kleinigkeit: wenn man DHCP einstellt, hat man dauernd 'eingeschränkte oder keine Konnektivität' laut Netzwerkverbindung, obwohl man problemlos surfen kann; stellt man eine feste IP-Adresse und die des Routers als Gateway ein, ist alles ok.

Robin

Crujach:

--- Zitat von: Bitpicker am 25.08.2007 | 09:19 ---Noch eine Kleinigkeit: wenn man DHCP einstellt, hat man dauernd 'eingeschränkte oder keine Konnektivität' laut Netzwerkverbindung, obwohl man problemlos surfen kann; stellt man eine feste IP-Adresse und die des Routers als Gateway ein, ist alles ok.

--- Ende Zitat ---

gut zu Wissen, das scheint ein Feature von Windows zu sein. ::) das kommt mir so bekannt vor.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln