Autor Thema: Rambo IV  (Gelesen 3828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Rambo IV
« am: 21.09.2007 | 10:17 »
Da isser wieder, der Johnnyboy... ein paar Fotos vom Filmset finden sich hier.

War ja klar. Nachdem er Rocky in Rente geschickt hat, ist das nur die logische Konsequenz...
Morebytes Inside (TM)

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #1 am: 21.09.2007 | 12:31 »
YESSSSS !!!!

Schön total hirnlose Pseudo-Military-Fiction , ich liebe es ! *NICHTironisch!!!!*

Ich erinnere mich noch voller Genugtuung , wie er es in Rambo III geschafft hat  , ganz allein einen Panzer zu fahren und die Kanone abzuschießen - Rollenspielerträume wurden wahr !

 :d :d :d :d :d :d
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Nightsky

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #2 am: 21.09.2007 | 19:12 »
oh man, ja :D
Das ist mal ne gute Nachricht

Preacher

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #3 am: 23.09.2007 | 09:57 »

Nightsky

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #4 am: 23.09.2007 | 10:48 »
mir war sie neu
aber auch alt oder neu auf jedenfall gut :D

Preacher

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #5 am: 23.09.2007 | 12:32 »
Da bin ich nicht so sicher...ich fand Rambo 2 und 3 schon scheiße ;)

Nightsky

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #6 am: 23.09.2007 | 13:37 »
ich fand sie im endeffekt alle scheiße aber irgendwie sind die doch absoluter Kulttrash

Offline Andreas

  • Legend
  • *******
  • Ihr könnt mich niederringen, aber nicht halten
  • Beiträge: 6.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Korvin
    • My World
Re: Rambo IV
« Antwort #7 am: 23.09.2007 | 13:38 »
Ach Rambo.
Legendär auch die Sprüche:
" Was ist das?"
" Ein blaues Licht."
" Und was macht es?"
" Es leuchtet blau."

ICH find es geil.


Posting gibt nur die persönliche Meinung des Schreibenden wieder und erhebt keinen Anspruch auf Vollständig- oder Verbindlichkeit
Mein Baby

Erster, belegter, echter Opa im Forum.

Offline Stahlfaust

  • Famous Hero
  • ******
  • Kleiner, knuddeliger Xeno
  • Beiträge: 2.003
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stahlfaust
Re: Rambo IV
« Antwort #8 am: 23.09.2007 | 13:44 »
Rambo ist einfach kult, ich freue mich auf den vierten Teil.
With great power comes greater Invisibility.

Preacher

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #9 am: 23.09.2007 | 14:18 »
ich fand sie im endeffekt alle scheiße aber irgendwie sind die doch absoluter Kulttrash
Den ersten find ich eigentlich ziemlich geil - auch jenseits von Trash. Nummer 2 und 3 dagegen...naja...

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Rambo IV
« Antwort #10 am: 23.09.2007 | 16:17 »
Der erste Rambo war auch ambitioniert und gelungen; ein richtig guter Film. Die folgenden Teile waren nur noch No Brainer Commando Action Kino, was ja auch nicht weiter schlimm ist. Im Gegensatz zu Filmen wie 'Phantom Commando' (bitte nur in der 18er Fassung) mit Arni, der schon beginnt sich selber und das Action Kino durch starke Übertreibung zu persiflieren (erreichte seinen Höhepunkt im unverstandenen 'Last Action Hero'), haben sich Stallone und John Rambo, für meinen Geschmack, immer etwas zu ernst genommen.
« Letzte Änderung: 28.09.2007 | 19:08 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #11 am: 24.09.2007 | 13:03 »
Wenn ich ambitionierte Kriegsfilme gucken will , schnapp ich mir Full Metal Jacket und Thin Red Line  ;D
Aber es stimmt schon , zum Ernsthaftangucken war Part 1 ganz nett , obwohl da trotzdem Blödheiten drinwaren . Der Übersoldat , der problemlose eine ganze Polizeitruppe niederringt ... naja . Aber er hatte diesen geilen Spruch gegen Ende " In Vietnam hab ich millionenteure Ausrüszung benutzt , und hier krieg  ich nicht einmal einen Job als Parkplatzwächter . " :d

Die folgenden Teile spielen in einer ganz anderen Liga .
Der Military-Geeky-Bullshit-Liga , und Selbstironie würde mir daran ernsthaft den Spaß verderben !
Nein , die sollen sich selber ernst nehmen und dabei albern wirken . Der Opel Manta unter den Kriegsfilmen , so in der Art .

 
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Smaug18

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Smaug18
Re: Rambo IV
« Antwort #12 am: 25.09.2007 | 17:58 »
Ich hab gestern Unforgiven mit Clint Eastwood gesehen. Danach hab ich kurz an das eine Stallone Photo vom Rambo IV Set gedacht, welches neulich im Netz aufgetaucht ist.

Prinzipiell ist das ja eine durchaus interessante Geschichte, wenn man durch einen solchen Film dreufzig Jahre nach dem Erstling einen neuen Blick auf eine gealterte Ikone wirft, aber imho haben weder Stallone noch die Rambo Figur die Klasse, um da wirklich was interessantes bei rauskommen zu lassen. Ich denke, ich spar mir den Film und schau dann wenn es soweit ist lieber nochmal Unforgiven auf DVD...

...erreichte seinen Höhepunkt im unverstandenen 'Last Action Hero'...

Ich denke schon, dass man den verstanden hat. Das macht aber noch lange keinen guten Film draus, imho... ;)
Dark Destiny Once Again Outstreches its Icy Grip.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Rambo IV
« Antwort #13 am: 25.09.2007 | 18:05 »
Der Übersoldat , der problemlose eine ganze Polizeitruppe niederringt ... naja .
Was ich für ziemlich glaubwürdig und gar nicht blöd halte. Blöd sind nur die Provinzcops die einen hochdekorierten Green Baret in den Wald verfolgen.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #14 am: 26.09.2007 | 13:13 »
Green Berets sind ja gute Soldaten , keine Frage ... aber einer allein ? Ohne Ausrüstung ? Gegen Landbullen mit Knarren , Bluthunden und Hubschraubern ?

Mein Ausbilder beim Bund hätte es nicht hingekriegt , und der Mann hat zu Apartheidzeiten noch hochbezahlte Angebote aus Südafrika gekriegt , doch bittebitte bei ihnen als Anti-Guerilla-Zugführer einzusteigen ... war sehr lustig , mit ihm zusammen Rambo I bis III anzugucken  ;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Rambo IV
« Antwort #15 am: 26.09.2007 | 13:41 »
Ohne Ausrüstung? Gegen Landbullen mit Knarren , Bluthunden und Hubschraubern ?
Die haben ihre Vorteile aber nicht gut genutzt (Hunde vorlaufen und umbringen lassen) bzw. einfach Pech gehabt (beim Hubschrauber). Und ein Messer ist ja schonmal eine Waffe, in diesem Fall wahrscheinlich sogar eine bessere als eine Schusswaffe, weil die keinen Lärm macht.
Welche Szene in dem Film ist denn unglaubwürdig?
Sicherlich hätte man am Anfang auf die Dorfcops gesetzt, aber die wären trotzdem ein unnötig hohes Risiko eingegangen, selbst wenn sie sich geschickter angestellt hätten.

Zitat
Mein Ausbilder beim Bund hätte es nicht hingekriegt , und der Mann hat zu Apartheidzeiten noch hochbezahlte Angebote aus Südafrika gekriegt , doch bittebitte bei ihnen als Anti-Guerilla-Zugführer einzusteigen
Was noch nicht heißt, dass er so gut ist wie einer der besten Männer der Special Forces.

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Rambo IV
« Antwort #16 am: 26.09.2007 | 13:50 »
Was noch nicht heißt, dass er so gut ist wie einer der besten Männer der Special Forces.

Stimmt, denn die montierte Gattling-Gun eines Helis kurzerhand abschrauben und als Handfeuerwaffe benutzen... das machen die doch zum aufwärmen. ;D
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #17 am: 26.09.2007 | 14:11 »
Die schwerbewaffneten Delta Force Jungs in Mogadishu ( Delta Force = noch elitärer als die SF ) hatten trotz Helis , Hummern , Körperpanzerung etc. doch leichte Probleme mir einem Mob undisziplinierter Clanmilizen und Zivilisten  ;)

Aber der Film lässt John Rambo vor allem deshalb am Leben , weil seine Gegner sich kreuzdämlich anstellen : wieso wird Rambos Leiche nicht im kollabierten Bergwerk per Buddelei gesucht ? Wieso hat sich keiner die Mühe gemacht ( ORTSpolizei ) , alle Ausgänge des wohl nicht mal schnell vom Himmel gefallenen Bergwerks abzuriegeln ?
Die Szene , in der Rambo alle Polizisten im Unterholz einzeln plattmacht , wäre schnell beendet gewesen , wenn die Bullen sich realistisch verhalten hätten , sprich Zweierteams : Cop A wird von JR angefallen , Cop B ( drei Meter hinter Cop B ) erschießt JR ... Film aus .
Und sein Feuerwerk am Ende des Films , wo er ein M60 mit nie endendem Patronengurt benutzt ... uhuhuh .
Übrigens war mein Ausbilder auf Austausch bei den Special Forces und beim SAS .  ;)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

MadMalik

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #18 am: 26.09.2007 | 14:36 »
Delta Force sind Teil des SOCom (Special Operations Command), un damit Special Forces, nicht drüber. Die einzigen US Special Forces die nicht SOCom sind, sind Navy Seals und USMC Force Recons, was aber mehr an der Uneinigkeit der verschiedenen Ärme des US Militärs liegt als an irgendwas anderem. Es gibt kein "noch elitärer als die SF", da man entweder Teil derer ist oder des gewöhnlichen Militärs.

Und das sie Probleme mit den Milizen hatten hatte wenig mit ihrer Elitären Ausbildung zu tun, sondern, dass ihr Plan nicht aufgegangen ist. Sie wollten wie die letzten Male schnell rein, den Gegner überraschen und schnell wieder raus. Dafür waren sie auch ausgerüstet (zB keine Nachtsichtgeräte dabei und nicht viel Munition, nur begrenzt bzw teilweise keinen Proviant). Daraus ist nichts geworden, umzingelt und in die Ecke gedrängt wird auch ein Special Forces Soldat getötet und Verletzt wenn er von einer Kugel getroffen wird. Erst recht wenn er nur die relative Leichte Ranger Panzerung trägt, die zwar eine höhere Mobilität als die Interceptor OTV erlaubt, aber dafür halt auch nicht so viel vom Körper schützt.

Und der Film lässt John Rambo vor allem deshalb am Leben weil's ein Film ist, der soll unterhalten, der Hauptcharakter soll unmögliche Situationen bestehen und unmögliche Hindernisse überwinden. Wenn er nur das schafft wo man denkt, joah.. das sieht ok aus.. dann ist das halt auch nur begrenzt spannend. Dazu gehört auch immer ein bischen Inkompetenz des Feindes. Ob's der Landpolizist ist der sich dämlich verhält, oder die Elitesoldaten des dunklen Imperiums die nichtmal ne Scheune treffen wenn sie 2 meter davor stehen würden, bleibt sich dabei ziemlich egal.  ;)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re: Rambo IV
« Antwort #19 am: 26.09.2007 | 14:41 »
Aber der Film lässt John Rambo vor allem deshalb am Leben , weil seine Gegner sich kreuzdämlich anstellen :...
OK, nachher in der Stadt ist es schon übertrieben, aber im im Wald?
Ja, die Cops sind übermütige Cowboydeppen - wären sie das nicht hätte es auch von Anfang an keine Probleme gegeben. Und sie sind stinksauer auf Rambo, was sie noch unüberlegter handeln lässt. Deswegen trennen sie sich, deswegen informieren sie sich nicht genau über das alte Bergwerk.
Das ist doch nicht unplausibel. Die Sheriffs haben in der Regel ja nichtmal eine Polizeiausbildung.

Rambos Leiche soll im übrigen ja ausgebuddelt werden.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #20 am: 26.09.2007 | 14:47 »
Okay , bei US-Cops ist natürlich alles möglich  ;D


Nur damit hier keine Mißverstänsdnisse aufkommen : ich MAG Teil 1 .
Aber wie so ein wie auch immer ausgelöster Amoklauf eines Veteranen in Realität ausgehen würde , zeigt einem eher Taxi Driver , finde ich .

Und stimmt , das mit dem Ausbuddeln wird ja angesprochen .



Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Online Zero

  • Gänseblümchen
  • Famous Hero
  • ******
  • Rating: Awesome
  • Beiträge: 2.381
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Khaoskind
Re: Rambo IV
« Antwort #21 am: 26.09.2007 | 23:59 »
also... ich hab teil 1 vor kurzem das erste mal gesehen... und ich war mir danach (und jetzt auch nicht) nicht sicher ob das nen antikriegsfilm oder nen kriegsfilm ist... weil wenn man es aus einer "hey... leute... schaut euch mal an was aus den ganzen veteranen wird wenn ihr die einfach auf der strasse vergammeln lasst werden kann" perspektive betrachtet wirft das IMO nen ganz anderes licht auf den film... und das ganze ist dann insgesamt noch gewürzt mit einer prise übertreibung...
101010

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Rambo IV
« Antwort #22 am: 28.09.2007 | 14:59 »
Nochwas zu Mogadischu - wer richtig alt ausgesehen hat in Somalia waren Rangers - und die sind qualitativ nix besonderes. Ganz nettes Kanonenfutter in der Masse - soll heissen, besser als der typische US-Grunt, der uns im Moment im Irak und anderen Neo-Kolonialkriegen soviel Freude bereitet.

MadMalik

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #23 am: 28.09.2007 | 15:24 »
Jop, sind leichte Infanterie, sind für solche Raids ausgerüstet und ausgebildet. Nicht für Defensive Belagerungs Szenarien, zu denen es dann ausgeartet hat. Man sollte auch noch vermerken. Die selbe Aktion hat auch einige male vorher ohne Nennenswerte Verluste funktioniert. Nur das letzte mal nicht. Da hat man die Lernfähigkeit des Feindes und die Kommunikations-Infrastruktur unterschätzt.

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #24 am: 28.09.2007 | 15:34 »
Mal abgesehen davon , daß die US-Besessenheit " Wir lassen niemanden zurück , auch keine Toten " in dem Fall die absolute Steilvorlage für die Somalimilizen war .

Deltas sind natürlich um Klassen besser als Rangers , aber auch sie waren da von der Situation überfordert . Nicht weil sie schlecht waren , sondern weil auch der bestgedrillte und -ausgerüstete Soldat nun mal kein unbesiegbarer Kriegsgott ist und in Situationen geraten kann , wo er verwund- und besiegbar ist ... was aber im Ramboversum ganz anders ist  :D

Des übrigen bin ich der Meinung , daß die teutsche Wehrrrmacht in Mogadischu natürrrlich solche Problemchen ganz anderrrs gelöst hätte - aber die wäre ja auch nicht dort aufgetaucht , weil sie den Einheimischen würde helfen wollen.
Sometimes it is no good being the good guy .  :(
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

MadMalik

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #25 am: 28.09.2007 | 15:39 »
Hmmm, wir hätten 1000 mann ca 600km Entfernt von Mogadishu stationiert und hätten dort gewartet bis das Mandat abgelaufen ist, dann hätten wir uns wieder zurück gezogen. Ausser irgend eine Hilfsorganisation hätt uns zum Brunnenbauen gezwungen, dann hätten wir noch die lokalen Warlords bestochen, damit wir in ihren Dörfern Brunnen bauen dürfen. Ende :gasmaskerly:

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #26 am: 28.09.2007 | 15:42 »
Äh , ich sprach von dieser Privattruppe des Herrn Schicklgruber ... ist so ca. 50 Jahre her  ;)
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

MadMalik

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #27 am: 28.09.2007 | 15:45 »
Hehehe... warum bekomm ich gerade das Bild nicht aussem Kopf, wie eine Gruppe End-Neunziger in zerrissner Afrika-Corps Uniform auf ihre Karabiner als Gehilfe gestützt aus dem Busch gekrochen kommt.  >;D

Online KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Rambo IV
« Antwort #28 am: 28.09.2007 | 15:52 »
 :korvin: :korvin: :korvin: :korvin:

So a la Opa Kawumm aus Klimbim , schubsen mit ihren Gehhilfen die Bundeswehrjungs zur Seite und husten " Jetzt könnt ihr *keuch* Jungpimpfe mal lernen , wie *röchel* richtige Soldaten sowas machen ..." . Solange der Nachschub an Galama und Doppelherz läuft , könnte das funktionieren .
Rentner sind per Definition Terroristen  ;D
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

MadMalik

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #29 am: 28.09.2007 | 15:56 »
Und sie treiben die ganzen Milizen in den Selbstmord indem sie es an der Kasse immer passend haben und mit 30km/h die Straße vor'm Militärkonvoi entlangtrödeln.

Pyromancer

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #30 am: 28.09.2007 | 16:10 »
Hmmm, wir hätten 1000 mann ca 600km Entfernt von Mogadishu stationiert und hätten dort gewartet bis das Mandat abgelaufen ist, dann hätten wir uns wieder zurück gezogen. Ausser irgend eine Hilfsorganisation hätt uns zum Brunnenbauen gezwungen, dann hätten wir noch die lokalen Warlords bestochen, damit wir in ihren Dörfern Brunnen bauen dürfen. Ende :gasmaskerly:

Beledweyne liegt nur knapp 300km nördlich von Mogadischu.

Und immerhin wurden insgesamt sieben Brunnen ausgebessert oder neu gebohrt, von denen gerüchteweise nach dem Abzug nicht alle wieder zerstört wurden!

MadMalik

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #31 am: 28.09.2007 | 16:25 »
Da weiss man nich ob man lachen oder weinen soll.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: Rambo IV
« Antwort #32 am: 28.09.2007 | 16:37 »
Was bitteschön haben denn nun Brunnen und Mogadischu mit Rambo IV zu tun?!?

Oder versteht man das nur, wenn man an der angeblich nicht existierenden  :verschwoer: beteiligt ist?
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Rambo IV
« Antwort #33 am: 28.09.2007 | 17:21 »
Ich vermute, da man zu Rambo eigentlich nicht viel schreiben kann, da es durchgeknalltes Actionkino und kein wirklich ernstzunehmender Commandofilm ist, von denen es eh kaum welche gibt, muß man automatisch abdriften.
« Letzte Änderung: 28.09.2007 | 19:10 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Pyromancer

  • Gast
Re: Rambo IV
« Antwort #34 am: 28.09.2007 | 17:38 »
Ich vermute, da man zu Rhambo eigentlich nicht viel schreiben kann, da es durchgeknalltes Actionkino und kein wirklich ernstzunehmender Commandofilm ist, von denen es eh kaum welche gibt, muß man automatisch abdriften.

Ein dreifach verschachtelter Satz, das kann nicht jeder!
Allerdings ist zumindest der erste Rambo-Film weder durchgeknalltes Actionkino, noch Commandofilm, aber auf jeden Fall ernstzunehmen!

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Rambo IV
« Antwort #35 am: 28.09.2007 | 18:36 »
Ich fand den ersten auch gut, trotzdem ist der nicht maßgebend für das Image der Rambofilme.
« Letzte Änderung: 28.09.2007 | 19:11 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs