Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Internet per Kabel - Problem

<< < (2/3) > >>

Ein:
Probier mal TCP/IP und den Treiber fürs Modem neuzuinstallieren.

Bitpicker:
Zunächst würde ich einmal schauen, was für Prozesse während des Browsens gestartet werden, welche Prozesse wie viel Prozessorzeit verschlingen und vor allem, welche nach Beendigung der Internet-Verbindung immer noch Resourcen verbrauchen. Das geht gut mit dem Process Explorer aus der Sysinternals-Sammlung.

Es könnte auch sein, dass die MTU- und MRU-Werte für die Verbindung ungünstig sind. Da würde ich empfehlen, eines der vielen Freeware-Utilities zum Einstellen dieser Werte, zum Beispiel DFÜ-Tweaker, zu benutzen. Ich würde dieses Programm erst mal auf dem funktionierenden PC installieren, um die dortigen Einstellungen damit auszulesen, und dann die auf dem Ziel-PC, sofern sie abweichen, entsprechend einstellen.

Tatsächlich muss man manchmal auch das gesamte Netzwerk-Geschwurbel von Windows komplett deinstallieren und wieder installieren, damit sich dieses System nicht ständig selbst Beinchen stellt.

Robin

Pilger:
Frage: GIbt es das Problem direkt seit dem Wechsel zu KabelDeutschland? hattest Du beim vorherigen Anbieter auch schon diese Kabellösung?

wjassula:
Vielen Dank für die Tips. Werde das mal probieren @Bitpicker.

Pilger, ich hatte vorher normales DSL. Da gab es andere Probleme, weil ich so wiet vom nächsten Netzknoten weg bin. Diese Probleme sind neu und anders.

Wodisch:
Falsche MTU ist aber geradezu "klassisch"...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln