Medien & Phantastik > Linux/Unix
Wechsel von Windows auf Ubuntu
Bitpicker:
http://unixfoo.blogspot.com/2008/02/know-about-procmeminfo.html
Hier steht:
MemTotal: Total usable RAM in kilobytes (i.e. physical memory minus a few reserved bytes and the kernel binary code)
Das erklärt die Abzüge.
Feuersänger:
oÔ der Kernel braucht doch keine 400 Megabyte.
Bitpicker:
OK; Feuersänger, da hast du natürlich Recht. Aber wie gesagt, das BIOS nimmt sich auch noch RAM für andere Zwecke. Bei mir fehlen 130 MB, für die ich keine Erklärung habe, da muss der Kernelcode bei sein, solche BIOS-Reservierungen und wer weiß was noch.
Aber die Originalfrage war ja, ob das 64-bit System trotzdem nicht mit der Menge an RAM klarkommt, also habe ich einfach mal auf demselben Rechner ein 32-bit Ubuntu 10.10 von CD gebootet. Dieses zeigt eine Gesamtmenge von 3354452 kb RAM an (vorhanden, nicht frei), gegenüber 3799172 kb im 64-bit System. Das 64-bit System kann also offensichtlich mehr RAM aus 4 GB verwenden als das 32-bit System.
Blechpirat:
--- Zitat von: Bitpicker am 30.10.2010 | 08:32 ---Was mich derzeit noch ärgert, ist, dass der amazon mp3 Downloader noch immer nicht 64bit-fähig ist und sich nicht installieren lässt.
--- Ende Zitat ---
Aber man braucht ihn ja nicht, der direkte download funktioniert doch auch.
der.hobbit:
Unabhängig von Win / Linux kann man mit 32 Bit nur 3GB RAM adressieren. Alles was darüber hinaus geht ist tote Hardware.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln