Medien & Phantastik > Linux/Unix
Wechsel von Windows auf Ubuntu
Woodman:
Ich hab auf den beiden Netbooks hier auch von einem externen DVD Laufwerk installiert, weil ich arge Probleme hatte rgendeinen Rechner (hab nicht nur die Netbooks) davon zu überzeugen von meinem USB Stick zu booten.
Orakel:
Erstmal ein externes CD-Laufwerk haben... oder jemanden kennen, der eines hat.
Pyromancer:
Merkwürdig. Ich hab das entsprechende iso runtergeladen, besagtes Boot-USB-Erstell-Programm runtergeladen und gestartet, im Programm passenden USB-Speicher und die iso-Datei ausgewählt, auf "Starten" gedrückt und hatte mein bootbares USB-Stöckchen.
Dann musste ich nur noch im BIOS das erste Bootgerät auf USB umstellen, das Stöckchen einstecken, booten, fertig. Das hat sowohl auf meinem Heimrechner als auch auf meinem Klapprechner ohne große Probleme funktioniert.
Wo genau hakt es denn?
Woodman:
Bei mir vermute ich, dass es an dem neueren USB Stick liegt, ich habe noch einen alten 512MB Stick mit einem mini Linux drauf, von dem kann ich problemlos booten, mit dem alten 2.4er Kernel da drauf läuft in dem Netbook aber nichtmal der Festplatten Controller, also kann ich auch kein Linux from Scratch übers Netzwerk installieren.
Orakel:
--- Zitat von: Pyromancer am 28.03.2011 | 13:15 ---Wo genau hakt es denn?
--- Ende Zitat ---
Nachdem ich vom USB-Stick "starte" erscheint auf dem Monitor zuerst Syslinuxblahblubb und danach ein schwarzer Monitor mit einem weißen Strich in der oberen, linken Ecke. Und das bleibt auch so.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln