Medien & Phantastik > Linux/Unix
Wechsel von Windows auf Ubuntu
/dev/null:
--- Zitat von: Imion am 18.10.2007 | 17:11 ---Nee, ich wollte einfach mal wissen, welche Erfahrungen ihr so mit Ubuntu gemacht habt.
--- Ende Zitat ---
Na bei so einer genauen Frage sage ich mal aus vollstem Herzen: nur Gute! ;D
Also die Ubuntu Live-CDs sind eine nette Methode um mal reinzugucken, das wichtigste ist dabei.
Wenn du einen kleinen Overkill willst und dich einfach mal interessiert, was es alles an freien Programmen gibt kannst du anschließend mal Knoppix testen, das ist zwar relativ überladen, hat man kriegt eine nette Übersicht der Möglichkeiten
Grungi:
Sobald Ubuntu einmal richtig eingerichtet ist, kann man damit genauso entspannt arbeiten wie mit windows.
Allerdings schadet es nicht bei Problemen oder extra wünschen die Orte zu kennen wo es gute antworten gibt, z.b. ubuntuusers.de.
Imion:
Ich habs mir jetzt mal ne zeitlang die CD-Boot-Variante angesehen, und muss sagen: Wirklich nicht schlecht.
Was kompliziertes hab ich bis jetzt noch nicht probiert, aber diesen Post schreibe ich gerade in Ubuntu. INet scheint also kein Problem zu sein :D.
yo thales:
Mein letzte Anwendung für XP war vor einigen Monaten (als ich noch Suse 10.1) evaluiert habe, der Treiber für meine TV-Karte. Nach dem Wechsel zu Ubuntu 7.04 fiel dieser Vorteil weg (mein Dank gilt der Ubuntu-Community). Im Rahmen des Upgrates zu 7.10 habe ich dann die Windowspartition gleich weggelassen.
Die Miktex-Paketverwaltung vermisse noch ein wenig, LabView benötige ich nicht mehr, aber ansonsten bin ich begeistert.
yo
Haukrinn:
--- Zitat von: yo thales am 26.10.2007 | 07:12 ---Die Miktex-Paketverwaltung vermisse noch ein wenig,
--- Ende Zitat ---
Inwiefern, was gefällt Dir an tetex nicht?
--- Zitat von: yo thales am 26.10.2007 | 07:12 ---LabView benötige ich nicht mehr
--- Ende Zitat ---
LabView gibt es auch in einer Linux-Version. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln