Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (13/29) > >>

Woodman:
So kompliziert ist das alles nicht, wenn eins von beiden systemen den geist aufgibt wird das andere nicht beeinträchtigt, solange die erste festplatte nicht physikalisch kaputt ist, und nach einer win neuinstalation den bootmanager neu in den MBR zu schreiben ist realtiv einfach und es gibt dafür anleitungen die man einfach nur schritt für schritt befolgen muss, dauert keine 10min. Wenn das linux den geist aufgibt, bootest du von ner live cd und installierts das neu, danach klappt wieder alles so wie vorher.
De lösung mit linux auf platte 2 ist schonmal ne gute idee, weil du dann die win partition nicht verändern musst, dann kann da auch deinen daten nix passieren.

Bitpicker:
Bei zwei Platten ist folgendes praktikabel: steck die zweite Platte dazu, so dass Windows sie für D: halten würde. Bevor du Ubuntu installierst, änderst du im BIOS die Bootreihenfolge, so dass das System von D: vor C: (also von IDE 1 vor IDE 0) booten würde. Natürlich kann es dann erst mal nicht booten. Dann installierst du Ubuntu, das du von der CD bootest. Es wird sich auf IDE 1 installieren und auch dort seinen MBR einrichten, das heißt, der MBR von Windows auf IDE 0 bleibt unangetastet. Es wird dort auch Windows im Menü berücksichtigen. Es kann aber sein, dass du im Grub-Menü erst mal einen Rücktausch der Plattenreihenfolge eintragen musst, damit Windows so auch startet - ist aber nicht so schwierig.

Der Effekt ist der, dass du durch Tausch im BIOS oder gar per Auswahl des Bootmediums beim Hochfahren (meist ein über F8 erreichbares Menü) die Platte wählen kannst, von der gebootet werden soll. Wenn du das Windows mal neu installieren musst, sorge einfach dafür, dass IDE 0 das Bootmedium ist, dann geht auf Ubuntu-Seite nichts kaputt, ebenso verfährst du bei Ubuntu-Updates.

Robin

jafrasch:

--- Zitat von: oliof am 26.03.2009 | 14:16 ---jafrasch: ganz "problemlos" nicht, aber das soll wohl gehen: http://ubuntuforums.org/showpost.php?s=1fb827c183b6770fc7f70adca66ad230&p=2299399&postcount=9

--- Ende Zitat ---

danke für die info. aber ich glaube ich als dau lass das dann mal. ich hab so schon mindestens zwei mbr's auf dem gewissen... ;)

Würfelheld:
so ich mal wieder  ::)

ähm was sollte man den so ganz allgemein gefragt noch an Programm nach der U Installation auf den Rechner ziehen und gibt es spezielle Einstellung (Sicherheit z.B.) die man unbedingt noch machen sollte/machen muß?

Ist für den Umstieg Ubuntu eigentlich Eurer Meinung nach die einfachste Lösung bzw die beste?

Danke nochmals
Würfelheld

Bitpicker:
Ubuntu ist für den Umstieg ganz ok. Jetzt solltest du zunächst mal das Paket 'ubuntu-restricted-extras' nachinstallieren, wozu du in 'Hinzufügen/Entfernen' zunächst 'alle verfügbaren Anwendungen' auswählen musst. Damir kriegst du Flash, Java, mp3 Support usw., all die guten Dinge, die aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mit installiert werden. Ansonsten gibt es nichts zu beachten. Zusätzliche Sicherheitssoftware ist nicht nötig. Auch die Einstellungen sind ok. Du könntest zwar einiges abschalten, was beim Start mit geladen wird, wenn du es nicht brauchst, aber lass das lieber für später.

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln