Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (15/29) > >>

Würfelheld:
Ist bei der Installation auch direkt ein Einstellungmenü/Option für WLan dabei? und was will der dann alles wissen?

Naja ich such die Daten mal zusammen!

Freierfall:
wlan... hast du eine extra wlan-karte, ein notebook mit intel-chipsatz mit wlan oder wie betreibst du es?
Meinen t-online-wlan stick habe ich unter linux nie zum laufen gebracht^^

prinzipiell ist bei der installation aber direkt ein einstellmenü für lan & internet, da kannst du sicher auch deine Wlan lösung einrichten (da ist ein auswahlmenü)

Woodman:
Ja kommt ganz stark auf die hardware an, die wlan karte in meinem notebook funktioniert nur mit dem ndis wrapper richtig, und für den brauch ich ein treiberimage vom windows treiber um die firmware daraus zu extrahieren, das lies sich erst nach der instalation richtig einrichten. Wenn es für den chipsatz aber nen funktionierenden nativen linux treiber gibt müste man alles schon bei den fragen zum netzwerk während der instalation einrichten können.

Würfelheld:
ich hab ne Linksys 54G WLan Karte in meiner Kiste stecken.

Bitpicker:
Ist eigentlich ganz einfach: boote Ubuntu und schau nach, ob du ins Netz kommst. Die Verwendung der Drahtloshardware braucht im günstigsten Fall gar keine Konfiguration (wenn doch, bist du als Neuling vermutlich verloren). Du musst lediglich in den Systemeinstellungen unter Netzwerk deine Verbindungsdaten eingeben, also die Verschlüsselung deiner WLAN-Verbindung, dann sollte es klappen, auch ohne Installation.

Es ist sowieso ratsam, zuerst zu testen, ob die Distribution mit der vorhandenen Hardware zurecht kommt. Auch das von CD gebootete Ubuntu kann z.B. deinen Drucker oder Scanner benutzen, wenn es dafür Unterstützung gibt.

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln