Medien & Phantastik > Linux/Unix
Upgrade Ubuntu 7.04 -> 7.10
Bitpicker:
So, ich habe eben das Upgrade auf die aktuelle Ubuntu-Version durchgeführt. Es hat gut zwei Stunden gedauert. Manche Effekte des Upgrades waren während der Arbeit zeitgleich mit dem Upgrade bereits spürbar: z.B. eine verbesserte Schriftdarstellung in Firefox.
Probleme gab es bisher keine; allerdings muss man ein Auge auf Meldungen haben, die möglicherweise nicht im Sichtfeld auftauchen, wenn man währenddessen weiterarbeitet. Ich werde wohl ein paar Minuten verloren haben, weil eine Nachfrage nicht rechtzeitig bemerkt wurde...
Ich hatte vorher Beryl aktiv; jetzt ist Compiz Fusion aktiv, das aber nur mit einem minimalen Effektsatz installiert wird. Wer weitere Optionen nutzen will, muss noch das Paket compizconfig nachinstallieren.
Falls mir noch irgendwelche Probleme auffallen, werde ich sie hier posten, und falls von euch jemand das Upgrade macht, kann er / sie die gemachten Erfahrungen auch hier posten. Alles in allem war es schmerzfreier, als ich gedacht hatte.
Robin
yo thales:
Ich habe jetzt auch das Upgrade hinter mir. Eigentlich habe ich jetzt zweimal das Upgrate gemacht. Obwohl, eigentlich war es eine Neuinstallation, die ich durchgeführt habe, da ich sowieso meine Festplatte neu formatiert habe. Beim ersten Mal habe ich die 64bit Version installiert, die dann aber nicht wirklich rund lief (Probleme mit der Grafikkarte, kein Opera Browser, Probleme mit Programmen von getdeb). Jetzt habe ich wieder auf die 32bit Version zurückgedreht und bin ganz zufrieden, auch wenn es immer noch Probleme mit den getdeb-Programmen gibt.
Ein Upgrate habe ich auch durchgeführt. Mein altes Notebook will ich meiner Mutter schenken. Ich hatte dort ein funktionierendes Xubuntu installiert. Leider habe ich die Probleme mit dem Druckertreiber nicht lösen können. Da Gutsy die Probleme lösen sollte, hab' ich es einfach noch mal drüber gebügelt. Und was soll ich sagen? Der Drucker druckt besser als mein eigener Drucker.
yo
Bitpicker:
Ich habe bisher folgende Beobachtungen gemacht:
* Das standardmäßig verwendete Compiz Fusion läuft stabil und vor allem flüssiger als das Beryl, das ich unter 7.04 nachinstalliert hatte. Die Konfiguration ist relativ einfach, auch wenn einen die Optionen leicht erschlagen können. Ich habe stundenlang nach der Funktion gesucht, die es mir ermöglicht, eine kleine Vorschau aller Fenster auf allen Desktops zu sehen, wenn ich mit dem Mauszeiger an den oberen Rand des Bildschirms stoße...
* Auf meinem Bürorechner hatte 7.04 die Onboard-Soundkarte nicht korrekt erkannt, was mir aber egal war, da ich eh keine Lautsprecher daran betreibe. 7.10 scheint die Soundkarte jetzt korrekt erkannt zu haben.
Robin
Haukrinn:
Ich habe das Update auch gerade hinter mich gebracht und bin sehr angetan. Alles lief ohne Probleme durch, Desktop wirkt dank Compiz/Fusion aufgehübscht und selbst meine Spezialsoftwarelösungen laufen alle noch problemlos weiter. :d
Xardok:
Hat einer von euch schon erfahrungen mit Kubuntu gemacht? Hab mich bisher davor gescheut zu upgraden.
Und noch was: Wie sieht's mit Compiz bei KDE und ATI Grafikkarte aus? (super Kombi nicht wahr ;) )
Beryl läuft zwar, aber macht zu oft zu viele komische Sachen..
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln