Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

[Handykauf] allgemeine technische Fragen

(1/5) > >>

Raphael:
Hallo Leute,

Nun gibt mein Sony Ericsson T68i langsam aber sicher den Löffel ab - Akkulaufzeit sinkt, das Display hat Pixel die einfach stur Rosa leuchten, mein SMS-Speicher quillt über; also steht ein Neukauf an.

Gibt es euren Wissens nach ein Handy, das über USB-Kabel wie ein USB-Stick funktioniert? Sehr wichtig, damit man bei der Datenübertragung auf fremde PCs keine Treiber braucht und unter Linux keine Probleme kriegt.

Was bedeutet es, wenn beim Klingelton steht "72 chords" oder "42 Stimmen" ? Kann ich in dem Falle trotzdem ein MP3 von meinem PC als Klingelton auf das Handy laden und auswählen?

Gibt es bei modernen Handys irgendwie die Möglichkeit auf Adress- und Telefonbuch direkt per Filetransfer zuzugreifen?

Nebenbei noch: Der TechSelector, der hier in den Handy-Threads ab und zu mal empfohlen wird, taugt meiner Ansicht nach gar nichts; als ersten Hit hat er bei mir das Motorola i670 ausgespuckt, obwohl das kein E-Mail unterstützt und ich diese Option explizit angeklickt habe.

Crazee:
Sowohl das Nokia 6230i als auch das N95 sind direkt als USB-Stick nutzbar (auch die Speicherkarte im Handy). Es scheint also bei neueren Handys eher der Fall zu sein, da mein 6230 (ohne i) das noch nicht unterstützt.

Bei Nokia kann man an die Adressen nur über Synchronisation mit Outlook oder Lotus etc. herankommen bzw. über das Nokia-Studio. Leider funktioniert z. B. der Thunderbird noch nicht. Aber ich bin handymäßig nicht auf dem neuesten Stand.

Heimdall:
Die normalen Sony-Ericsson Handies sind alle als USB Stick ansprechbar. (nicht die Windows Mobile Teile Pxxx IIRC)
Habe hier das W880i und bin begeistert. Null Problemo unter Gentoo und WinXP.
Lässt sich auch z.B. mit den Helium und Mediamonkey MP3 Tools bestücken und auch das SE eigene Tool macht einen guten Eindruck.
Noch dazu gibts mit dem PhoneExplorer ein freeware (wenn net sogar OSS) Tool, mit dem man auch Thunderbird, Lightning und und Sunbird abgleichen kann.
EmailClient ist mit drin, hab ich aber noch net getestet
Der MP3 Player ist gut und die mitgelieferten Ohrhörer sehr gut.
Der Videoplayer frisst eine vielzahl an Formaten und läuft sehr sauber.
Man kann jedes MP3 auf dem Handy als Klingelton verwenden, sowie Videoclips
Es ist ein 1GM MicroMemorystick mit dabei, der schon eine Weile ausreicht.
Für Schnappschüsse ist noch eine 2.x MP Digicam an Bord, die aber mangels Blitz bei schlechtem Licht nicht überzeugt.

Was Du mit Adressbuchabgleich mittels Dateitransfer meinst ist mir nicht so ganz klar.

Ich habs zu einem vernünftigen Preis aus ner Vertragsverlängerung bekommen, aber die kleineren W* Handies sollten nicht schlechter sein.

Crujach:
das Sony Ericsson W810 hat auch die Funktionen die Heimdall beschrieben hat, kann mich da nur anschliessen.
Hat aber einen 'dezenten' Nachteil - im Kalender lassen sich keine Termine Eintragen die sich regelmäßig wiederholen - also täglich, wöchentlich, monatlich. (ausser Geburtstage, die werden über das Adressbuch eingetragen ::) )

Joerg.D:

--- Zitat ---Gibt es euren Wissens nach ein Handy, das über USB-Kabel wie ein USB-Stick funktioniert? Sehr wichtig, damit man bei der Datenübertragung auf fremde PCs keine Treiber braucht und unter Linux keine Probleme kriegt.
--- Ende Zitat ---

Alle SonyEricsson Handys mit Multimedia Karte als Speichererweiterung. Da wird die Speicherkarte als Laufwerk angezeigt. Bei 99% der Nokia Handys ist es auch so.  bei Samsung würde ich gucken, was in der Bedienungsanleitung steht.#


--- Zitat ---Was bedeutet es, wenn beim Klingelton steht "72 chords" oder "42 Stimmen" ? Kann ich in dem Falle trotzdem ein MP3 von meinem PC als Klingelton auf das Handy laden und auswählen?
--- Ende Zitat ---

Das ist egal, wenn du einen MP3 Player hast. Dann kannst du die MP3s als Real Klingeltöne benutzen. Ist auch viel günstiger. Sie mehrfachen Stimmen sind dann egal, weil qualitativ viel schlechter.


--- Zitat ---Gibt es bei modernen Handys irgendwie die Möglichkeit auf Adress- und Telefonbuch direkt per Filetransfer zuzugreifen?
--- Ende Zitat ---

Präzisiere:
Mit Outlook oder Lotus abgleichen? Oder irgend etwas anderes, wie die Synchronisation über gprs?

Ich kann dir generell zu Sony Ericsson Handys raten, wenn du den MP3 Player nutzen willst und ein bisschen Technik affin bist. Da kannste im Internet selber die SW Updates laden und installieren. Die Software und Produktunterstützung ist auch sehr gut, die Rep Zeiten sehr niedrig.

Nokia Handys sind auch Prima, solange sie laufen, aber die Handys vertragen sich immer wieder nicht mit alten SIM Karten und die Reparaturdauer ist in der Regel um die 4 Wochen (Mit dem LKW nach Polen, dort reparieren und wieder zurück). Der Kundenservice von denen ist fürn Arsch....

Samsung hat gute Produkte und einen guten Kundenservice. Einige Features wird man erst beim Lesen der Bedienungsanleitung verstehen. Wenn du dir eins holst, achte unbedingt darauf das du den Speicher mit Karten erweitern kannst (MP3s) Und das die Kopfhörer im Lieferumfang sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln