Medien & Phantastik > Linux/Unix
Jens versucht Knoppix
Jens:
Darüber informiere ich mich später. Jetzt hab ich erstmal eine Partition verkleinert (er will aber irgendwie zwei formatieren... wtf? ) und sichere meine wichtigen Daten bevor mir der Installer alles vernichtet...
Bitpicker:
Formatieren will er swap und die Partition für Linux als ext3. Solange die Partition hda1 (wie die für dein Windows vermutlich heißt) nicht formatiert wird, passiert auch nichts. Aber Sichern ist natürlich trotzdem sinnvoll.
Xmms wird nicht mehr weiter entwickelt, aber wenn dir das Programm gefällt, kannst du es natürlich trotzdem installieren. Audacious wäre noch eine Option (nicht Audacity, das ist ein Wave-Editor).
Thunderbird ist zwar nicht von vonrherein dabei, sondern Evolution, aber die Nachinstallation ist ein Klacks.
Robin
Jens:
Ich hoffe das auch... Audacity war auch bei Knoppix dabei wie so das eine oder andere Programm... KWrite war da so ein Kandidat den ich noch gern hätte (weil Syntax Highlighting) und so, ich such mir meinen Kram da schon zusammen ;)
*weitersicher*
Und was heißt "swap"? Die Auslagerungsdatei? Weil die ist bei der Live-CD ja 0 Bytes groß...
Bitpicker:
Swap ist eine Auslagerungspartition. Eine Live-CD nutzt normalerweise eine vorhandene Swap-Partition auf der Platte, wenn aber keine da ist, wird eben nicht geswappt. Wenn du ausreichend RAM hast, swappt das installierte System sowieso kaum (bei meinen 768MB RAM muss ich schon viele Gimp-Undo-Schritte brauchen, damit swap mal was tut).
Die Anwendungen gibt es alle. Natürlich wird die Installation von kwrite auch weite Teile von KDE mit installieren, aber das ist nicht so schlimm. Was Anwendungen angeht, ist die Liste unter 'Hinzufügen/Entferne' ganz gut, aber wenn du etwas suchst, was du da nicht findest, kannst du auch mal die Synaptic-Paketverwaltung im Menü System -> Systemverwaltung ausprobieren. Der Midnight Commander (mc) z.B. wird nur über diese gefunden. Vor allem, wenn mal irgendwas eine bestimmte Bibliothek braucht, solltest du Synaptic verwenden, weil die Hinzufügen/Entfernen-Funktion fast nur Anwendungen listet.
Robin
Jens:
Wie bequem die Welt doch ist. Und ich entdecke grade die Kommandozeile. Das Leben ist schön. Wo habe ich eigentlich eine Übersicht über meine Festplatten unter Ubuntu? Die NTFS-Partitionen zeigt er mir an, aber den extra abgetrennten Bereich in den er sich selbst installiert hat, den finde ich irgendwie nicht. Wüsste gern, wie viel Speicher noch da ist... *rumspiel mit ubuntu*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln