Autor Thema: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA  (Gelesen 241910 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1175 am: 23.08.2009 | 16:54 »
also, es passt in Summe einfach zu viel nicht, als das es reichen würde, einfach irgendwo in einer Ecke zu bleiben. Da muss alles umgekrempelt und entschlackt werden. Am besten braucht man für jeden Aspekt einen Autor, maximal zwei, die sich in den entsprechenden Bereichen auskennen/sich damit beschäftigen und ihre Puzzleteile dann abgleichen. Grundsätzlich wäre das ja sogar ein interessantes Projekt aber im Endeffekt läuft es darauf hinaus sich ein eigenes Setting zu machen.

jetzt nehmen aber DSA Spieler selbst so etwas wie bei dir oben es zum Anlass, sich erst RECHT mit dem Hintergrund auseinander zu setzen um dann (intime und outtime) die Vor und Nachteile zu diskutieren.
Da verwundert es mich immer mehr, daß Dinge wie Raumschiffe ignoriert werden, das gäbe doch so viele schöne Lagerfeuerdispute über die Situation der Welt.
« Letzte Änderung: 23.08.2009 | 16:57 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Naga

  • Adventurer
  • ****
  • Kemi-Fan
  • Beiträge: 977
  • Username: Naga
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1176 am: 23.08.2009 | 17:54 »
So wie du Warhammer beschreibst habe ich das ehrlich noch NIE gelesen.

Also hier in der DSA-Runde ist die Wahrnehmung bei denen, die sich mit Warhammer beschäftigen ähnlich:
- Historisch orientierte Welt mit einem "deutschen" Reich als Mittelpunkt
- Historische Klischees erleichtern den Zugang zu den Kulturen
- Menschen als vorherrschende "gute" Rasse; Elfen und Zwerge sind eher selten; alles andere ist tendenziell Kroppzeuch das bekämpft wird
- Magie ist selten und spielt im täglichen Leben keine Rolle
- Es gibt starke staatliche Strukturen (Ritterorden, Inquisition), welche aber nicht überall gleichzeitig sein können
- Es gibt starke Kirchen, welche auch von der Bevölkerung getragen werden

Das ist zumindest der eindeutige Fokus des Rollenspiels, vieler Romane und auch der meisten Warhammer-Comics.

Nur wo DSA sich die Klischees recht behutsam zu etwas eigenem macht, da arbeitet Warhammer halt mit sehr dicken Pinselstrichen.
Wo Magie und das Mystische bei DSA auch gut sein können, so ist es bei Warhammer fast immer böse und gefährlich.
Wo bei DSA-Charakteren "realistisches Gutmenschentum" dominiert, da herrschen bei Warhammer "überzeichnete Hackfressen-Antihelden" vor.


Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1177 am: 23.08.2009 | 19:01 »
@Falcon

was ich mir von DSA erhofft habe (und vielleicht immer noch erhoffe)? Hängt mit meiner gegenwärtigen "Stammgruppe" zusammen:
- ein leicht zu lernendes Einsteiger-System (da hab ich mich wohl geschnitten, aber das ist eigentlich der zentrale Punkt),
- das in einer nicht zu finsteren, mittelalterlich angehauchten, quietschbunten Blümchen-Welt spielt (deshalb kein Warhammer: Aventurien ist hübsch, da könnten meine Spielerinnen drauf stehen),
- für das es massig Kaufabenteuer gibt (weil ich momentan keinen Bock mehr auf das Entwickeln von Story, Atmosphäre und Action habe; deshalb kein Midgard: zu selten neue Abenteuer, alle Kampagnen sind uns bekannt)
- in denen (den Kaufabenteuern) Kämpfe vorkommen (für meinen Buttkicker-Spieler und mich), aber nicht dominieren (weil einige Leute mit Kampfregeln und harten Kämpfen überfordert sind oder sich bei Kämpfen langweilen)
- in denen viel Wert auf Atmosphäre gelegt wird (weil manche Leute Schwierigkeiten haben, die selbst zu erzeugen)
- und die Story im Mittelpunkt steht (weil manche Leute Märchenerzähler brauchen wollen).
Außerdem wurden halt beim Blick auf das Regelwerk die positiven Kindheitserinnerungen wach. (Die schlechten hab ich verdrängt.)

Noch ne schnelle Anmerkung zu Warhammer (ich will den Thread damit nicht kapern): Naga beschreibt das ganz gut, Magie ist bei Warhammer halt was sehr anrüchiges, chaotisches (und das Zaubersystem bildet die Gefahr auch gut ab, die von Magie ausgeht). Das Setting ist frühneuzeitlich, aber eben Dark Fantasy. Wenn man will, kann man das als Splatter-Horror bzw. Dämonenjäger-Hack&Slay spielen, aber man muss nicht.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1178 am: 23.08.2009 | 20:05 »
Ich kenne eigentlich ausschliessich nur DSA Spieler und EX DSA Spieler (das dürften so ziemlich alle bis auf eine Person sein), die nie wieder von der Aventuriennadel weggekommen sind. Das ist sehr n-e-r-v-i-g, weil sie nie völlig mit Geist und Seele hinter dem anderen gespielten System und RPG stehen und eigentlich immer "zurück" wollen.

Tja siehste, ich kenne solche Leute überhaupt nicht. Alle DSA-Spieler die ich kenne, hatten kein Problem damit, auch etwas anderes auch zu spielen und sie spielen das dann genau so gerne und mit der selben Intensität wie DSA, wenn auch vielleicht nicht so oft, was aber rein terminliche Gründe hat.

Zitat
Es ist wirklich schwer Spieler für Spielwelten so zu begeistern, wie für DSA.
Davon abgesehen, daß der Nicht-RPG Einwurf bei D&D ziemlich peinlich ist (DSA ist auch ein Rollenspiel, das IST ja das Problem): Mach das doch, wenn es dich beim Spielen hindert, bei 3.5 helfe ich dir sogar dabei. Was sind deine weiteren Gründe, wieviel RPG Jahre und gute Mitspieler hast du denn durch D&D verloren (Beziehungen machen Freundschaften eben immer kaputt ;) )? Wie lange hast du D&D gespielt ,6, 8, 10 Jahre?

Ich weiss nicht, wielange ich DnD und ADnD gespielt habe, ich habe damals mit DnD angefangen (Radbox) gespielt hatte (und auch eine Zeit lang ADnD. Nebenbei dann Shadowrun, Runequest, Midgard, Traveller, Cthulhu und Tunnels und Trolls gespielt. Auch Chill und Cyberpunk habe ich einst getestet, und Earthdawn ganz am Anfang. DSA spiele ich erst seit 5 Jahren, immer noch neben anderen Systemen wie Fading Suns, Midgard, Shadowrun einige Zeit lang regelmäßig, Cthulhu, und demnächst Earthdawn. Man kann mir also keine engstirnige Sicht vorwerfen.

Es gibt auch kein System, das mich am Spielen gehindert hat oder mir Spieler weg genommen hat.

Du siehst, ich habe Null Erfahrungen deiner Art gemacht, kenne absolut niemanden, der so denkt wie du es beschreibst. Deshalb neige ich dazu, deine Schilderungen für Übertrieben zu halten.

Meine DSA-Midspieler erzählen auch von alten Zeiten in anderen Gruppen, aber auch von Vampire und Earthdawn-Abenteuern.


Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1179 am: 23.08.2009 | 20:08 »
Für mich ist das ganz klar die Stimmung deutscher, oder besser Mitteleuropäischer Volkserzählungen, aufbereitet als Rollenspiel. Das würde ein Ami so auch nicht hinbekommen (siehe Forgotten Realms).

Das zum Beispiel würde mich vollkommen abtörnen.. Damit hätte Aventurien mich eher nicht eingefangen. War auch der Grund, aus dem ich DSA 20 Jahre lang ignoriert habe, weil meine ersten Erfahrungen in den Anfängen die waren, dass Aventurien stinklangweilig ist, ein großes tollen Einheitsreich mit ein paar kleinen Ländern drumherum (wie gesagt, mein damaliger Eindruck, kein Tatsachenbericht).

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1180 am: 23.08.2009 | 20:15 »
@Tümpelritter:
Leicht zu lernendes Einsteiger-System - Ja, das ist DSA wirklich nicht mehr. Das wird auch von den Autoren eingesehen, es gibt z.B. ein Interview mit Florian Don-Schauen, in dem er dieses auch bemängelt. Allerdings ist das große Problem, dass es aktuell im Allgemeinen kein überzeugendes, deutschsprachiges Einsteigersystem gibt. Ich glaube aber, dass die anderen von dir genannten Punkte von DSA gut erfüllt werden können. Da hilft dann aber wirklich nur: durchbeißen.
Wem die Regeln wenig liegen, der sollte bestimmte Charaktertypen (Vollzauberer wie Magier oder Hexen, ein Scharlatan dagegen geht z.B. ganz gut; spezialisierte Kämpfer, Geweihte) meiden, dann braucht man sich mit einem großen Teil der Regeln sowieso nicht mehr beschäftigen.

Kämpfe sind in den DSA4-Kaufabenteuern, die ich kenne, eher zu wenig als zu dominant (Ausnahmen bestätigen die Regel) - aber da kann man oft selber noch nachfüttern, zur Not mit Zufallsbegegnungen.

(Zu Warhammer: Äh, könnte man seine Charaktere nicht auch als Gutmenschen anlegen und so dem Spiel einen ganz anderen Touch verleihen?)
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1181 am: 23.08.2009 | 20:42 »
Zitat von: Xemides
Man kann mir also keine engstirnige Sicht vorwerfen.
Nein, das wollte ich auch nicht. Nur so, wie du es formuliert hattest klang das so, als hätte ich keine guten Gründe etwas gegen DSA zu haben, mache das nur um die DSA Spieler zu ärgern, ohne mich wirklich damit auseinander gesetzt zu haben.

wenn dich grob geschätzt 70% der Inhalte von DSA abtörnen, weshalb spielt(et?) ihr das dann? Oder spielt ihr auch nur in eng begrenzten Gegenden und ignoriert den Rest?


@Tümpelritter: Durchbeissen hilft immer, aber man muss das natürlich nicht. Du kannst auch einfach ein wesentlich besseres, leichteres Regelsystem hinzunehmen.
Die quitschbunte Blümchenwelt erfüllt es ja, wie gesagt, auch nicht durchgehend.
« Letzte Änderung: 23.08.2009 | 20:45 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1182 am: 23.08.2009 | 20:56 »
wenn dich grob geschätzt 70% der Inhalte von DSA abtörnen, weshalb spielt(et?) ihr das dann? Oder spielt ihr auch nur in eng begrenzten Gegenden und ignoriert den Rest?

Das jetzige DSA nehme ich halt anders war wie du. Eben nicht so volksmärchenartig sondern halt irgendwie realer, nicht so verklärt. Eine deutliche Verbesserung zu dem DSA, das ich vor 20 Jahren wahrgenommen habe. Und dazu habe ich ja noch die anderen Systeme zum Ausgleich.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1183 am: 23.08.2009 | 20:59 »
Ich bin seit 3Jahren nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Dann ist es ja noch schlimmer geworden und sie haben alles verraten und verkauft wofür DSA (imho) mal stand!

Eigentlich ist es verwunderlich, daß sich nicht mehr Parallelaventuriens gehalten haben, wie bei Traveller. Die Duckmäusigkeit gegenüber den heiligen offiziellen Quellen war in DSA immer sehr ausgeprägt.
Sieht man ja auch an Ratschlägen wie in engen Regionalsgrenzen zu spielen, wenn man die Mischung nicht mag, sich also selber einzuschränken, bevor man die Welt antastet, so daß man überall spielen kann.
« Letzte Änderung: 23.08.2009 | 21:02 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1184 am: 23.08.2009 | 21:10 »
Ich bin seit 3Jahren nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Dann ist es ja noch schlimmer geworden und sie haben alles verraten und verkauft wofür DSA (imho) mal stand!

Wie gesagt, ich selber kann das kaum beurteilen, das eine ist ein Eindruck nach zwei- dreimal Spielen früher, das andere meine Erfahrung nach 5 Jahren spielen und mein persönlicher Geschmack.

Aber die Meinungen vieler User um Ulyssesforum scheinen dich zu bestätigen. Ich schrieb ja schon weiter oben, da wechseln viele nach Myranor, weil es dort keinen Metaplot gibt.

Für mich sind die Veränderungen ein Segen, auch wenn sie mit dem jetzigen Zustand übers Ziel hinausgeschossen sind und ein Mittelweg IMHO das beste wäre.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1185 am: 23.08.2009 | 21:15 »
Hm, ich finde das Umsteigen auf Myranor erstaunlich. Gerade als Myranor neu war, erfreute es sich ja keiner sooo großer Beliebtheit, was aber wohl auch an den neuen Regeln lag (viele hätten sich nur einen Regionalband gewünscht). Selbst für den Hardcover-Band musste ja eine Petition geschrieben werden bzw. es gab dann die Vorbestellungs-Aktion beim F-Shop, die den Hardcover überhaupt möglich machte.

Witzig ist, dass erst gestern ein SL aus einer DSA-Runde mich anrief und über Myranor ausfragte. Er ist mit der Orkland-Kampagne durch und erreicht bald das Ende der Phileasson-Kampagne und fragte sich nun, wo er seine Runde als nächstes hinschicken sollte. Da dachte er an Myranor, um weiterzumachen mit dem Thema der Entdeckungen und Erkundungen.

Wenn Myranor jetzt im Kommen ist, wäre das ja großartig :D.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Samael

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1186 am: 23.08.2009 | 22:03 »
Allerdings ist das große Problem, dass es aktuell im Allgemeinen kein überzeugendes, deutschsprachiges Einsteigersystem gibt.

Savage Worlds Gentleman Edition. Kommt halt nur ohne Setting, aber die Sundered Skies gibts ja bald auch auf deutsch.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1187 am: 23.08.2009 | 22:16 »
Nein, nein, nein.

Ich...kann...nicht...muss    wider - stehen
...
...
...
Oh Gott ja!
Nimm Savage Worlds und spiel damit soviel Plain Vanilla Fantasy mit blutigen Kämpfen wie Du nur kannst. Es ist einfach nur geil!  ;D

Amen, Mann!

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1188 am: 23.08.2009 | 22:29 »
@Tümpelritter:
Leicht zu lernendes Einsteiger-System - Ja, das ist DSA wirklich nicht mehr. Das wird auch von den Autoren eingesehen, es gibt z.B. ein Interview mit Florian Don-Schauen, in dem er dieses auch bemängelt. Allerdings ist das große Problem, dass es aktuell im Allgemeinen kein überzeugendes, deutschsprachiges Einsteigersystem gibt.
Naja,

Midgard

Midgard -Runenklingen

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1189 am: 23.08.2009 | 23:11 »
Savage Worlds Gentleman Edition. Kommt halt nur ohne Setting, aber die Sundered Skies gibts ja bald auch auf deutsch.
Naja, da scheiden sich dann die Geister, wie so ein Einsteigersystem aussehen sollte. Ich gehöre zu der Fraktion, die da eher etwas einfach gestricktes, konservatives erwarten. Aber das ist ein anderes Thema.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1190 am: 23.08.2009 | 23:42 »
Sag ich doch

Midgard
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1191 am: 23.08.2009 | 23:57 »
@hamf: aber du bist auch kein Neueinsteiger oder?

Leute, die noch nichts mit Rollenspiel zu tun hatten sind da insgesamt sicher offener.
SW ist ja im Grunde konservativ, denn es gibt ja kein Naturgesetz, das besagt, imaginäre Welten stellt man mit 167Skills, 12 Attributen, aktiver Parade, Manapunkten usw. dar.
« Letzte Änderung: 24.08.2009 | 00:01 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1192 am: 24.08.2009 | 00:27 »
Interessant, dass du das auf die SW-Regeln münzt. Auf die habe ich mich aber gar nicht bezogen.
Weniger geeignet finde ich Sundered Skies als Einstiegssetting und darauf hat sich auch meine Bemerkung bezogen - da fände ich etwas griffigeres durchaus passender. Wobei sich die potentielle Kundschaft womöglich wirklich so stark verändert hat, dass EDO-Fantasy und HdR-Klone da tatsächlich nicht mehr maßgeblich sind. Mit Pokemon und Dragonball hätte man womöglich mehr Erfolg, aber wer weiß das schon so genau, wenn man es nicht ausprobiert.
Naja, ich will den Thread nicht mit meinen Gedanken zu Einstiegssystemen zuspammen - das habe ich andernorts schon ausführlicher getan.

Midgard. Ja. Vielleicht. Kenne ich zu wenig, um es Einsteigern empfehlen zu können. Könnte eine subjektive Sache sein - mich hatten die Regeln aus so einem Starter-PDF nicht gerade angesprochen, um mich eingehender damit auseinanderzusetzen.

Ansonsten ist denke ich Savage Worlds wirklich der potentiell heißeste Kandidat, sich zur Einstiegsdroge Rollenspiel zu entwickeln.

Dann ist der Zug DSA endgültig abgefahren - oder ich stelle mir vor, wie in 10 Jahren die SW-Veteranen zu DSA wechseln mit Mottos wie "endlich mal gemütlich" oder "Rollenspiel ist wie Sex - wir wollen mehr als nur Quickies" ~;D.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1193 am: 24.08.2009 | 01:09 »
Ich münze gar nichts. Du sprachst ja von System und Sundered Skies ist kein System.
Was Settings betrifft gebe ich dir aber Recht.

Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1194 am: 24.08.2009 | 09:35 »
Ich weiß nicht, SW propagiert und präferiert genau einen Spielstil und blendet alle anderen Spielstile aus. Hätte ich damit angefangen, würde es mir damit wahrscheinlich genauso gehen wie heute mit DnD, nämlich dass ich es nicht mehr mag, weil mir das fehlt was mir heute beim Rollenspiel wichtig ist.

Für mich wäre es als Einstieg vielleicht ganz gut, aber später würde ich wieder auf andere Systeme umsteigen.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Samael

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1195 am: 24.08.2009 | 09:53 »
Ich weiß nicht, SW propagiert und präferiert genau einen Spielstil und blendet alle anderen Spielstile aus.

Wie kommst du darauf? Nur weil der Kampf, im Gegensatz um DSA-Kampf, richtig bockt heißt das ja noch lange nicht, dass man ausschließlich kämpfen muss. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden, dann elaboriere bitte.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1196 am: 24.08.2009 | 10:30 »
Kampf ist ein Faktor ja, dazu die Gewichtung von Battlemaps, welche ich gelegentlich als Hilfsmittel benutze, aonsonsten aber weglasse.

SW erinnert mich schon ein wenig an Ur-DnD und ist deshalb als Einstieg zu gebrauchen, aber für ein dauerhaftes Spiel über die Jahre hinweg ist es mir irgendwie zu dünn und zu grobgranuliert.

Mag auch damit zusammenhängen, dass ich lieber Spiele mag, die ein spezielles Setting unterstützen als generische oder universelle.  Und eine gewisse Detailtiefe auch im Regelwerk zu schätzen weiß.



Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1197 am: 24.08.2009 | 11:02 »
man kann SW sehr gut und sehr leicht mit den Spielwelten verzahnen, so das sich die entsprechenden Spielgefühle für jede Spielwelt einstellen.

Sehr detailliert ist es nicht, das stimmt, das bezieht sich allerdings fast ausschliesslich auf die Wertespanne, das meiste andere ist genauso detailliert (teilweise sogar mehr). Das man langfristig nicht spielen kann wenn das System nicht detailliert genug verregelt ist, lese und höre ich allerdings immer wieder (3mal dürft ihr raten von welchen Systemspielern ;) ?)
« Letzte Änderung: 24.08.2009 | 11:04 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1198 am: 24.08.2009 | 11:14 »
SW erinnert mich schon ein wenig an Ur-DnD

Warum das? Hat damit doch sehr wenig gemeinsam....

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [mit Lästern] Fröhliche Blubberrunde DSA
« Antwort #1199 am: 24.08.2009 | 11:34 »
Es heißt doch gelegentlich: "Man kann zwar alles savagen, aber man sollte nicht." Das klingt für mich so, als ob sich ein Spiel mit Savage World schon immer irgendwie savageig spielt, so wie man mit GURPS auch immer irgendwie gurpsig spielt. Savage Worlds schreibt sich ja sogar auf die Kappe, gezielt einen Stil fördern zu wollen - den es mit F!F!F! umschreibt. Da liegt also doch immer der Schwerpunkt, oder? Sozusagen ein Fundament, das man nicht los wird. Manche Spieler werben ja mit dem Motto "Get Savage!" - und wenn ich gar nicht wild werden möchte, sondern lieber kultiviertes und gepflegtes, behäbiges Spiel bei Tee und Keksen mag? Ich kenne Spieler, die in einer Szene nicht direkt handeln wollen, sondern sich erstmal eine Stunde unterhalten, wie die Charaktere wohl mit der Situation realistisch umgehen müssten, wie sie aufgrund ihrer Kenntnisse die Situation überhaupt einschätzen, was sie überhaupt wissen können - um dann nach ausgiebiger Diskussion den logischen Ablauf einer Szene zu beschließen, anstatt das alles einfach auszuspielen.
Ich vermute auch, dass viele Spieler mit Savage Worlds-Ansätzen nicht zurecht kommen. Wenn ein Spiel keine Skills wie Brote backen, Ackerbau oder Hauswirtschaft beinhaltet, ist es eben schnell als Hack'n Slay-Spiel oder ähnliches verschrien. Für die schnelle Action zwischen durch, aber doch nicht fürs ernste Rollenspiel. Für altbackene DSA-Spieler wäre es vielleicht hilfreich, ein SW-Modul anzubieten mit Profession Edges wie Zuckerbäcker, Klinkenputzer und Türstopper. Das Modul könnte man dann vielleicht "The Savage World spätmittelalterlicher Vorgärten" nennen.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon