Medien & Phantastik > Lesen

[D&D Fantasy] Welche Bücher(reihen) könnt ihr einem Unbedarften empfehlen?

<< < (9/10) > >>

Greifenklaue:

--- Zitat ---@Samael: Ja, das habe ich mir auch gerade gedacht. Zumal ich ja deutsche übersetzte Bücher suche und da scheint es bei D&D ja offensichtlich nicht viel zu geben was an Doppelschwert-Dunkelelf aus der Unterwelt hinaus geht.
--- Ende Zitat ---
Ach naja, so ein paar sind das doch schon... (geradewenn Du noch DL, Ravenloft und Dark Sun dazuzählst). Die meisten Romane sind auch besser als die Dunkelelfenbände (imho), aber das heißt trotzdem nicht, dass sie wirklich gut sind...  :-[

Wenn Du n gutes Buch willst, Krimis magst und Hintergrundinfos für dieSpielwelt rausziehen willst:
Chet Williamson: Mord in Cormyr. Goldmann 1998, ISBN 3-44224-796-9
Richard Meyers: Mord in Halruaa. Goldmann 1998, ISBN 3-44224-795-0
Auch der dritte Teil, Mord in Tarsis für DL ist gut gelungen!

Lyonesse:
Aktuelle Britische Fantasyautoren? Da fallen mir JKR und Neil Gaiman ein, aber es gibt sicher noch andere.

Kinshasa Beatboy:
Touché, Lyonesse! Guter Einwurf. JKR hat zweifellos literarisches Talent und bringt das auch auf die Schiene und Neil Gaiman mag zwar kein klassischer Fantasyautor sein, ist aber selbstredend auch ein Chef. Wusste gar nicht, dass das nen Tommy ist. Habe kürzlich American Gods gelesen und hätte daraufhin mein linkes Bein drauf verwettet, dass das nen Ami ist  :)

AlexW:

--- Zitat von: Kinshasa Beatboy am 21.12.2007 | 21:22 ---Touché, Lyonesse! Guter Einwurf. JKR hat zweifellos literarisches Talent und bringt das auch auf die Schiene und Neil Gaiman mag zwar kein klassischer Fantasyautor sein, ist aber selbstredend auch ein Chef. Wusste gar nicht, dass das nen Tommy ist. Habe kürzlich American Gods gelesen und hätte daraufhin mein linkes Bein drauf verwettet, dass das nen Ami ist  :)

--- Ende Zitat ---

Er lebt in USA, ist aber Brite.

Noch ein Beispiel: Terry Pratchett, dann Michael Moorcock. Ian Banks und China Mivielle gehoeren wohl eher in die "Phantastik" als in die Fantasy, dito einer meiner Lieblinge, Michael Marshal Smith. Stan Nicholls ist noch zu nennen, und Jon Courtenay Grimwood.

Heinzelgaenger:

--- Zitat von: AlexW am 21.12.2007 | 00:27 ---
Sorry, aber was innovativ und cool an der Fantasy ist, kommt schon lange aus UK. Zumindest habe ich den Eindruck. Die ganz grossen der aktuellen Fantasy sind im Moment in ueberwiegender Zahl Briten. USA ist mit seinen Endlos-Zyklen gut vertreten ("Rad der Zeit") und die Dumpf-Klischee Fantasy hat da auch viel Raum ("Shannara", "D&D"), aber IMHO stehen die Briten mit Kopf und Schultern ueber der Masse. Ausnahmen bestaetigen natuerlich die Regel.

--- Ende Zitat ---
Der Mann hat Recht! Das hätte ich nicht so leicht dahinsagen sollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln