Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
[Savage Worlds] Was spielt ihr ?
Zornhau:
--- Zitat von: MarCazm am 14.04.2008 | 23:57 ---Ein anderes Regelwerk kann kein Spielgefühl verändern.
--- Ende Zitat ---
Hast Du jemals Engel nach D20-System und nach Arkana-"System" gespielt?
Hast Du jemals Star Wars nach D6-System, D20-System, Saga-System und/oder Savage Worlds System gespielt?
Und OB ein anderes Regelwerk das SpielGEFÜHL ganz MASSIV beeinflußt.
Die Regeln bestimmen, wo die ständig mit harten Konsequenzen verbundenen KONFLIKTE liegen sollen. Das sind nämlich die Bereiche, die von den Regeln geregelt werden. Wer nach den Regeln spielt (d.h. wer nicht einfach seine Mitspieler bescheißt), der wird diese Regeln an den vorgesehenen Stellen anwenden. Und das sind ANDERE Stellen, andere Granularitäten, andere Aspekte der Spielwelt, die von den Regeln ständig auf die Bühne des (Würfel-)Geschehens gerückt werden.
Das SPIEL beim Rollenspiel findet ausschließlich vermittels der Regeln statt. Alles andere ist nicht von den Regeln beeinflußbar.
Aber wenn die SPIELREGELN sich krass unterscheiden und dadurch ANDERE bzw. ANDERSARTIGE Fakten in der Spielwelt schaffen, dann stellt sich sehr rasch ein ganz anderes Spielgefühl ein.
DL:R-Spielercharaktere fangen alle ähnlich kompetent an (Point-Buy-System). DL:C-SCs werden zufällig erschaffen und können SEHR kompetent, aber auch SEHR inkompetent bei Spielbeginn sein.
Ein Schamane muß sich in DL:C STÄNDIG und AKTIV um die richtigen Rituale an die richtigen Geister bemühen, wenn er seine übernatürlichen Fähigkeiten anwenden können will. Andererseits haben auch normale Indianerkrieger ihre eigenen Schutzgeister und einfache Favors. - Bei DL:R haben normale "Indian Braves" KEINE übernatürlichen Fähigkeiten mehr. Und der DL:R-Schamane macht seine Rituale im bei SW üblichen "Kamera-Off". Damit PASSIEREN SIE NICHT! - Da er keine Ritual-Fertigkeit anwenden muß (DL:R hat keine Regeln dafür), kann weder ihm noch sonst irgendwem etwas beim Mißlingen eines solchen Rituals passieren. Und es gibt auch keine besonders positiven Effekte. Und es ist auch EGAL welche Form an Ritual der Schamane unsichtbar für die Kamera macht. - Bei DL: C hält die Kamera VOLL DRAUF, wenn sich der Schamane an Haken durch sein Fleisch aufhängt. Oder sie hält voll drauf, wenn er ein Sandbild malt. Oder sie hält voll drauf, wenn er gegen die Bewußtlosigkeit ankämpfend stundenlang tanzt, um die Geister gnädig zu stimmen. - All dies EXISTIERT bei DL:R nur im "Augenwinkel". Versucht man direkt draufzuschauen, dann findet man in DL:R dazu NICHTS. Ein Schamane in DL:R wird NICHT bei den Off-Camera-Ritualen sterben oder sich schwer verstümmeln können. Das passiert dort einfach nicht. Damit ist der DL:R-Weird West allein schon an dieser Stelle grundsätzlich ANDERS als der DL:C-Weird West.
bolverk:
--- Zitat von: Zornhau am 15.04.2008 | 02:52 ---Hast Du jemals Engel nach D20-System und nach Arkana-"System" gespielt?
--- Ende Zitat ---
Der hinkt. Engel D20 ist im Regelwerk so stiefmütterlich behandelt worden, das an spielen nicht zu denken war. Und Engel Arkana ist kein Spiel mehr, eher Improvisationstheater.
Savage Engel hingegen...nunja das wäre eine andere Idee.
--- Zitat ---Hast Du jemals Star Wars nach D6-System, D20-System, Saga-System und/oder Savage Worlds System gespielt?
--- Ende Zitat ---
D20 und Saga unterscheiden sich zwar teilweise ganz erheblich in den Regeln, aber das "Gefühl" oder Spielerlebnis war ziemlich ähnlich. Was die beiden Runden hauptsächlich unterschieden hat, war das wir zu anderen Zeiten (vor der Rebellion, nach der Rebellion, ganz weit vor den Filmen) gespielt haben. D6 haben wir vorher gespielt, aber so großartig anders war das Gefühl auch nicht. Da wurde größtenteils der selbe Kappes abgezogen wie in D20 später.
--- Zitat ---Ein Schamane in DL:R wird NICHT bei den Off-Camera-Ritualen sterben oder sich schwer verstümmeln können.
--- Ende Zitat ---
Dafür danke ich den Göttern des Spieldesigns.
Spieler: "Ich tanze!" *würfel*
SL: "Dir fällt der Arm ab."
Würde mir stinken wenn das mein Charakter wär.
Was Deadland: Reloaded tatsächlich verändert, ist die Menge an Informationen, die im Regelwerk zur Verfügung gestellt wird. Das ist an sich recht wenig. Bei Classic gabs da mehr. Gut, auf 345 Bücher Hefte verteilt, aber was solls.
Dadurch bleibt ein grosser Teil der weirdness der Weird West unbehandelt. Schade.
MarCazm:
Also nur mal zum Mitschreiben. Buchstaben können kein SPIELGEFÜHL vermitteln. Regeln auch nicht. Nur die Leute, die daran teilnehmen. Die Regeln regeln das, wie mein Cha die Spielwelt beeinflussen kann und das können die meisten Chas bei Rollenspielen. Dafür spielt man ja. Wie ich bereits vorher schon mal erwähnt habe ist das was die meisten als Spielgefühl nennen tatsächlich die Spielmechanik.
--- Zitat von: Zornhau am 15.04.2008 | 02:52 ---
Die Regeln bestimmen, wo die ständig mit harten Konsequenzen verbundenen KONFLIKTE liegen sollen. Das sind nämlich die Bereiche, die von den Regeln geregelt werden. Wer nach den Regeln spielt (d.h. wer nicht einfach seine Mitspieler bescheißt), der wird diese Regeln an den vorgesehenen Stellen anwenden. Und das sind ANDERE Stellen, andere Granularitäten, andere Aspekte der Spielwelt, die von den Regeln ständig auf die Bühne des (Würfel-)Geschehens gerückt werden.
Das SPIEL beim Rollenspiel findet ausschließlich vermittels der Regeln statt. Alles andere ist nicht von den Regeln beeinflußbar.
Aber wenn die SPIELREGELN sich krass unterscheiden und dadurch ANDERE bzw. ANDERSARTIGE Fakten in der Spielwelt schaffen, dann stellt sich sehr rasch ein ganz anderes Spielgefühl ein.
DL:R-Spielercharaktere fangen alle ähnlich kompetent an (Point-Buy-System). DL:C-SCs werden zufällig erschaffen und können SEHR kompetent, aber auch SEHR inkompetent bei Spielbeginn sein.
Ein Schamane muß sich in DL:C STÄNDIG und AKTIV um die richtigen Rituale an die richtigen Geister bemühen, wenn er seine übernatürlichen Fähigkeiten anwenden können will. Andererseits haben auch normale Indianerkrieger ihre eigenen Schutzgeister und einfache Favors. - Bei DL:R haben normale "Indian Braves" KEINE übernatürlichen Fähigkeiten mehr. Und der DL:R-Schamane macht seine Rituale im bei SW üblichen "Kamera-Off". Damit PASSIEREN SIE NICHT! - Da er keine Ritual-Fertigkeit anwenden muß (DL:R hat keine Regeln dafür), kann weder ihm noch sonst irgendwem etwas beim Mißlingen eines solchen Rituals passieren. Und es gibt auch keine besonders positiven Effekte. Und es ist auch EGAL welche Form an Ritual der Schamane unsichtbar für die Kamera macht. - Bei DL: C hält die Kamera VOLL DRAUF, wenn sich der Schamane an Haken durch sein Fleisch aufhängt. Oder sie hält voll drauf, wenn er ein Sandbild malt. Oder sie hält voll drauf, wenn er gegen die Bewußtlosigkeit ankämpfend stundenlang tanzt, um die Geister gnädig zu stimmen. - All dies EXISTIERT bei DL:R nur im "Augenwinkel". Versucht man direkt draufzuschauen, dann findet man in DL:R dazu NICHTS. Ein Schamane in DL:R wird NICHT bei den Off-Camera-Ritualen sterben oder sich schwer verstümmeln können. Das passiert dort einfach nicht. Damit ist der DL:R-Weird West allein schon an dieser Stelle grundsätzlich ANDERS als der DL:C-Weird West.
--- Ende Zitat ---
Und das wovon du redest ist definitiv die MECHANIK!!!!
Übrigens halte ich nichts von zufallsgenerierten Spielsystemen. Wenn ich einen Charakter spielen will der nichts kann, wozu das auch immer gut sein soll, dann mach ich mir einen. Ich mag es nicht wenn andere, besonders der Zufall, darüber entscheiden wie effektiv oder nützlich mein Cha ist. Es ist mein Cha und ich möchte darüber entscheiden. Wenn ich mal Lust dazu habe mich dem Zufallsmodell zu stellen dann hat das auch nichts mit Rollenspielerischer Herausforderung zu tun sondern mit Leben in der Lage. Eine Herausforderung ist es bewusst etwas aus gewissen Gründen zu erstellen. Wenn ich mich also dazu entscheiden sollte mit einem schwachen Cha zu starten dann, weil ich es versuchen will, ihn trotz all der Schwächen am Leben zu erhalten und zu etwas aufzubauen. Und dann ist es, weil ich das so will und nicht, weil ich gerade mal Pech beim Würfeln oder beim Kartenziehen hab und das hab ich wirklich nicht. Kann jeder von meinen Spielern und SL's bestätigen, das ich ein unverschämtes Glück bei solchen Sachen hab. Nichts desto trotz ist ein Zufallsgeneriertes System, das sich ernst nehmen nur ein "uns ist halt nix besseres für die Cha Generierung eingefallen" System. Bei DLR Hat man auch die Wahl z. B. beim Veteran of the Weird West Edge. Wenn ich das haben will muss mir klar sein das dann irgendwelche Dinge passieren. Aber da weiß ich das im Voraus und kann mich darauf einstellen. Ich finde wenig motivierend wenn mit einem gewissen Bild oder Vorstellung meines Chas bei der Generierung ein strich durch die Rechnung gemacht wird weil der Zufall das so nicht wollte.
Blizzard:
--- Zitat von: MarCazm am 14.04.2008 | 23:57 ---Ein anderes Regelwerk kann kein Spielgefühl verändern. Das können nur die Leute, die es spielen. Wenn einem die Spielmechanik nicht zusagt ist das was anderes. Aber Mechanik nicht gleich Gefühl. Daher mutmaße ich jetzt einfach mal, dass du die Spielmechanik meinst.
--- Ende Zitat ---
Doch. Denn erst durch die Spielmechanik entsteht ein Spielgefühl am Spieltisch. Natürlich kann man sich die Regeln zurechtbiegen oder nach eigenem Gutdünken ändern, aber man entwickelt doch mit der Zeit ein gewisses Spielgefühl, das man mit dem jeweiligen System verbindet. Klar ist das von Runde zu Runde verschieden, aber man entwickelt doch mit der Zeit eine "allgemeine Erwartungshaltung" angesichts dessen, was man sich von dem System erhofft-und damit verbunden ein Spielgefühl. Das wird natürlich in jeder Runde leicht verschieden sein, aber so lange es mit dem Spielgefühl der Runde, in der man es kennen&schätzen gelernt hat, kongrunent ist wird man sich trotzdem wohlfühlen.
Wenn ich D&D spiele erwarte ich Dungeoncrawl. Bei Cthulhu erwarte ich subtilen Horror und Paranoia. Bei 7teSee erwarte ich Mantel-und Degen Action wie aus den Filmen. Und bei Deadlands erwarte ich Abenteuer im WEIRD West. Nicht im Wild West und auch nicht im Funny West. Zugegeben, etwas schwierig zu formulieren, aber Zornhau hat das schon ganz gut hinbekommen:
--- Zitat von: Zornhau am 10.04.2008 | 17:03 ---Deadlands:Reloaded. - Das ist das für mich ENTTÄUSCHENDSTE Savage-Setting-Buch überhaupt.
Ich hatte mir schlichtweg bei der Savage-Worlds-Version des "Haus-Settings" von Pinnacle, Deadlands eben, MEHR von der Coolness des Originals kombiniert mit der Leichtigkeit des Regelsystems von Savage Worlds erhofft.
Und da wurde ich schwer enttäuscht.
Deadlands: Reloaded ist ein GUTES Setting-Buch, welches zu spielen auch richtig Spaß macht (ich habe ja auch gleich nach Veröffentlichung über ein knappes Jahr eine Kampagne DL:R gespielt, die allen Beteiligten großen Spaß gemacht hat). - JEDOCH: Wenn man Deadlands Classic bereits kennt. Wenn man die DEFINIERENDEN Elemente des Deadlands-Settings von der bei Savage Worlds ganz zwangsläufig gröberen Detaillierung nicht mehr findet oder nicht mehr in der Form, die ursprünglich die so starke Begeisterung auslöste, dann ist man enttäuscht.
DL:R spielt zwar auch im Weirdwest von Deadlands. - Aber es IST nicht der Weirdwest, den man aus DL Classic kennt.
DL Classic ist eher der Weirdwest von Once upon a time in the West, Django, Ravenous, Dead Birds, und vor allem High Planes Drifter. DL:R ist der Weirdwest von Wild Wild West, Brisco County Jr., usw.
Mit dieser Setting-Conversion, de facto ist ja DL:R die Setting-Conversion von DL Classic, hat sich das "Gefühl" für den Weirdwest im Spiel deutlich geändert. Davon war ich enttäuscht.
Aktuell spiele ich Deadlands, wenn ich RICHTIG Deadlands spielen will, wieder nur noch mit DL Classic. - Wenn ich mehr Brisco-County-Jr.-Deadlands spielen will, dann nehme ich DL:R.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Gut, dass es keine Kampagne oder Szenarien beinhaltet kann ein Minuspunkt sein. Muss es aber nicht, weil man komplett selber entscheiden kann wie man die Spielwelt beeinflussen möchte oder lassen will. Dafür sind ja sämtlichen wichtigen Orte und Personen genannt und da es eh in weiter Ferne liegt wann die Mainplotdinge kommen bleibt einen nichts anderes übrig es selbst zu machen und zu hoffen, dass man nicht zu sehr gegen den Plot gearbeitet hat.
--- Ende Zitat ---
Ob da Kampagnen oder Szenarien drin sind ist mir erstmal völlig wumpe. Mir kommt/kam es bei DL:R in erster Linie darauf an, ob man damit DL:C nachspielen kann...und ehrlich gesagt, als ich das Buch bei nem Freund mal durchstöbern konnte und die Hucksterregeln gesehen habe hätte ich :puke: können.
--- Zitat ---Ist halt alles reine Geschmackssache.
--- Ende Zitat ---
Ja natürlich ist es das. Den einen gefällt's, den anderen gefällt es nicht-sonst würden wir hier nicht diskutieren, oder?
--- Zitat ---Ich würd noch gerne Low Life ausprobieren allein nur wegen dem Fun-Faktor ~;D
--- Ende Zitat ---
Da hat mich allein die Optik schon abgeschreckt, da tiefer rein zu lesen, was dich aber natürlich nicht davon abhalten soll...ich werd mir nur noch ein SW-Setting holen und das ist RunePunk.
MarCazm:
--- Zitat von: Blizzard am 15.04.2008 | 12:24 ---...ich werd mir nur noch ein SW-Setting holen und das ist RunePunk.
--- Ende Zitat ---
Ja, Runepunk ist nett. ;D
Und das die Spielmechanik das Spielgefühl beeinflusst, geb ich dir auch recht. Ich wollte nur deutlich machen, dass es erst einmal an der Spielmechanik liegt wenn das Spielgefühl nicht stimmt. Alles weitere ist Geschmackssache.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln