Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Worlds - News (no smalltalk!)
Boba Fett:
Savage Fallout ist fertig und kann bei SavageHeroes.de und in der Datenbank des Fundus Ludi herunter geladen werden.
Daheon:
Keine reine SW-Neuheit, aber vielleicht für Necessary Evil Spieler interessant: Alephtar Games bietet mit Spandex Legion einen Baukasten für Superheldenpapierminiaturen an.
Link: http://www.stupormundi-rpg.com/spandex.html
Zornhau:
Es gibt ein neues "State of the Savage" von Prometheus Games mit ganz HEISSEN Ankündigungen für einen SAVAGE-Herbst.
Und zur Abkühlung: In dem obigen State of the Savage fehlt aktuell ein Absatz, den ich hier einfach mal aus dem Prometheus Games Forum reinkopiere:
--- Zitat ---Eine besondere Ironie des Schicksals ist es, bei diesen Temperaturen an der Übersetzung von Hellfrost, dem eisig kalten Fantasy-Setting von Triple Ace Games, zu arbeiten. Eine Welt, die in ewigem Schnee zu versinken droht ... so unwirtlich das scheint, so wünsche ich mich aktuell doch gelegentlich dort hin. Aber angesichts der dort lauernden Gefahren in Form von Frostriesen und anderen eisigen Bestien wäre das wohl eher eine schlechte Idee. Das Spielerhandbuch gibt es bereits zur SPIEL, der Weltenatlas und das Bestiarium, die das Setting komplettieren, folgen dann in den kommenden Monaten. Um euch die Wartezeit auf letztere beiden zu verkürzen, gibt es bereits zur SPIEL einen Abenteuersammelband mit drei Abenteuern.
--- Ende Zitat ---
Zornhau:
Es gibt nunmehr das etwas eigenwillige Suzerain-Setting von Talisman Studios auch in der Savage Worlds Version.
Und zwar KOSTENLOS , was den Players Guide betrifft. Unter anderem gibt es diesen HIER.
Aus der Ankündigungs-E-Mail:
--- Zitat ---Savage Fans Have a Whole New Universe to Explore... FOR FREE!
Introducing a whole new rank to Savage Worlds - Demigod - and lots of toys to go with it. Over 50 new edges, and an innovative approach to races is just the beginning.
Take your characters from one world to another or even to another time. History and fantasy, past present and future - they are all your playground now. Your gaming group just became...
...a pantheon in the making.
Welcome to our latest exciting development in the Origins Award-nominated Suzerain universe. As we develop our Savage Worlds ruleset for the setting, we're releasing this beta of the Player's Section... and it's yours for free. Please take a copy, have a play, and tell us what you think. Any feedback would be much appreciated. Meanwhile, enjoy!
--- Ende Zitat ---
Und da ich mich nicht beherrschen kann, meinen Senf dazu zugeben: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wo ich IMMER skeptisch bin: Dutzende neuer Edges. Wer braucht diese Materialschlacht eigentlich, wo man mit normalen SW-Edges und den Trappings schon so viel reißen kann?
50 neue Edges sind bei einem eingeführten Rank jenseits des Legendary Ranks somit 50 Level-Ups für jeweils 10XP (bei Legendary) oder 500XP Gegenwert an neuen Edges. Da sollte sich wirklich jeder Setting-Ersteller - oder hier eher Setting-Konvertierer - überlegen, ob er den ganzen Kram wirklich braucht.
Vor allem, wo die Empfehlung dahin geht, die Charaktere bei 180 XP "zur Ruhe zu setzen". Der neue Rank "Demi-God" geht nämlich nur von 120 ab aufwärts, was somit die Legendary-Rank-Stufe auf 80 bis 119 XP und somit nur magere VIER Level-Ups beschränkt.
Ich habe Fantasy-Runden in SW mit Charakteren über 160 XP geleitet - und diese Charaktere wären auch nach zwei weiteren Level-Ups weit, weit weg davon "ausgereizt" zu sein.
Diese SW-Adaption kann sich nicht von ihrer regeltechnischen Vergangenheit lösen. Bennies werden nicht nur umbenannt, sondern bekommen etwas andere Effekte draufgesattelt, es werden ganze Regel-Subsysteme aus dem Original-System übernommen, was bekanntermaßen KEINE gute Idee ist, und insgesamt macht es einen nicht ausgegorenen Eindruck.
Kein Wunder: Shaintar - DAS Beispiel, wie man eine SW-Setting-Adaption besser NICHT machen sollte, kommt ja aus dem gleichen Hause Talisman Studios, wie Suzerain.
Nebenbei: Graphisch sieht das 42 Seiten Players Guide-PDF ja sehr schön aufgemacht aus, ABER: es gibt keine Printerfriendly Version!
Ich besitze ja einige Suzerain-Supplements, und diese weisen ALLE das Problem auf, daß sie vor lauter graphischem Brimborium am Rechner schon mäßig gut lesbar sind, aber ausgedruckt WEDER in Farbe NOCH in Schwarz-Weiß ein lesbares Druckerzeugnis bieten. - Einem geschenkten Gaul schaut man ja angeblich nicht ins Maul, aber wenn man ihn NUR in Farbe ausdrucken kann, und er dann immer noch nicht gut lesbar ist, dann stimmt halt was nicht. Vermutlich Würmer. Oder Schweinegrippe.
Wer das Suzerain-Setting noch nicht kennt, kann ja risikolos - und ohne Ausdruck auch kostenlos - mal hier reinschnuppern.
Mir hat die Settingumsetzung in SW-Regeln jedenfalls einiges an Unbehaglichkeiten offenbart, die eigentlich nicht sein müßten. Wie die Einführung von DREI Fatigue-Skalen statt der üblichen einen laut SW-Grundregelwerk.
Mir kommt das Ganze wie ein nicht so ganz geglückter Versuch eine Savage-Scion-Conversion zu machen, vor. Es steht groß in der Kopfzeile, daß es sich noch nicht um die finale Fassung handelt. Aber es steht bei dem in diese kostenlose Players Guide Preview gesteckten Arbeit auch zu befürchten, daß sie zur finalen Fassung NICHT die groben Schnitzer bei dieser Setting-UND-teilweise leider auch-REGEL-Conversion rausbügeln werden.
Falls jemand der Meinung ist, daß ich hier einen NEGATIVEN Eindruck kommuniziere: Ja. Das stimmt. Den habe ich. Den habe ich sogar mit Gewißheit.
Aber was ich nicht gut finde, mögen andere vielleicht für rundum gelungen halten. - Daher: IMMER erst eine EIGENE Meinung bilden - vor allem, wenn es nur die Lesezeit für 42 Seiten kostet.
Zornhau:
Der SW-Fantasy-Companion ist als gedruckte Ausgabe jetzt in den gängigen Onlineshops zu erhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln