Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
Wie funktionierts?
Joerg.D:
Ja, die Worte deiner Mutter haben da echt Sinn. >;D
Ein:
@Jörg
Ich spreche da aus der Erfahrung unseres THS-Forenspiels. Im Grunde hat es auch der TW gut zusammengefasst. Forenspiele funktionieren oft nicht, weil es eben nicht wie Rollenspiel am Tisch ist. Die Reaktionszeiten sind anders. Alles ist formalisiert und ausformuliert. Das hat wenig bis kaum etwas mit dem Adhoc-Sprech am Spieltisch zu tun. Entsprechend sollte man da auch etwas bereit sein, loszulassen.
Der Spielleiter sollte einleiten und passend schneiden, nicht lenken.
Die Spieler sollten sich Bälle zu werfen und jeder für sich die Story vorantreiben.
Forenrollenspiel bedeutet mehr Verantwortung, aber auch mehr Möglichkeiten für alle.
Ansonsten: Memm nicht rum, Süßer. :-* ;)
Joerg.D:
Ich kann fast alles befürworten, was du hier so schreibst. Den Großteil deiner Vorschläge setzte ich auch im Spiel am Tisch so um. Sie sind nicht nur für Forenspiele gültig. Doch die Hoheit über den Charakter ist 90% aller Spieler heilig. Ich habe bei Testspielen und in Forenspielen damit expirmentiert, das zu ändern und sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ensprechend habe ich es auch für Western City umgesetzt.
Die Hoheit über einen Char bleibt bei seinem Besitzer, es sei denn, er gibz ihn freiwillig ab. Ein Char kann schon mal mit einer Intention in eine Szene geschiuckt werden, hat aber immer ein Veto Recht.
So noch mehr gememmt!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln