Medien & Phantastik > Linux/Unix

OS 10.3 und meine lieben Probleme damit!

<< < (4/6) > >>

Jericho:
So zuhause bin ich jetzt!  :)

Dann leg ich mal los! Hab den Laptop normal hochgefahren ohne Live CD!

Und jetzt mal schnell geschaut! Ja also: Die IP adresse sollte so sein wie sie ist und passt zur FritzBox (der als Router eingestellt ist) so stimmt eigentlich alles, bis auf folgendes die Hardware Adresse (=MAC adresse?) stehen nur nullen! Ausnahmslos!Die Netzwerkkarte wird als eth0 angezeigt, ist aktiv und Carrier erkennung ist aktiviert!

[BTW: Bei statistken steht ja was man gesendet und empfangen hat! und das habe ich beides]

So ich hab FF einmal normal gestartet und einmal von der Befehlszeile aus!

Ergebniss:

--- Zitat ---Server not found
Firefox can`t find the server at www.opensuse.org
und dann die lösungvorschläge!
--- Ende Zitat ---

firewall ist ausgeschaltet und wieder kann FF nichts finden!

FTP verbindung geht auch nicht!

--- Zitat ---An error ocurred while loading ftp://xxxxxxxxxxx
Unknown Host
--- Ende Zitat ---

Ein schneller Blick in die FritzBox settings verrät mir das der Port an dem der LapTop dranhängt aktiv ist, aber kein Gerät per LAN anschluss Kontakt hat!

So ich meine das war alles!

Haukrinn:

--- Zitat von: Ronin am 16.01.2008 | 13:57 ---bis auf folgendes die Hardware Adresse (=MAC adresse?) stehen nur nullen! Ausnahmslos!Die Netzwerkkarte wird als eth0 angezeigt, ist aktiv und Carrier erkennung ist aktiviert!

--- Ende Zitat ---

Dann ist die Karte im Energiesparmodus.

Jericho:

--- Zitat von: Haukrinn am 16.01.2008 | 14:24 ---Dann ist die Karte im Energiesparmodus.

--- Ende Zitat ---

Ich krieg nen anfall! und wie krieg ich die da wieder raus? Weil Windoof hab ich ganz von dem system verbannt!

Bitpicker:
Ist die Karte Bestandteil des Notebooks? Wenn ja, dann gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Schlaffunktion im BIOS auszuschalten.

Ich habe gerade ein bisschen herumgegoogelt und eine Lösung für jemanden gefunden, der den Schlafmodus in Linux benutzt, aber ebenfalls die Netzwerkkarte nicht mehr wachkriegt (als Root ausführen):


--- Code: ---ifdown eth0
ifup eth0

--- Ende Code ---

Das trennt die Netzwerkverbindung und stellt sie wieder her, was aber nur dann Sinn hat, wenn Suse aus irgend einem Grund den Schlafmodus beim Hochfahren einschaltet. Vielleicht nutzt es auch etwas, Stromsparmodi von Suse abzuschalten, wenn es welche hat.

Robin

Jericho:

--- Zitat von: Schnarchdackel am 16.01.2008 | 14:49 ---Ist die Karte Bestandteil des Notebooks? Wenn ja, dann gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Schlaffunktion im BIOS auszuschalten.

Ich habe gerade ein bisschen herumgegoogelt und eine Lösung für jemanden gefunden, der den Schlafmodus in Linux benutzt, aber ebenfalls die Netzwerkkarte nicht mehr wachkriegt (als Root ausführen):


--- Code: ---ifdown eth0
ifup eth0

--- Ende Code ---

Das trennt die Netzwerkverbindung und stellt sie wieder her, was aber nur dann Sinn hat, wenn Suse aus irgend einem Grund den Schlafmodus beim Hochfahren einschaltet. Vielleicht nutzt es auch etwas, Stromsparmodi von Suse abzuschalten, wenn es welche hat.

Robin


--- Ende Zitat ---

Dann werd ich wohl mal den stromspar modus suchen!
mal gucken!

EDIT: Wie folgt

--- Zitat ---linux: ~# ifdown eth0
Network interface is managed from NetworkManager
Network Manger cannot be advised to take down an interface.
Set up another interface instead

linux:~# ifup eth0
Network interface is managed from NetworkManager
NetworkManager will be advised to set up eth0
but it cannot be assured from here
--- Ende Zitat ---

Und nu? wtf?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln