Autor Thema: geändert: Mittelalterliche Fantasy-Settings: Was tragen Eure Frauen?  (Gelesen 6625 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lola

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lola
Hallo!

wir spielen AD&D, haben eine Waldläuferin/Kämpferin, die Hosen trägt. Die anderen weiblichen Charaktere tragen Kleider oder zumindest Röcke.

Neulich habe ich mich gefragt, wie man mit einem Rock eigentlich auf einem Pferd reiten kann? Natürlich haben wir uns darüber noch nie Gedanken gemacht *ggg*

Wie sieht es bei euch so aus?

Habt ihr überhaupt weibliche Helden/Abentuer in eurer Gruppe?
« Letzte Änderung: 5.02.2008 | 10:33 von lola »
alle Fehler sind absicht

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #1 am: 1.02.2008 | 12:23 »
kleider? in einer abenteuerrunde? kranke vorstellung...
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #2 am: 1.02.2008 | 12:24 »
Wie sieht es bei euch so aus? 
Jo, wir haben unter den Charatkeren auch etliche weibliche. Was sie tragen, hängt an ihrer Herkunft und den Gegebenheiten; da kommt von "fast nichts" bis zum langen, weiten Kleid fast alles vor.
Reiten kann man mit einem weiten Rock wohl schon, sofern die Männer ertragen, daß man dann etwas mehr von den Beinen sieht. Ein enger, langer Rock erlaubt das Reiten aber wohl nur im Damensattel. Pikant gerade für männliche Charaktere, die aus Traditionsgründen Roben mit etwas engerem Schnitt tragen ;-). Die müsste nämlich, soweit ich sehe, auch ziemlich weit geschnitten sein, wenn sie beim "norameln" Reiten noch "ordentlich" sitzen soll ;-) ...

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #3 am: 1.02.2008 | 12:26 »
kleider? in einer abenteuerrunde? kranke vorstellung...
Das eine Kranke Vortellung finde? kranke Vorstellung...

Eine Heldin kann auch mit Kleid reiten und Kämpfen. Da solltest du dich ganz am Stil deines Chars orientieren.
Vor allem kann Frau unter so ´nem Rock eine ganze Menge verstecken, hat also auch Vorteile.
Die meisten Weiblichen Chars in meinen Runde tragen allerdings Hosen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #4 am: 1.02.2008 | 12:33 »
Bei uns tragen allen NSC-Frauen nur Kettenbikinis.
 ::)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #5 am: 1.02.2008 | 12:35 »
In unserer "Gothic Swords'n'Sorcery"-Runde hatten wir bisher (Stand nach der ersten Sitzung):

- Voller Gefechtsharnisch
- Dienstmagduniform
- grobe, viel zu große Männerarbeitskleidung
- Rock und Mieder (recht ordinär)
- undefiniert (ich nehme an, in einem Fall schlichte "männliche" Hauskleidung, also Hemd und Hose, in einem anderen Fall vermutlich Wappenrock und Hose)

Beim nächsten Mal wird mit großer Wahrscheinlichkeit mindestens ein elegantes sexy Abendkleid hinzu kommen. Vielleicht aber auch gerade nicht. Hängt von der Spielerin ab.

Über all die Jahre war der Trend bei weiblichen Charakteren in Fantasy-Settings eher: Üblicherweise Männerkleidung, besonders weibliche Kleidung nur zu besonderen Anlässen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline lola

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lola
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #6 am: 1.02.2008 | 12:53 »
Jo, wir haben unter den Charatkeren auch etliche weibliche. Was sie tragen, hängt an ihrer Herkunft und den Gegebenheiten; da kommt von "fast nichts" bis zum langen, weiten Kleid fast alles vor.
Reiten kann man mit einem weiten Rock wohl schon, sofern die Männer ertragen, daß man dann etwas mehr von den Beinen sieht.

Ja, das stelle ich mir auch so vor. Zum Glück sind sie eher weit. *gg*

Oder *überleg* man macht einfach einen Schlitz in den Rock, evtl mit Bändern lösbar. Dann wirds ein Reit-Kleid. ;)

Und den Herren wirds schon gefallen  ;D

Auch eine nette Idee, mal in Männerkleidung wechseln zu müssen. Vielleicht, um sich irgendwo einzuschleichen. Nachher erkennt der Rest der Runde die Heldinnen gar nicht mehr  ;D
alle Fehler sind absicht

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #7 am: 1.02.2008 | 13:02 »
Äh...
Meine Charakterinnen tragen das, was sie haben, das was nützlich ist oder wie es sich gehört. Da kommen Röcke wie Kleider und Hosen und sonstiges vor. Die Dame aus gutem Haus oder Magierin von Stand trägt natürlich ein feines Kleid und kein Dreckzeug (die feinen Kleider werden Dreckzeug schnell genug... *seufz*).

Meine AD&D 2nd Planescape Succubus trägt entsprechend weniger. :d
Nein kein Kettenbekini, Kettengeflecht auf nackter weiblicher Brust ist nicht sehr angenehm - Leder hingegen schon.

Als Kämpferin hat man natürlich eine Art Lederhose, da man doch recht viel rumhüpft beim Zusammenschlagen von Leuten und ähnlichem. Meine Drow-Fighter hat sich allerdings dann allerdings doch ein einfaches Kleid besorgt, weil das Andere zu blutbesudelt war und mal gewaschen werden musste. Natürlich sah der Zweihänder auf dem Rücken komisch dazu aus und ihre Gefährten haben sie gefragt, ob man diesen auch unbedingt mit den Gastsaal nehmen müsse oder er vielleicht auf dem Zimmer bleiben könne?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #8 am: 1.02.2008 | 13:04 »
KETTENBIKINIES!

Ganz im Ernst meine weiblichen NSCs habe entweder so viel an das es interessant ist sich vorzustellen, was drunter ist, oder die Kleidung lässt den Herren den Atem stocken.

Ja, ich bin ein sexsistischer SL.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #9 am: 1.02.2008 | 13:58 »
Bei uns tragen allen NSC-Frauen nur Kettenbikinis.
Bei uns tragen die Frauen das Bier an den Kneipentisch...!  ;D
-scnr-


ernst: kommt aufs Setting an, in einem Wort: angemessenes!
« Letzte Änderung: 1.02.2008 | 14:05 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #10 am: 1.02.2008 | 14:02 »
Bei uns tragen die Frauen das Bier an den Kneipentisch...!

Das natürlich auch, bevor sie mit einigem Wimpernklimpern die SC immer aus Wollust heraus in die Hinterzimmer locken.
 ::)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #11 am: 1.02.2008 | 14:03 »
ich würde mal sagen, normalerweise nix, die Dermalverkleidung bedeckt genug  >;D
upps Mittelaltersettings, NSC typische Arbeitskleidung(also je nachdem Rock oder Hosen, oder Rockhosen), Heldinnen eher nach Klasse(Kriegerin Vollplatte, Magierin Kleid)
"The bacon must flow!"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #12 am: 1.02.2008 | 14:32 »
Wie die anderen schon sagen, je nach Charakter und Setting. Es gibt jedenfalls keinen für mich nachvollziehbaren Grund, warum Frauen in Fantasy(!!!)RPGs sich nach der Kleiderordnung des realen Mittelalters richten sollten.

In unserer Sword&Sorcery-Runde haben wir an weiblichen SCs:
- eine Piratin, im entsprechenden Stil (so Lederhosen und -weste über weiter Bluse),
- eine Diebin, generell sehr leicht bekleidet ("Lederbikini").

Die meisten weiblichen NSCs tragen, wie es sich für das Genre gehört, einen Hauch von Nichts.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #13 am: 1.02.2008 | 14:38 »
Schotten kommen in Röcken doch auch ganz gut zurecht.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #14 am: 1.02.2008 | 14:54 »
Schotten kommen in Röcken doch auch ganz gut zurecht.
Schotten sind auch exibitionistisch veranlagt, ich verweise nur auf Braveheart  ~;D

Offline hexe

  • Experienced
  • ***
  • SL suchend
  • Beiträge: 452
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: hexe
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #15 am: 1.02.2008 | 15:02 »
[...]Ja, ich bin ein sexsistischer SL.

Als weiblicher SL geht das eigentlich auch sehr schön. Da steht man dann auf, zeigt einbißchen rum und sagt Dinge wie: "Ihr müsst Euch das so vorstellen, es fängt etwa hier an und geht bis darunter, da sieht man dann etwas nackte Haut dort geht es weiter." ;)
Und DIE Dame kann natürlich niemals nicht der Bösewicht sein... *hüstel* ...was bei mir schon Damen davon gekommen sind.

Offline lola

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lola
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #16 am: 1.02.2008 | 15:06 »
Wie die anderen schon sagen, je nach Charakter und Setting. Es gibt jedenfalls keinen für mich nachvollziehbaren Grund, warum Frauen in Fantasy(!!!)RPGs sich nach der Kleiderordnung des realen Mittelalters richten sollten.

ich schrieb ja auch nich, dass es sich unbedingt nach realen Sachen richten sollte.  Kleider sind bei unseren Heldinnen angemessen.  (btw, im Mittelalter Setting macht auch die zumindest etwas angepasste Kleidung Flair aus, das ein Latexmantel nicht hat. )
Aber manchmal ist es ja auch ganz lustig, wenn man ein bisschen "Realität" reinbringt, hier eben in Bezug auf die Fage von hochrutschenden Röcken oder so. Ich kann mir vorstellen, dass es in Zukunft für einige Heiterkeit bei den (männlichen) Helden sorgt, oder auch dass es einige Gruppeninteraktion bringt...usw
Letztendlich dient es doch nur dem Spaß  ~;D
« Letzte Änderung: 1.02.2008 | 15:09 von lola »
alle Fehler sind absicht

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #17 am: 1.02.2008 | 15:18 »
Wenn man in einem rock oder kleid reiten will ohne allzuviel zu zeigen gibt es doch speziell dafür geschnitte kleidung, einacg mal "reitkleid" in der google bildersuche eingeben. Ansonnsten finde ich sollte die kleidung zur aufgabe passen, jegliche weite kleidung wäre für waldläufer einfach nur hinderlich, dagegen ist auf einem ball kettenhemd und lederhose auch irgendwie unangebracht.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #18 am: 1.02.2008 | 15:19 »
Als weiblicher SL geht das eigentlich auch sehr schön. Da steht man dann auf, zeigt einbißchen rum und sagt Dinge wie: "Ihr müsst Euch das so vorstellen, es fängt etwa hier an und geht bis darunter, da sieht man dann etwas nackte Haut dort geht es weiter." ;)
Und DIE Dame kann natürlich niemals nicht der Bösewicht sein... *hüstel* ...was bei mir schon Damen davon gekommen sind.

Das hängt aber ganz von der Figur der SL ab.
;)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline lola

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lola
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #19 am: 1.02.2008 | 17:10 »
Wenn man in einem rock oder kleid reiten will ohne allzuviel zu zeigen gibt es doch speziell dafür geschnitte kleidung, einacg mal "reitkleid" in der google bildersuche eingeben.

Also da findet man echt tolle Bilder, auc viele reenactment und Rollenspiel Bilder. Super.
Also, meine Vorstellung ist nun um viele Bilder bereichert.  :d
alle Fehler sind absicht

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #20 am: 5.02.2008 | 10:00 »
In Mittelalter-Settings sollten Frauen natürlich wie im realen Mittelalter Kleider und Röcke tragen. Allerdings sollten in Mittelalter-Settings Frauen auch nur in Ausnahmefällen als SCs vorkommen, da sie klassischerweise zu Kindern und Herd gehören.

In (mittelalterlichen) Fantasy-Settings hingegen existiert meistens kein historisches Frauenbild und damit sehe ich dann auch keinen Grund, Frauen unbedingt in unpraktische Röcke zu packen. Die Schmiedin wird selbstverständlich genauso Hose und Lederschürze tragen, wie ihr männlicher Kollege und die Gardistin wird auch nicht in Rock und Mieder patroullieren. Frauen tragen bei uns daher das, was gerade für ihren Beruf typisch ist, die Waldläuferin also enge Lederhosen, die Magierin eine Robe oder ein Kleid, die Kämpferin Vollplatte usw.


Gruß vom Ork
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline lola

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: lola
Re: Mittelalter Settings: Was tragen Eure Frauen?
« Antwort #21 am: 5.02.2008 | 10:32 »
Joaa, dann habe ich mich wohl ein wenig vergriffen im Titel...

davon abgesehen stelle ichals allgemeinen Konsens fest, dass Magierinnen in der Regel ein Kleid (und evtl eine Robe) tragen.

So merkwürdig manche hier anscheinend Kleider bei Abenteurer auch finden  8)
« Letzte Änderung: 5.02.2008 | 10:35 von lola »
alle Fehler sind absicht

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Männer tragen Schnurrbärte, Frauen tragen Brustschalen, und alle Geschlechter tragen Flügelhelme und Lendenschurze. Zumindest auf Yüce-Covern (und damit auch in geschmackvollen Fantasyrunden).
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Es gibt auch speziell gearbeitete Damensättel, die an einer Seite eine Art Knauf haben, damit die Dame in ihrem Kleid schräg auf dem Pferd sitzt und beide Beine auf einer Seite hat. Kam aber - glaube ich - erst nach dem Mittelalter auf.

Darüber haben wir uns bei unseren weiblichen SCs bisher keine großen Gedanken gemacht... in 7th Sea kann der einzige weibliche Char, der regelmäßig im Kleid herumläuft, die Fähigkeit "Wagenlenken" und fährt halt die Kutsche. Oder in der Kutsche.

Übrigens, am Rande: In einem Science-Fiction-Roman ("Glory Season" von David Brin) wurde ein von Frauen gesteuerte Gesellschaft dargestellt, in der auch viel geritten wurde. Der männliche Außenweltler wurde allerdings besorgt beäugt, als er sich breitbeinig aufs Pferd schwang, und gefragt, ob er sicher sei, dass er sich dabei nicht wehtun würde bzw. ob das nicht sehr unangenehm sei...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

wjassula

  • Gast
Zitat
Männer tragen Schnurrbärte, Frauen tragen Brustschalen, und alle Geschlechter tragen Flügelhelme und Lendenschurze.

So isses doch!

Auf die Gefahr hin, jetzt eine Endlosdiskussion zu beginnen: Kann mir jemand belegt erklären, wie´s eigentlich im realen Mittelalter so aussah mit der geschlechtsspezifischen Kleidung? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass die ungewaschenen Massen da so genau drauf geachtet haben. Weil: Unpraktisch und kein Geld und überhaupt, wayne interessierts, wenn man die Hühner füttert und Kohl zieht? Ich stelle mir vor, dass Herren wie Damen entweder sackartige Hängekleidchen tragen, die man mittig mit Gürteln zusammenrafft, oder halt Hosen, zwecks Bewegungsfreiheit. War diese Geschlechtshervorhebung und sowieso Modebeachtung nicht eher so ein Adelsding, das erst viel später vom Bürgerthum ursurpiert wurde?

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Soweit ich weiß, war im MA die Kleidung durchaus geschlechtsspezifisch festgelegt. Männer in Hosen, Frauen nicht. Jedoch trugen beide wohl mehr oder weniger lange Tuniken (die Mode änderte sich natürlich über die Zeit). UND im MA (zumindest HMA) waren sogar Schnitt und Farben festgelegt. Das einfache Volk durfte z.B. keine Farben tragen außer natur oder braun/schwarz, bunte Farben waren dem Adel vorbehalten, ebenso wie großzügig geschnittene Gewänder. Selbst wenn es sich ein Nichtadeliger leisten hätte können, durfte er es nicht, da er sonst "gegen seinen Stand verstieß".
Ich denke mal, wenn schon Farbe und Schnitt derart nach Ständen uniformiert war, dürften Frauen in Männerkleiden ganz und gar inakzeptabel gewesen sein (damals hat man ja auch die Bibel noch sehr wörtlich genommen, mangels besseren Wissens, und in Leviticus steht nunmal, dass Frauen in Männerkleidern oder umgekehrt dem Herrn ein Greuel sind.)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

wjassula

  • Gast
Farben sehe ich ein: Abgesehen davon, dass man nicht durfte, hätte man halt auch nicht gekonnt, weil zu teuer, oder? Aber das Bibelargument: Konnte die denn die Bibel überhaupt lesen? Auch die Geistlichen? Mich interessiert das wirklich gerade mal, deswegen würde ich mich über zumindest eine Quelle zum Thema freuen.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Die mussten das nicht selber nachlesen, es gab da Leute, die das für sie gemacht haben - eben die entsprechend gestellten Geistlichen. Und die haben das Wissen über Verhaltensregeln durchaus weitergegeben, auch bei so etwas wie Männer in Frauenkleidern und umgekehrt.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Steppenork

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 389
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Steppenork
Kann mir jemand belegt erklären, wie´s eigentlich im realen Mittelalter so aussah mit der geschlechtsspezifischen Kleidung? Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass die ungewaschenen Massen da so genau drauf geachtet haben. Weil: Unpraktisch und kein Geld und überhaupt, wayne interessierts, wenn man die Hühner füttert und Kohl zieht? Ich stelle mir vor, dass Herren wie Damen entweder sackartige Hängekleidchen tragen, die man mittig mit Gürteln zusammenrafft, oder halt Hosen, zwecks Bewegungsfreiheit. War diese Geschlechtshervorhebung und sowieso Modebeachtung nicht eher so ein Adelsding, das erst viel später vom Bürgerthum ursurpiert wurde?
Das Problem bei einer hisorischen Betrachtung ist die Tatsache, dass die zur Verfügung stehenden Quellen wesentlich häufiger die Kleidung des Adels behandeln, insbesondere Abbildungen stellen fast ausschließlich Adelige dar. Dennoch lässt sich den zur Verfügung stehenden Quellen entnehmen, dass der Hauptunterschied zwischen den Ständen über lange Zeit in Details wie den erlaubten Farben, Materialien und Schnitten (Bspw. der Stofffülle und damit verbunden dem Faltenwurf) lag.

Hosen, so wie wir sie heute kennen, kamen erst sehr spät. Zu Beginn kleideten sich die Männer in Beinlinge, über denen ein längeres Gewand getragen wurde (z.B. die Cotte, der Name wechselte mit der Epoche und war auch zwischen den Ständen teils verschieden). Erst, als es beim Adel Mode wurde, extrem kurze Obergewänder zu tragen (Die "Schecke" wurde in der 2. Hälfte des 14. Jhd. so kurz, dass anfangs beim Bücken und Sitzen, später selbst beim Stehen, Gesäß und Scham entblößt wurden), hat sich im europäischen Mittelalter die geschlossene Hose entwickelt.

Bei den Frauen blieb diese Entwickung aus, Frauenkleider blieben boden- oder knöchellang. Auch vor Verkürzung des Obergewandes gab es geschlechtsspezifische Unterschiede betreffend den Schnitt der Gewänder. Selbst wenn man nach heutigen Gesichtspunkten sagen könnte, Männer wie Frauen trugen lange Kleider, so gab es also doch Unterschiede.

Aufschlussreich für den Interessierten sind übrigens die Bände "Kleidung und Waffen" von Ulrich Lehnart.

Gruß vom Ork


/edit: Rechtschreibung und so
« Letzte Änderung: 8.02.2008 | 14:44 von Steppenork »
Wieso? Wer den Metaplot nicht mag, soll kein DSA spielen.

"What is best in life?"
"To crush your enemies, to see them driven before you, and to hear the lamentations of their women."

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Die Reegln haben sich aber auch über die Zeit deutlich geändert und entwickelt, sei es nun das Kleidung oder auch das Waffen tragen. Dazu kommen regionale Unterschiede.
Die strenge Kleiderordnung ist wohl auch eher eine Entwicklung, die mit dem Niedergang des Adels, der Erlahmung der städtischen Dynamik und der folgenden Abschottung derStände und den jeweiligen Widerstandsbestrebungen und Abschottungsversuchen einhergehen.
Und die recht häufig anzutreffenden Regelungen und Beschwerdebriefe deuten ja auch auf eine nicht zu vernachlässigende Abweichlerquote hin.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

wjassula

  • Gast
Danke!

Offline Meisterdieb

  • Experienced
  • ***
  • Stammtischphilosoph
  • Beiträge: 404
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meisterdieb
Je nachdem, wie sehr ich die Fantasy-Kampagne ans tatsächliche Mittelalter anlehne, desto genauer nehme ich es mit der Kleiderordnung. Bei DSA dürfen meine Mädels im Großen und Ganzen anziehen, was sie wollen; bei Ars Magica hingegen achte ich schon eher auf die Kleidung. Im allgemeinen halten sich bei uns aber diesbezügliche Diskussionen sehr in Grenzen - es gibt sie also nicht; dazu liegt das Interesse der Spieler woanders. Wir spielen ja nicht "Model: The Fashion Trip", meine Spieler wollen eher Abenteuer erleben.

@Maarzan:
Um was für Beschwerden oder Regelungen handelt es sich denn da im Einzelnen?
Wenn man bedenkt, dass sich Hosen für Frauen erst im Laufe des 20 Jhdt. durchsetzen, kann ich mir also schlecht vorstellen, dass es in den MA Quellen um solche Verstöße geht (also geschlechterspezifische).
Was hingegen des öfteren vorkam, dass Leute bei der Wahl der Stoffe, der Stoffmenge und/oder der Farbe gegen "ihren Stand" verstießen. Das kam wohl u.a. auch deshalb zustande, da etliche der Kleiderverordnungen sich teilweise schon von Stadt zu Stadt unterschieden.

Ein

  • Gast
Zum Thema: Die schweren Sachen. ;)

Nein, im Ernst. Nie einen Gedanken dran verschwendet. Das mit der Sackmode glaube ich jetzt zwar nicht, gerade was Festkleidung angeht. Da sprechen hunderte Tableaus zu Trachtenmode weltweit eine andere Sprache.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
...
@Maarzan:
Um was für Beschwerden oder Regelungen handelt es sich denn da im Einzelnen?
Wenn man bedenkt, dass sich Hosen für Frauen erst im Laufe des 20 Jhdt. durchsetzen, kann ich mir also schlecht vorstellen, dass es in den MA Quellen um solche Verstöße geht (also geschlechterspezifische).
Was hingegen des öfteren vorkam, dass Leute bei der Wahl der Stoffe, der Stoffmenge und/oder der Farbe gegen "ihren Stand" verstießen. Das kam wohl u.a. auch deshalb zustande, da etliche der Kleiderverordnungen sich teilweise schon von Stadt zu Stadt unterschieden.

Diese Standeskleidermoden - bzw vorschriften meinte ich auch.

Letztlich sind Kleidertraditionen ja erst einmal eine Frage der Praktikabilität und damit typischerwiese eine Widerspiegelung der Arbeitsteilung.
Kleiderordnungen erfordern wiederum einen entsprechenden sozialen Konflikt, der damit ausgetragen wird und iene Gruppe, die Sinn und Möglichkeit darin sieht diese Verordnung dann durch zu setzen.
« Letzte Änderung: 24.02.2008 | 07:59 von Maarzan »
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...