Autor Thema: Kriterien für die Char-Erschaffung?  (Gelesen 1909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Kriterien für die Char-Erschaffung?
« am: 8.02.2008 | 10:51 »
Nun, ausgehend und etwas abgeleitet vom Balancing der Spieler-Thread frage ich mich,nach welchen Kriterien man oder besser gesagt ihr (eure) Charaktere erstellt?
Wenn ich mich da mal selbst zitieren darf:
Nun ja, das kommt drauf an, nach welcher Konstellation man seinen Charakter baut-oder auch nicht.Daher wäre hier eher die Frage zu stellen, nach welchen Kriterien ein Spieler seinen Charakter baut?!  Ich kenne da 3 Konstellationen
a) Ich baue meinen Charakter nach meinen Vorstellungen, und unabhängig von der Gruppe. Sprich: Mir ist es egal, ob es so einen oder so einen ähnlichen Charaktertypus bereits in der Gruppe gibt oder nicht. Und der Charaktertyp ist meistens auch nicht der, welcher in der Gruppe noch dringend gebraucht würde.
b) Ich baue meinen Charakter abhängig von der Gruppe. Ich baue nicht unbedingt den Char, den ich spielen möchte sondern eher nach dem, was für ein Charaktertyp in der Gruppe noch fehlt oder gebraucht wird.
c)Wäre im Prinzip eine Mischung aus a)+b), und wohl sowas wie eine Ideallösung: Ich baue den Charakter unabhängig vom bereits vorhandenen Gruppengefüge, aber weil es der Zufall so will ist es genau der Typ von Charakter welcher der Gruppe "grade noch gefehlt hat".

Edit: ich überlege gerade, ob ich daraus nicht eine Umfrage machen sollte?
« Letzte Änderung: 8.02.2008 | 11:11 von Blizzard »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #1 am: 8.02.2008 | 11:09 »
Normalerweise informiere ich mich vorher darüber, was gespielt wird. Der SL hat ja auch gewisse Vorstellungen, was geschehen soll. Es macht meist wenig Sinn, den richtigen Charakter für's falsche Abenteuer zu haben.
Diese Vorabsprache läuft meist per Mail, und dementsprechend diskutieren auch die anderen Spieler mit, sodass ich schon eine ungefähre Vorstellung davon habe, was passen könnte.
Na, und mit diesem Wissen gewappnet kann ich dann einen Charakter machen, der genau so ist wie ich ihn will. Mit Glück passt er nachher  >;D
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #2 am: 8.02.2008 | 11:12 »
Charaktere machen wir immer zusammen

und da wir ja alle schon große Jungs und Mädchen sind, achten wir darauf das die Charaktere zusammenpassen/sich ergänzen.

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline sindar

  • feindlicher Bettenübernehmer
  • Legend
  • *******
  • Lichtelf
  • Beiträge: 4.063
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sindar
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #3 am: 8.02.2008 | 11:54 »
*lach* Also ich habe da bisher immer Glueck gehabt: Irgendwie habe ich eine Vorliebe fuer Chars, die sonst kaum einer spielt (in den Gruppen, in denen ich bisher gespielt habe). Magisch, friedlich, naturverbunden. Mein DSA-Magier (lange ist's her, war 'ne Mischung aus DSA2 und 3) war der einzige echte Zauberer, und mein derzeitiger D&D-Char ist ein Elohanna-Kleriker - und damit der einzige Kleriker in der Gruppe. Damit falle ich wohl in die Kategorie c).
Bewunderer von Athavar Friedenslied

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #4 am: 8.02.2008 | 11:55 »
Ich baue den Charakter unabhängig vom bereits vorhandenen Gruppengefüge, aber weil es der Zufall so will ist es genau der Typ von Charakter welcher der Gruppe "grade noch gefehlt hat".
Ich versuche es mit ungefähr der Variante, nur der Zufall wird möglichst herausgeworfen. Es gibt eine Vorabsprache, in der geklärt wird, in welche Richtung die einzelnen Charaktere schlagen, welche "Nische" sich also jemand wünscht, und ob der Spielleiter etwas damit anfangen kann: nicht jeder Leiter kann jedes Konzept integrieren, darauf muß man als Spieler dann eben Rücksicht nehmen. Dann macht sich jeder seinen Charakter, der so ausgelegt ist, daß er die Nischen der anderen nicht beeinträchtigt, es sei denn, die Konkurrenz ist ebenfalls abgesprochen. (Es kann ja sein, daß zwei Spieler es bewußt darauf anlegen, ihre Charaktere um das "Ich kann das aber besser" felischen zu lassen :-) ...)

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #5 am: 8.02.2008 | 12:28 »
Bei uns läuft das ungefähr so, dass der SL einen rahmen vorgibt und sich dann jeder gedanken macht was er da denn vielleicht spielen wollte. Danach werden dann konzepte und entwürfe hin und hergemailt, bis wir nen kompromiss aus "SL ist mit der gruppe zufrieden" und "jeder spieler hat den char den er möchte" erreicht haben, hat bisher immer ganz gut geklappt. Nischen die dann nicht besetzt sind werden entweder improvisiert oder nach dem vorbild der wirtschaft outgesourced ;)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.009
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #6 am: 8.02.2008 | 13:08 »
Entweder zusammen machen oder vorgefertigte Charaktere nehmen (die dann ja auch zusammen gemacht wurden).

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #7 am: 8.02.2008 | 13:29 »
Ich persönlich benutze häufig eine Mischung aus a) und b).

Wobei es noch folgende Möglichkeiten gibt:
d) Vorgefertigte Charaktere. (Wenn diese liebevoll ausgearbeitet sind und die Beziehungen untereinander interessant sind, kann das durchaus Spaß machen.)

e) Wir erstellen alle Charaktere zusammen. - DANACH wird dann entschieden, welcher Spieler welchen Char nimmt.

Boni

  • Gast
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #8 am: 9.02.2008 | 12:15 »
Kommt immer auch auf die Runde an...

Unsere alte DSA-Montagsrunde hat sich eher weniger um "passende" Charaktere gekümmert. Da war aber auch Gruppenkonflikt gewünschter Spielinhalt  >;D

Zu Beginn unserer Star Wars-Kampagne haben wir uns alle zusammen gesetzt und Ideen gewälzt, auf der Basis des Expanded Universe. Also haben wir jetzt quasi einen Corran Horn, einen Boba Fett und einen Möchtegern-Talon Karrde. Das hat so auch ganz gut gepasst.

Als SL habe ich in einigen Runden auch schonmal klare Vorgaben gemacht, welche Charakterklassen zur Verfügung stehen. Das war für eine L5R-Runde, in der Art "1-2 Falcon Bushi, 0-1 Tsukai sagasu, 1 Shugenja (beliebiger Minor Clan), 0-1 Crab Bushi, 0-1 Bushi (beliebiger Minor Clan)". Das hat ganz gut funktioniert, was den Gruppenzusammenhalt anging, da die Charaktere auch zur geplanten Story passten. Ein beliebiger Crane oder Lion wäre halt vollkommen falsch gewesen. hat natürlich auch einigen Spielern nicht so gut gefallen, weil sie ihren Lieblingsclan nicht spielen konnten.

Ansonsten baue ich selbst meine Charaktere iegentlich eher nach Vorlieben als nach Gruppenbalancing. Allerdings sorge ich dann dafür, daß der Charakter zwar Ecken und Kanten hat, aber immer noch gut in eine Gruppe passt.

Offline Freierfall

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Freierfall
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #9 am: 9.02.2008 | 21:55 »
Bei meiner DSA Runde dürfen sich die Spieler das machen, was sie gerne möchten, wobei ich sie aber in der Hinsicht zu "manipulieren" versuche, damit die Gruppe mehr oder weniger Vielfältig wird, und die Charaktere auch nach möglichkeiten Eigenschaften haben, die irgendwelche Intressanten Aufhänger bieten.

In der Myranor Runde, die ich aber in kürze zu starten gedenke (Bzw der "Wie ich von Aventurien nach Myranor kam, und was ich dort fand") werde ich wohl zusammen mit den Spielern sitzen, und die ein bisschen Lenken, da sich einige Helden für das ganze nun wirklich nicht eignen (sogar ziemlich viele) und es ein paar Eigenschaften gibt, die sie einfach aufweisen müssen, um überhaupt sinvoll spielbar zu sein.


Ansonsten:
Ich spiele immer gerne absolute Freak charaktere, insofern ist es oftmals schwierig mit dem Gruppenklima, und bei den meisten anderen Meistern würde das wohl eher auf Ablehnung stoßen :D
Also bei meiner Gruppe eher c) bei mir a) :D

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #10 am: 13.02.2008 | 12:52 »
Also in meinen Gruppen lasse ich den Spielern meist die Wahl, wobei ich das in die eine oder andere Richtung auch immer wieder ein bisschen beeinflußen will. Es dient eben einfach in manchen Bereichen der Gruppe besser, wenn zum Beispiel ein Charakter dabei ist, der sich für gewisse Situationen eignet. Beispielsweise einen kampflastigen Mitspieler, wenn es hart auf hart kommt oder jemanden, der gesellschaftliche Talente aufweist.

Aber bei uns ist es häufig schon so, das die Spieler das untereinander schon geklärt haben und ich dann nur noch kleine Anregungen gebe.

[edit]Also eher so Richtung c)[/edit]
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Kriterien für die Char-Erschaffung?
« Antwort #11 am: 13.02.2008 | 18:17 »
Als SL gebe ich ein paar Eckdaten vor oder erarbeite sie mit den Spieler gemeinsam - zumindest für längerfristige Runden.

Als Spieler bin ich auch ganz froh, wenn ich von SL ein paar Eckdaten kriege, damit mein Char auch in die Runde passt (wobei man mit Aussagen wie "Bei uns steht ja das Rollenspiel im Vordergrund" echt aufpassen muss - sonst landet man mit einem Atmo- & Style-Char in einer Powergamer-Runde {nix gegen Powergamer, aber sie sollten auch dazu stehen  ;)}).
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?