Autor Thema: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt  (Gelesen 14402 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
[Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« am: 11.02.2008 | 20:07 »
Tach auch!

Seit ein paar Tagen spukt mir die idee im Kopf herum, ein Mystery-Abenteuer bzw. eine Kampagne zu leiten, die ein wenig von "I am Legend" inspiriert ist. Mir gefiel nämlich die einsame Stimmung und dieser kleine verzweifelt Funke Hoffnung in dem Film sehr gut. So richtig konkret isses noch nicht und bisher hab ich da mehr so ein paar lose Ideen, als wirklich so etwas wie einen Handlungsbogen, aber ich wollts dennoch mal hier posten und mal hören, was ihr so davon denkt und ob ihr dazu spontan Ideen oder Anregungen habt.

Vom Ansatz her überlege ich, ob es Sinn macht, sowas ähnlich wie eine Fernsehserie (z.B. Lost) zu planen. Also 5-6 Abenteuer, die in einem großen "Staffelfinale" gipfeln, in dem vielleicht ein Teil der Mysterien aufgeklärt wird, aber weitere Fragen mit einem Cliffhanger offen bleiben. 

Das Ganze spielt in der Gegenwart (oder der nahen Zukunft) unserer Welt. Die SCs könnten Astronauten verschiedener Nationen auf der ISS sein, die schon ein paar Monate im All sind. Irgendetwas passiert und der Kontakt zu sämtlichen Bodenstationen reisst ab. Über kurz oder lang werden die Nahrungsmittel zur Neige gehen und die Astronauten sind gezwungen zur Erde zurückzukehren. (Ab 2009 sind wohl permanent 2 Sojus-Raumschiffe für etwaige Evakuierungen an der ISS angedockt)
Nach einer Notlandung und ihrer Rückkehr zur Erde müssen die SCs feststellen, dass diese vollkommen ausgestorben ist. Jedes  menschliche Wesen ist weg und es scheint so, als wären sie von einem Augenblick auf den anderen verschwunden. (Gedeckte Tische in Restaurants etc.)  Die zentrale Frage wird also sein "Was ist passiert und wo sind die alle hin?"

Gute Frage eigentlich...  ;) Ein Ansatz zur Erklärung liegt irgendwo zwischen Matrix und der Bibel. Vielleicht hat Gott (oder ein anderes quasi omnipotentes, lenkendes Wesen) einfach irgendwann beschlossen, dass die Sache mit der Menscheit doch keine  so gut Idee war und bei der Erde einfach mal den "Reset"-Button gedrückt. Wenn dieses Wesen aber omnipotent ist, warum blieben die SCs verschont? Hat das Wesen nur Einfluss auf die Erde? Oder sind die SCs Teil des großen Plans? (Wie auch immer der Aussehen mag... Auf jeden Fall nicht die Adam-und-Eva-Nummer. ;) )

Vielleicht sind die SCs aber auch von Anfang an, die letzten Überlebenden der Menscheit und alle anderen Menschen um sie herum - wie in der Matrix -  nur eine Art Simulation, die von einer überlegenen Intelligenz geschaffen wurde, um sie bei Verstand zu halten? Würde gen Ende auch die interessante Frage aufwerfen, ob man lieber einsam bleibt, oder mit einem Haufen "künstlicher Menschen" lebt.

Evtl. könnte man á la "Lost" auch eine Menge mysteriöse Dinge passieren lassen, die teilweise auch gar nicht unbedingt aufgeklärt werden müssen, aber den Spielern jede Menge Stoff für die wildesten Theorien und Mutmaßungen liefern. Hatten die SCs in der Vergangenheit vielleicht alle am gleichen Tag einen Blackout von exakt 13 Stunden und 12 Minuten? Treibt sich in den verlassenen Städten vielleicht (ausser Tieren) noch irgendwas anderes unbekanntes herum? Sehen die SCs irgendwann mal ein Flugzeug am Himmel? Taucht vielleicht später eine zweite Gruppe von Menschen auf? Und was macht da Nachts auf den Straßen so komische Geräusche?

Von der Grundstimmung her würd ichs schon eher ruhiger angehen wollen. Vorerst lieber den alltäglichen Kampf ums Überleben, als den Kampf gegen Zombie-Horden oder ähnliches.

Oh je... schätze, das war jetzt alles recht wirr... Vielleicht kann der eine oder andere ja trotzdem was damit anfangen. :)

 
« Letzte Änderung: 11.02.2008 | 20:10 von Uebelator »

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #1 am: 11.02.2008 | 20:16 »
 :d Finde die Idee total gut...

Hab mal für D20 Modern was ähnliches gemacht. Da wars zwar nicht so wirklich leer auf der Erde, aber die Menschheit war auch zum größten Teil verschwunden...

Edit: Ein cooler Moment wäre auch, wenn die Charakter von der Raumstation aus (keine Ahnung ob das wirklich geht) sehen, wie an der nächtlichen Ostküste der USA plötzlich alle Lichter ausgehen und auch aus bleiben... Stelle mir das so vor, wie am Anfang dieses Trailers... http://www.apple.com/trailers/wb/10000bc/trailer1/
« Letzte Änderung: 11.02.2008 | 20:20 von Spicy McHaggis »
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #2 am: 11.02.2008 | 20:23 »
Edit: Ein cooler Moment wäre auch, wenn die Charakter von der Raumstation aus (keine Ahnung ob das wirklich geht) sehen, wie an der nächtlichen Ostküste der USA plötzlich alle Lichter ausgehen und auch aus bleiben... Stelle mir das so vor, wie am Anfang dieses Trailers... http://www.apple.com/trailers/wb/10000bc/trailer1/

Hehe, ja stimmt, das wäre wirklich nicht so schlecht... Wäre ja auch generell zu überlegen, was passiert, wenn die Menschheit von einem auf den anderen Tag nicht mehr da ist. Wie lange würden z.B. Atomkraftwerke ohne Wartung funktionieren?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #3 am: 11.02.2008 | 20:33 »
Die würden vermutlich sehr schnell den Geist aufgeben. AKWs sind unheimlich wartungsintensiv.

Ein paar schöne Dinge, die man vielleicht einbauen könnte, wären unter Anderem:

- in der Umgebung der SCs sollte eigentlich die Umgebung verfallen - das passiert aber nicht. Außer das die Pflanzen auf dem Vormarsch sind, funktioniert alles noch ganz perfekt.

- Zuweilen verändern sich kleine Details der Umgebung, so als wenn jemand dort gewesen wäre. (Bücher liegen anders, das Licht geht unvermittelt irgendwo an, Radios spielen - aber nur Musik und keine Durchsage)

- an einigen Wänden "kleben" Schatten von Menschen, usw..

Soll es im SF-Bereich bleiben, dann könnten die SCs samt Raumstation "phasenverschoben" sein, weil irgend ein kosmisches Phänomen ihren Quantenzustand geändert hat....und nun sitzen sie in einer schrägen, menschenleeren Zwischenwelt fest. Dummerweise sind sie dort jedoch nicht ganz allein....;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #4 am: 11.02.2008 | 20:42 »
Die würden vermutlich sehr schnell den Geist aufgeben. AKWs sind unheimlich wartungsintensiv.

Gut zu wissen... Muss bei Gelegenheit mal eine Freundin von mir dazu ausquetschen, die mal in nem AKW gearbeitet hat...

- in der Umgebung der SCs sollte eigentlich die Umgebung verfallen - das passiert aber nicht. Außer das die Pflanzen auf dem Vormarsch sind, funktioniert alles noch ganz perfekt.

- Zuweilen verändern sich kleine Details der Umgebung, so als wenn jemand dort gewesen wäre. (Bücher liegen anders, das Licht geht unvermittelt irgendwo an, Radios spielen - aber nur Musik und keine Durchsage)

- an einigen Wänden "kleben" Schatten von Menschen, usw..

Erstere verstehe ich nicht ganz... Soooo schnell würde eine Stadt bzw Autos und dergleichen ja nicht verfallen. Das dauert schon ein paar Jährchen denke ich. Aber Pflanzen sollten auf jeden Fall auf dem Vormarsch sein.

Radios, Lichter und andere kleine Details find ich super.  :d

Die Schatten wären mir irgendwie zu offensichtlich "Zwischenwelt"... Kann aber auch für schöne Momente sorgen.

Soll es im SF-Bereich bleiben, dann könnten die SCs samt Raumstation "phasenverschoben" sein, weil irgend ein kosmisches Phänomen ihren Quantenzustand geändert hat....und nun sitzen sie in einer schrägen, menschenleeren Zwischenwelt fest. Dummerweise sind sie dort jedoch nicht ganz allein....;)

Find ich auch nicht schlecht. Bin für jeden "Lösungsansatz" sehr dankbar, denn vielleicht wärs ja auch ganz witzig, die Spieler eine Weile rumrätseln zu lassen und "rauszuhören" welche Lösung vielleicht die Beste ist. :) Muss ja nicht unbedingt von Anfang an festgelegt sein. ;)

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #5 am: 11.02.2008 | 20:46 »
Das erinnert mich jetzt irgendwie an diesen Stephen King Film wo die Leute an einem Flughafen landen wo keiner ist, nichts geht mehr und dann kommen irgendwann so Viecher, die die Realität auffressen... o_O

Nichtsdetotrotz interessant!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #6 am: 11.02.2008 | 21:07 »

Gute Frage eigentlich...  ;) Ein Ansatz zur Erklärung liegt irgendwo zwischen Matrix und der Bibel. Vielleicht hat Gott (oder ein anderes quasi omnipotentes, lenkendes Wesen) einfach irgendwann beschlossen, dass die Sache mit der Menscheit doch keine  so gut Idee war und bei der Erde einfach mal den "Reset"-Button gedrückt. Wenn dieses Wesen aber omnipotent ist, warum blieben die SCs verschont? Hat das Wesen nur Einfluss auf die Erde? Oder sind die SCs Teil des großen Plans? (Wie auch immer der Aussehen mag... Auf jeden Fall nicht die Adam-und-Eva-Nummer. ;) )

 

Mit Vorsicht zu genießen, aber passt wohl genau zum Thema: Left Behind: http://www.amazon.de/Finale-Die-letzten-Tage-Erde/dp/3442355370

Da ist die Welt aber wohl nicht leer genug...


Bzgl. AKWs: Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ohne menschliche Wartung irgendwelche Sicherheitssysteme ziemlich schnell anspringen und die Kraftwerke runterfahren. Wenn da aber was schiefgehen sollte, gibt es wohl die eine oder andere Kernschmelze. Also besser einen Geigerzähler bereit halten...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #7 am: 11.02.2008 | 21:08 »
Zitat
Erstere verstehe ich nicht ganz... Soooo schnell würde eine Stadt bzw Autos und dergleichen ja nicht verfallen. Das dauert schon ein paar Jährchen denke ich. Aber Pflanzen sollten auf jeden Fall auf dem Vormarsch sein.
Damit meine ich, daß z.b. kein Radio mehr laufen sollte, der Strom nach einigen Tagen weg sein sollte, das Internet zusammengebrochen sein müsste, etc.pp. Also alles, was eigentlich sofort nicht mehr funktionieren sollte, wenn keiner sich drum kümmert. Das zeug funktioniert trotzdem - nur das im Internet niemand auf E-mails, Chats, Foreneinträge oder sonstiges reagiert, im Radio nur Musik läuft, ohne Ansager, nachrichte o.ä....

Zitat
Das erinnert mich jetzt irgendwie an diesen Stephen King Film wo die Leute an einem Flughafen landen wo keiner ist, nichts geht mehr und dann kommen irgendwann so Viecher, die die Realität auffressen... o_O
Da kann man sich auch schöne Inspirationen holen....wie etwa "Bier schäumt nicht" und so weiter.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #8 am: 12.02.2008 | 10:55 »
Langoliers hieß er! Grad mal wieder reingeschaut... Müll ist das, aber eine Inspirationsquelle... ;)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #9 am: 12.02.2008 | 11:04 »
Das erinnert mich jetzt irgendwie an diesen Stephen King Film wo die Leute an einem Flughafen landen wo keiner ist, nichts geht mehr und dann kommen irgendwann so Viecher, die die Realität auffressen... o_O

Nichtsdetotrotz interessant!

Ja stimmt... War das nicht "Langoliers"? Kann mich an den Film gar nicht mehr richtig erinnern, aber ich glaub, der war ziemlich trashig, oder? Und mit ganz billigen TV-Computer-Effekten...

edit: Hehe knapp zu spät gepostet...

Gibt übrigens eine BBC-Doku "The World without People" oder so ähnlich, wo sie mal durchspielen, was mit Städten usw. passieren würde, wenn die Menschheit plötzlich weg wäre... Werd bei Gelegenheit mal reinschauen.

Damit meine ich, daß z.b. kein Radio mehr laufen sollte, der Strom nach einigen Tagen weg sein sollte, das Internet zusammengebrochen sein müsste, etc.pp. Also alles, was eigentlich sofort nicht mehr funktionieren sollte, wenn keiner sich drum kümmert. Das zeug funktioniert trotzdem - nur das im Internet niemand auf E-mails, Chats, Foreneinträge oder sonstiges reagiert, im Radio nur Musik läuft, ohne Ansager, nachrichte o.ä....
Da kann man sich auch schöne Inspirationen holen....wie etwa "Bier schäumt nicht" und so weiter.

Ja, finde ich nicht schlecht. Ich würde Strom etc. einfahc erstmal so lange funktionieren lassen, wie es dramatisch Sinn macht. Erstmal werden die SCs ja mit der Situation der leeren Welt überfordert genug sein. Wenn sie sich dann ein bissl "eingewöhnt" haben und sich gut selbst versorgen, sollte irgendwann der Strom wegfallen (bevorzugt irgendwann im Winter), so dass sie sich auf die Suche nach Heizöl und Benzin samt Generatoren machen müssen.

Nochmal die eine oder andere spooky Idee:

- Vielleicht finden sie ja immer mal wieder Nachrichten von Verschwundenen nach dem Motto "Wir sind nicht tot."
- In der Bibliothek könnten sich Bücher finden, in denen bestimmte Textpassagen unterstrichen sind. Wenn man diese Textpassagen richtig zusammenfügt (z.B. in der Reihenfolge der Regalnummern in denen die Bücher standen) kann man daraus eine weitere Nachricht zusammenbastelt.

Ein weitere Erklärungsansatz, warum nun alle Menschen weg sind, könnte das allseits beliebte "Experiment gone wrong". Irgendein Wissenschaftler hat mit Zeitreise oder ähnlichem experimentiert und dabei lief was schief, so dass nun alle Menschen auf der Erde irgendwo in der Zeit "festgefroren" sind.

Wär mir auf jeden Fall wichtig, dass sie SCs die Hoffnung nicht verlieren sondern das Gefühl haben, sie könnten am Zustand der Welt noch irgendwas ändern.

« Letzte Änderung: 12.02.2008 | 11:39 von Uebelator »

Tanor

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #10 am: 12.02.2008 | 12:21 »
Coole Idee, auch der Einstieg mit den Astrnauten gefällt mir sehr gut.
Die Mischung aus Lost, I am Legend und anderen Formaten klingt reizvoll, da lässt sich sehr viel Brainfuck mit anstellen, gerade das absichtliche einfweben von Widersprüchen und anderen Dingen, die irgendwie unstimmig sind, wie schon die erwähnet Bücher oder Nachrichten.
Man könnte das ganze etwas Roadmovie Like gestalten in dem die SC nicht nur eine Stadt erkunden sondern auch im Land etwas herumkommen, schliesslich werden sie versuchen andere Menschen zu finden und dann ist da vielelicht noch eine geheimnisvolle Spur der sie nachgehen müssen, denn irgendwas ist dort draussen...

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #11 am: 12.02.2008 | 12:39 »
Man könnte das ganze etwas Roadmovie Like gestalten in dem die SC nicht nur eine Stadt erkunden sondern auch im Land etwas herumkommen, schliesslich werden sie versuchen andere Menschen zu finden und dann ist da vielelicht noch eine geheimnisvolle Spur der sie nachgehen müssen, denn irgendwas ist dort draussen...

Auch nicht uninteressant. Sie könnten ja über kurz oder lang auf ein automatischen Notrufsignal einer Bohrinsel oder eines havarierten Schiffes oder ähnlichem stoßen und sich auf den Weg dorthin machen... Vielleicht gibts da ja noch jemanden, der dieses Signal abgeschickt hat.

Als Mystery-Element wärs ja auch ganz wittztig, wenn sie dann auf der Bohrinsel (oder wo auch immer) dann plötzlich Leichen finden, obwohl selbst die normalerweise verschwunden sind.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #12 am: 12.02.2008 | 12:50 »
Mach in dem Fall genau eine Leiche, dass macht die Sache besonderer und man kann eine wundervolle Hintergrundgeschichte drumrum bauen.
* Jens muss mal wieder Cthulhu leiten... >;D :ctlu:

Tanor

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #13 am: 12.02.2008 | 12:51 »
Genau ansowas dachte ich, man msus halt Aufhänger bieten.

BTW Aufhänger vor kurzem hab ich im Netz was gelesen, bei dem ich mir sofort dachte, dass das bestimmt für ne tolle Story passen könnte.

http://www.golem.de/0802/57477.html

Könnte ja als Auslöser dienen, die Spielen mit ihrem "ungefährlichen" Teilchenbeschleuniger rum und Zack, Bum, Feierabend.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #14 am: 12.02.2008 | 12:57 »
Mach in dem Fall genau eine Leiche, dass macht die Sache besonderer und man kann eine wundervolle Hintergrundgeschichte drumrum bauen.
* Jens muss mal wieder Cthulhu leiten... >;D :ctlu:

Okay wird gemacht.  :d Wirft dann schöne Fragen auf wie: Wer ist das? Wo kommt er her? Warum ist er tot? Und warum zur Hölle ist er hier? Bin echt mal auf die Spekulationen der Spieler gespannt. :)

Wie würdet ihr sowas denn aufziehen? Würdet ihr den groben Story-Bogen schon im Vorraus planen, oder sollte man lieber von Sitzung zu Sitzung planen und sich halt die bits&pieces rauspicken, die den Spielern besonders gut gefallen haben. Ich stelle mir halt nur gerade die Frage, ob mal als Spielleiter im Vorfeld unbedingt schon einen Plan davon haben muss, wie das alles zusammenhängt und was da so abgeht, oder ob man sowas auch einfach auf sich zukommen lassen kann.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #15 am: 12.02.2008 | 12:59 »
Da gabs auch mal nen Neuseeländischen Film 'The Quiet Earth'. Wiki.
Liefert auch gleich (mehr oder weniger) ne Erklärung und wenn man das Ende ignoriert hast du dein Setting.

Auch nicht uninteressant. Sie könnten ja über kurz oder lang auf ein automatischen Notrufsignal einer Bohrinsel oder eines havarierten Schiffes oder ähnlichem stoßen und sich auf den Weg dorthin machen... Vielleicht gibts da ja noch jemanden, der dieses Signal abgeschickt hat.
(...)

Wie dieser komische Film, in dem die letzten Reste der Menschheit nach einem Atomkrieg in Australien auf das Ende warten, und ein US-UBoot losgeschickt wird, nur um festzustellen, das das Signal von einem solar-betriebenen Laptop kommt  >;D.
(Kiene Ahnung, wie der Film heisst).
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #16 am: 12.02.2008 | 13:08 »
Genau ansowas dachte ich, man msus halt Aufhänger bieten.

BTW Aufhänger vor kurzem hab ich im Netz was gelesen, bei dem ich mir sofort dachte, dass das bestimmt für ne tolle Story passen könnte.

http://www.golem.de/0802/57477.html

Könnte ja als Auslöser dienen, die Spielen mit ihrem "ungefährlichen" Teilchenbeschleuniger rum und Zack, Bum, Feierabend.

Besten Dank für den Link! Sehr sehr interessant... Ich glaube ich werd das Interview dann mal ausdrucken und den Spielern als Handout geben. (Könnte ja als Audruck irgendwo rumliegen.) Auf jeden Fall interessant... Und wenns  nur ein Red Herring ist. :)

Tanor

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #17 am: 12.02.2008 | 15:02 »
Wie würdet ihr sowas denn aufziehen? Würdet ihr den groben Story-Bogen schon im Vorraus planen, oder sollte man lieber von Sitzung zu Sitzung planen und sich halt die bits&pieces rauspicken, die den Spielern besonders gut gefallen haben. Ich stelle mir halt nur gerade die Frage, ob mal als Spielleiter im Vorfeld unbedingt schon einen Plan davon haben muss, wie das alles zusammenhängt und was da so abgeht, oder ob man sowas auch einfach auf sich zukommen lassen kann.

Ich bin ja eher der Improvisationstyp, ich überlege mir meisten einen Einstieg, ein Ziel und dann ein paar Dinge dazwischen, so kann man sehr gut auf die Reaktionen der Spieler eingehen.
Gerade dieses Setting halte ich dafür sehr reizvoll.
Wenn du aber Hinweise und Verkettungen einfügen willst dann überlege dir am besten schon ein wenig wohin das führen könnte.
Ich würde sowas eher grob planen und beim Spielen das Setting weiterentwicklen, man weiss ja nie auf was für Ideen die Spieler kommen.

Interessant wirds wenn die Spieler beschliessen dass sie nichts herausfinden wollen, alle Geschäfte plündern und in sauss und brauss leben, aber selbst das kann man wieder hinbiegen und motivationen schaffen *dreckig grins*

Schön, dass dich der Link auch inspiriert hat. ;)

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #18 am: 12.02.2008 | 15:19 »
Grandiose Sache! Mir sprudeln gerade nur so die Ideen in der Birne umher! Als System könnte ich mir hier gut (wie könnte es anders sein) Cthulhu vorstellen. Man hat einen schönen Maßstab bzgl. Wahnsinn, Angst macht durchaus Sinn....

Ouh, ich muss mehr drüber nachdenken...bringe meine Ideen heut Abend noch "zu Papier" und poste sie dann. :d

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #19 am: 12.02.2008 | 15:31 »
Na das freut mich ja mal, dass meine kleine Idee wiederrum für viele neue Ideen sorgt. :) Bin sehr gespannt!  :d

Cthulhu ist als System sicherlich nicht übel. Im Moment tüdel ich mich gerade ein bissl in Savage Worlds rein, hab aber noch keine "Praxiserfahrung" damit, so dass ich nicht genau einschätzen kann, ob die Charaktere dann vielleicht zu mächtig sind oder so...

Wenn du aber Hinweise und Verkettungen einfügen willst dann überlege dir am besten schon ein wenig wohin das führen könnte.
Ich würde sowas eher grob planen und beim Spielen das Setting weiterentwicklen, man weiss ja nie auf was für Ideen die Spieler kommen.

Ja, so werd ichs wohl machen... Klar, wenn ich nen Toten auf einer Bohrinsel einführe, sollte ich mir schon im Vorfeld zumindest grob darüber Gedanken machen, was es damit auf sich hat... Aber wenn mal irgendwo im 80sten Stockwerk eines Wolkenkratzers das Licht angeht, muss man nicht unbedingt erklären warum. Da kommen die Spieler vermutlich eh auf viel abgefahrenere Ideen als ich. ;)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #20 am: 13.02.2008 | 10:08 »
Guten Morgen allerseits!  :yawn:

Hab mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht, auf was für eine Art von Ende so eine Kampagne zulaufen sollte. Ich persönlich fänd ein Hollywood-Happy End ("Wir finden das Heilmittel für all die unsichtbaren Leute, hissen die amerikanische Flagge und alles ist wieder wie vorher.") nicht besonders gut. Ein "böses" Ende ("Wir verfolgen das Notsignal, in der Hoffung das noch jemand lebt und am Ende ists nur ein Solar-Laptop.") kommt mir aber auch nicht ganz richtig vor.
Irgendwas dazwischen fänd ich schön. Die SCs stellen am Ende fest, dass sie am Zustand der Welt nichts ändern können, gewinnen aber die Erkenntnis, dass auch dieser Zustand auf eine Art gut ist und die Chance für Neues bietet. (z.B. erholt sich die Natur zusehends vom "Joch der Menschheit")
Wenn man auf der religiöseren Schiene fahren möchte, könnte man den SCs auch die Gewissheit geben, dass Gott (oder wie auch immer man ihn nennen möchte) existiert und auf sie aufpasst und das alles gut wird.




Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #21 am: 13.02.2008 | 10:41 »
Ich fände Version 2 in diesem konkreten Falle besser, da es mehr Spielraum für mysteriös-mystische Einsprengsel bietet. Als des Rätsels Lösung fungiert dann vielleicht der Satz: "Die Menschheit ist nicht verschwunden - sie ist nur weiter gegangen !"
Irgend ein Umstand (Jesus, ein Artefakt aus Atlantis, ein neues Suppengewürz oder sonst was) hat bewirkt, daß die Menschheit von der großen Massenerleuchtung überfallen wurde und in den Zustand der Transzendens übergegangen ist. Nur die Charaktere haben davon nichts mitbekommen, da sie zu dieser Zeit in ihrer Raumstation hingen.
Da wäre ein gutes Ende möglich (sogar ein sehr gutes !), gleichzeitig tappt man aber nicht in die "Falle" die du schon erwähnt hast:
Zitat
("Wir finden das Heilmittel für all die unsichtbaren Leute, hissen die amerikanische Flagge und alles ist wieder wie vorher.")


Die mysteriösen, unverständlichen und vielleicht auch erschreckenden Phänomene, denen die Charaktere im Laufe ihrer Abenteuer begegnen, könnten dann eventuell Kontaktversuche der Transzendierten sein. (Zuweilen scheint es um sie herum zu "spuken", plötzlich geht im 80. Stock eines Hochhauses das Licht an, einer der Charaktere hat seltsame Träume, es gibt seltsame "Telefonanrufe", die permanent im Radio spielenden Songs ergeben eine kryptische Botschaft, etc.pp.)
Die zu Energiewesen erhobenen wollen den Charakteren sagen "Hallo, hier sind wir doch !", nur die verstehen es einfach nicht.
Vielleicht taucht zudem etwas auf, das auf lange Sicht den Platz der weiter gegangenen Menschen einnehmen wird und macht den Charakteren Angst. (=> seltsame, clevere mutierte Tiere oder sowas)
« Letzte Änderung: 13.02.2008 | 10:42 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Tanor

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #22 am: 13.02.2008 | 11:21 »
Als des Rätsels Lösung fungiert dann vielleicht der Satz: "Die Menschheit ist nicht verschwunden - sie ist nur weiter gegangen !"
Irgend ein Umstand (Jesus, ein Artefakt aus Atlantis, ein neues Suppengewürz oder sonst was) hat bewirkt, daß die Menschheit von der großen Massenerleuchtung überfallen wurde und in den Zustand der Transzendens übergegangen ist.

Keine schlechte Idee, erinnert mich an das Ende von Neon Genesis Evangelion :)
Ich denke das Ende sollte für die Spieler irgendwie befriedigend sein und einen guten Abschluss haben (das soll aber nicht heissen, dass es ein Happy End sein sollte).

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #23 am: 13.02.2008 | 11:39 »
Genau daran dachte ich unter anderem ;). Ich finde nur, daß die Lösung des Ganzen nicht zur völligen Depri-Dröhnung werden sollte. Das prinzip "Im-darker-than-thou" wurde in letzter Zeit doch etwas arg überstrapaziert.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #24 am: 13.02.2008 | 11:46 »
Ich fände Version 2 in diesem konkreten Falle besser, da es mehr Spielraum für mysteriös-mystische Einsprengsel bietet. Als des Rätsels Lösung fungiert dann vielleicht der Satz: "Die Menschheit ist nicht verschwunden - sie ist nur weiter gegangen !"
Irgend ein Umstand (Jesus, ein Artefakt aus Atlantis, ein neues Suppengewürz oder sonst was) hat bewirkt, daß die Menschheit von der großen Massenerleuchtung überfallen wurde und in den Zustand der Transzendens übergegangen ist. Nur die Charaktere haben davon nichts mitbekommen, da sie zu dieser Zeit in ihrer Raumstation hingen.

Find ich auch gut... Die Menschheit hat den Zustand körperlicher Existenz hinter sich gelassen und eine höhere Stufe erreicht... Ist halt nur die Frage, ob das bei allen gleichzeitig funktioniert. Da funkt an einem Tag noch das Bodenteam von Housten irgendwas von schlechtem Wetter und wässrigem Kaffee und am nächsten Tag sind alle erleuchtet? Hmmm... Da muss ich nochmal drüber nachdenken. Der Gedanke an sich ist nämlich super.  :d Und er lässt ein schönes Ende zu, an dem die SCs selbst diesen Zustand erreichen und wieder ein Teil der Menschheit werden. :)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #25 am: 13.02.2008 | 12:00 »
Zitat
Ist halt nur die Frage, ob das bei allen gleichzeitig funktioniert.
Muss es ja eigentlich auch garnicht - nur beim großen Hauptteil ! Vielleicht gibt es ja auch davor schon Anzeichen....der Typ von der Bodenstation könnte vor dem Verschwinden ein paar Sprüche reissen, die den Charakteren erstmal garnicht als Vorzeichen auffallen werden (erst, wenn sie das Warum ergründet haben). Etwa "So gut drauf war ich lange nicht mehr" oder "Ich spür´s in den Knochen - bald wird alles besser, glaubts mir !" Am Besten streust du sowas so ein, daß es erstmal in einem völlig anderen Zusammenhang zu stehen scheint.

Vielleicht treffen sie auf der Erde aber auch auf einen "Verwilderten", der gerade im Übergang zwischen körperlicher Existenz und Transzendenz steckt. Für sie ist der Typ einfach nur unheimlich....so ruhig und ausgeglichen angesichts der Katastrophe und macht kaum konkrete Aussagen über das, was passiert ist und treibt die SCs damit langsam in den Irrsinn :
( hysterischer Astronaut in Panik: "WO SIND DIE GANZEN LEUTE HIN, VERDAMMT ??"
Teiltranszendierter  darauf mit stoischer Ruhe: "Fort, sie sind nicht mehr hier..."
hysterischer Astronaut: "Ja, das sehe ich auch, Mann.....RED ENDLICH KLARTEXT !!!!!!!!!" )

Wenn der sie dann eine Weile begleitet hat und sie mit seinen Andeutungen genug verwirrt hat, verschwindet er urplötzlich. Die Charaktere blicken mal kurz von ihm weg.....und der "Verwilderte" ist schlagartig wie in Luft aufgelöst.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #27 am: 13.02.2008 | 12:25 »
mir kam grad beim lesen des fadens noch ne idee:

wenn zb auf angesprochener bohrinsel eine einzelne leiche gefunden wird, könnte die ein video dabei haben nach dem motto "wenn das einer sieht bin ich schon tot - folgendes is scheinbar passiert"... aber vielleicht lückenhaft, oder anderweitig nicht ganz auflösend. verstehter? fänd ich extrem cool.

wobei mir die gesamte idee schon voll geil gefällt ^^
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #28 am: 13.02.2008 | 12:53 »
http://www.worldwithoutus.com

Besten Dank! Eine Menge interessantes Zeug auf der Seite. Wirklich hilfreich!  :d Hab zum Beispiel gar nicht dran gedacht, dass ohne funktionierende Pumpen die U-Bahnschächte von New York relativ flott überflutet wären...

wenn zb auf angesprochener bohrinsel eine einzelne leiche gefunden wird, könnte die ein video dabei haben nach dem motto "wenn das einer sieht bin ich schon tot - folgendes is scheinbar passiert"... aber vielleicht lückenhaft, oder anderweitig nicht ganz auflösend. verstehter? fänd ich extrem cool.

Wär auf jeden Fall eine gute Szene.
Zu überlegen wäre - bei all den Ansätzen, die hier schon gepostet wurden - wie komplett verschwunden die Menschheit nun ist.

Beim Transzendenz-Ansatz sind halt nur fast alle weg. Ein paar sind noch da (wie besagter "Verwilderter"), aber der Großteil ist verschwunden. Das würde aber auch bedeuten, dass Leichen vermutlich noch existieren würden und somit eine Leiche auf der Bohrinsel weniger schockierend wäre.
Gibt es denn möglicherweise auch noch "böse" Leute, die quasi immun waren gegen die Erleuchtung?

Wenn man davon ausgeht, dass durch ein Experiment irgendwie alle verschwunden sind, ist die Leiche auf der Bohrinsel natürlich wesentlich verwirrender und schockierender. Und da ist dann die Frage, warum der überhaupt noch da ist. (Abgeschirmt im Schutzraum oder ähnliches?)

Hmm... mach ich mir gerade schon wieder viel zu viele Gedanken um Dinge, die sich im Spiel vermutlich eh klären?

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #29 am: 14.02.2008 | 09:55 »
Eine weitere mögliche Erklärung wäre auch der - mittlerweile zugegebenermaßen etwas abgenudelte - Sixth-Sense-Ansatz. Durch irgendeinen Unfall auf der ISS sind die SCs alle gestorben und hängen irgendwie noch im Äther rum, weil sie noch was zu erledigen haben oder weil der Tod eben so funktioniert, dass man nicht gleich in den Himmel bzw. die Hölle abdampft.

Oder vielleicht lieber die ganz abgedrehte Sci-Fi-Nummer? Aliens haben die Astronauten entführt, um sie - in einer Nachbildung der Erde - in ihrem natürlichen Umfeld für eine Art intergalaktischen Zoo auszustellen.  >;D

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #30 am: 14.02.2008 | 10:01 »
Ok...die meisten Ideen die ich dann hatte wurden dann sogar schon genannt ;)....aber macht nichts:

Die Idee mit dem "Die Charaktere sind eigentlich schon gestorben und wissen es nur nicht" gefällt mir im übrigen am besten. Es ist zwar durch den Film mittlerweile ein wenig ausgelutscht, hat aber im Endeffekt nichts von seiner faszination verloren. Es ist immer ein BAM!-Gefühl, wenn die Auflösung kommt. Hinweise die sie finden, könnten von anderen gestorbenen kommen und im Grunde gar nichts mit der Situation zu tun haben - sie denken das nur. Am Ende dann der "Schlag ins Gesicht". Stelle ich mir sehr heftig vor.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #31 am: 14.02.2008 | 10:56 »
Am Ende dann der "Schlag ins Gesicht". Stelle ich mir sehr heftig vor.

Und genau das weiss ich nicht genau... Es gab halt mit "Sixth Sense", "The Others" und wie sie noch alle hiessen eine Menge Filme dieser Art. Und ich fürchte halt ein wenig, dass "Wahrscheinlich sind wir alle tot." eine der ersten Vermutungen der Spieler sein wird, sobald irgendein Element ins Spiel kommt, dass "übernatürlich" ist.
Das würde dann den "Schlag ins Gesicht" am Ende schon etwas schmälern.

Als Lost gerade neu war, war soweit ich mich erinnern kann auch eine der ersten Mutmaßungen, dass die alle beim Absturz gestorben sind.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #32 am: 14.02.2008 | 10:58 »
Dann kann man es ja immernoch in eine andere Richtung drehen, wenn das WIRKLICH eine der ersten Vermutungen ist.

Ich finde zumindest, dass man aus diesem "Ihr seid in Wirklichkeit alle tot!" viel machen kann.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #33 am: 14.02.2008 | 11:10 »
Dann kann man es ja immernoch in eine andere Richtung drehen, wenn das WIRKLICH eine der ersten Vermutungen ist.

Okay... Punkt für Dich. Überzeugt.  :d

Offline Nth-Metal Justice

  • Adventurer
  • ****
  • Sea Elf Revenant
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bpkri
    • "Cinematistisches" Rollenspiel
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #34 am: 15.02.2008 | 15:17 »
Naja, wenn es weder tot noch Phasenverschiebung sein soll, wenn es eine stärkere, mystische Bedeutung haben soll, oder sogar ins Grusel-/Horror Genre abgleiten darf kann ich dir durchaus auch noch eine Quelle empfehlen.

Es gibt von J. Michael Straczynski (Babylon 5) eine Comicserie (inzwischen als Sammelband verfügbar) Namens Midnight Nation, bei der Menschen "durch die Lücken fallen". Sie sehen eines Tages leere Städte vor sich und scheinen allein.

Hier gehts darum, dass man einfach vergessen wird. Die Helden sind so gesehen nicht ganz alleine auf der Welt, weil das auch anderen passiert und du hast eben eine andere, parallele Welt oder Existenzebene, die "nicht weit entfernt" von der unseren liegt, wo aber nur noch die Dinge verwendet werden können und Funktionieren, die von allen vergessen wurden. Gebäude die noch verwendet werden lassen sich nicht betreten, aber leerstehende Ruinen dienen als Unterschlupf. Funktionierende Telefone kann man nicht mal abheben, aber ein kaputtes könnte eine Kommunikation sogar mit der "richtigen" Welt ermöglichen.

Mit dieser generellen Idee "allein auf der Welt" lässt sich eine ganze Menge anstellen, je nachdem in welche Richtung es gehen soll.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #35 am: 15.02.2008 | 15:54 »
Es gibt von J. Michael Straczynski (Babylon 5) eine Comicserie (inzwischen als Sammelband verfügbar) Namens Midnight Nation, bei der Menschen "durch die Lücken fallen". Sie sehen eines Tages leere Städte vor sich und scheinen allein.

Ja, Midnight Nation hab ich teilweise mal gelesen und fands auch ganz nett... Ich kriegs allerdings nicht mehr ganz zusammen, wie die Welt da funktioniert hat. Werd mir gleich Deinen Link mal genauer anschauen. Aber auf jeden Fall danke für den Tipp! Da hab ich gar nicht mehr dran gedacht...

Offline Aglaia

  • Halbschwein
  • Famous Hero
  • ******
  • Control, I have it!
  • Beiträge: 2.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Aglaia
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #36 am: 22.02.2008 | 19:44 »
Oder vielleicht lieber die ganz abgedrehte Sci-Fi-Nummer? Aliens haben die Astronauten entführt, um sie - in einer Nachbildung der Erde - in ihrem natürlichen Umfeld für eine Art intergalaktischen Zoo auszustellen.  >;D

Irgendwie finde ich ja, die Idee hat was ~;D
If you look between the cracks of reality, the boringness of philosophy seeps out

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.844
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #37 am: 22.02.2008 | 20:48 »
Der Artikel mit dem Professor hat mich auf folgendes Buch gebracht: "42" von Thomas Lehr. Da geht es auch darum, das einige Menschen (42, wer hätts gedacht) plötzlich aus der Zeit fallen. Sehr interessante Geschichte.
Von wegen "Allein auf der Welt" empfehle ich "Die Wand" von Marlen Haushofer. Da geht es um eine Frau, die morgens in einer Berghütte aufwacht, zwischen ihr und der Aussenwelt eine Glaswand. Andere Menschen scheint es nicht mehr zu geben.
Just my 2 cents.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #38 am: 22.02.2008 | 21:50 »
Hallo,

Aliens haben die Astronauten entführt, ...

Warum die Forscher, warum nicht alle anderen Menschen, um sie als Dienerrasse irgendwo einzusetzen? Da müsstest du dich aber von deinem Astronautenansatz lösen und ihn vllt. durch eine Tiefsee/Meeresforscherteam ersetzen.

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #39 am: 23.02.2008 | 12:32 »
Besten Dank! Eine Menge interessantes Zeug auf der Seite. Wirklich hilfreich!  :d Hab zum Beispiel gar nicht dran gedacht, dass ohne funktionierende Pumpen die U-Bahnschächte von New York relativ flott überflutet wären...

Das ginge nicht nur New York so :)
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/;art271,2146049

Zitat
So genannte Ewigkeitskosten entstehen auch an anderer Stelle. Auf Dauer müssen hunderte Pumpen das Grundwasser in den Revieren regulieren. Durch den Bergbau sanken ganze Landstriche um bis zu 20 Meter ab. Würden die Pumpen abgestellt, verschwänden ganze Orte im Ruhrgebiet unter einem gigantischen See.



Was den Grund angeht könntest Du natürlich auch eine "Matrix"-ähnliche Erklärung anleiern (oder "Total Recall" je nachdem).
Die Charaktere "erwachen" auf welche Art auch immer und erkennen das ihnen die ganze "allein auf der welt" Sache ins Bewusstsein induziert wurde. Dann könnte auf diese "Allein auf der Welt" Kampagne eine noch viel größere folgen.
« Letzte Änderung: 23.02.2008 | 12:37 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #40 am: 23.02.2008 | 21:28 »
Was den Grund angeht könntest Du natürlich auch eine "Matrix"-ähnliche Erklärung anleiern (oder "Total Recall" je nachdem).
Die Charaktere "erwachen" auf welche Art auch immer und erkennen das ihnen die ganze "allein auf der welt" Sache ins Bewusstsein induziert wurde. Dann könnte auf diese "Allein auf der Welt" Kampagne eine noch viel größere folgen.

Whew... Das ist echt abgedreht... Nicht nur, dass die Spieler mit der "Allein auf der Welt"-Situation konfrontiert werden - die ja ansich schon belastend genug ist... Nein, sie finden irgenwann raus, dass sie in einer Simulation sind und wie sie diese beenden können. Sie erwachen aus der Simulation und - tadaaa - stellen fest, dass sie die Hauptforschungarbeit in der Exobiologie-Abteilung einer Alienrasse sind, die den Rest der Menschheit versklavt hat. ;) BÖSE!!!  :ctlu:

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #41 am: 23.02.2008 | 21:58 »
Zum Beispiel... oder aber die Charaktere erwachen und werden damit konfrontiert das sie auch ausserhalb dieser "Fiktion" gewissermassen allein sind.
Die Menschheit ist nämlich in Richtung Transzendenz aufgebrochen oder hat ihr Bewusstsein in ein kosmisches, ganze Galaxien umfassendes, Netzwerk transferiert.
Offensichtlich wurden die Charaktere in ihrer "Simulation" auf diese Erfahrung des "allein seins" nach ihrem Erwachen vorbereitet.
Die Frage ist:
Warum hat man ausgerechnet die Charaktere nicht mitgenommen ?
War es beabsichtigt das die Charaktere erwachen ?
Welches Urwissen verbirgt sich hinter der Bewusstseinsfassade der Charaktere das so gefährlich sein könnte das man sie nicht mitgenommen hat ?

An diesen Kampagnenansatz "Allein auf der Welt" könnte sich fast noch eine ganze Space Opera anschließen, wenn man das denn möchte :)

Problem bei der Sache ist die Spieler bei Laune zu halten und sie nicht permanent in einem Frustzustand zu halten.
Die Erfahrungen die ihre Charaktere machen müssen also immer genug Informationen enthalten um sie weiterzubringen.
Es müssen genügend Möglichkeiten da sein um die Charaktere mit der Spielwelt interagieren zu lassen.
Das kritische an "Allein auf der Welt" Szenarien sind "fehlende Aussenreize", NSCs verbieten sich irgendwie und dann wirds auch schon schwierig.
Evtl. könnte man Robotintelligenzen einbringen, oder eben doch andere "überlebende" (wobei das dann wiederum nicht so viele sein dürfen), oder aber die NSC Überlebenden werden nach und nach von irgendetwas hinweggerafft, das gibt dann auch noch ein nettes Tick-Tack-die-Zeit-läuft Gefühl.
« Letzte Änderung: 23.02.2008 | 22:09 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #42 am: 24.02.2008 | 00:05 »
Zitat
An diesen Kampagnenansatz "Allein auf der Welt" könnte sich fast noch eine ganze Space Opera anschließen, wenn man das denn möchte
Der Ansatz wäre garnicht mal schlecht, finde ich...
Die Charaktere als letzte, untranszendierte Menschen in einer Galaxis voll von Roboterwesen, per Uplifting erschaffenen Tieren und jüngeren Alienvölkern....da ließe sich doch was draus machen... :)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #43 am: 25.02.2008 | 10:49 »
Problem bei der Sache ist die Spieler bei Laune zu halten und sie nicht permanent in einem Frustzustand zu halten.
Die Erfahrungen die ihre Charaktere machen müssen also immer genug Informationen enthalten um sie weiterzubringen.
Es müssen genügend Möglichkeiten da sein um die Charaktere mit der Spielwelt interagieren zu lassen.
Das kritische an "Allein auf der Welt" Szenarien sind "fehlende Aussenreize", NSCs verbieten sich irgendwie und dann wirds auch schon schwierig.
Evtl. könnte man Robotintelligenzen einbringen, oder eben doch andere "überlebende" (wobei das dann wiederum nicht so viele sein dürfen), oder aber die NSC Überlebenden werden nach und nach von irgendetwas hinweggerafft, das gibt dann auch noch ein nettes Tick-Tack-die-Zeit-läuft Gefühl.

Stimmt. Das Fehlen von NSCs ist in der Tat recht schweirig. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass der Knalleffekt umso größer ist, wenn dann doch mal einer bzw. eine zweite Gruppe auftaucht. Ich denke da beispielsweise an diese Momente bei "Battlestar Galactica", als sie den zweiten Kampfstern (Pegasus oder so?)getroffen haben. Oder die Folge aus "Zurück in die Vergangenheit", in der der Held auf eine weitere Zeitreisende trifft. Hoffnung, Mistrauen, Angst... Könnte schon alles für ein paar nette rollenspielerische Momente sorgen.

... oder aber die Charaktere erwachen und werden damit konfrontiert das sie auch ausserhalb dieser "Fiktion" gewissermassen allein sind.

Okay... Erwachen sollte die SCs dann vermutlich am Ende von "Staffel 1". Wär jedenfalls ein schöner Cliffhanger, wenn sie sich die Kabel und Schläuche aus dem Körper ziehen, aus dem Tank krabbeln, durch die Tür des Labors treten und ihnen der wind einer fremden Welt um die Nase weht.

Wenn man denn weiterhin am "Astronauten-landen-auf-der-verlassenen-Erde"-Anfang festhalten will stellt sich allerdings immernoch die Frage, warum die Erde denn plötzlich verlassen ist. Denn vorher müssen ja noch Menschen (ob nun simuliert oder echt) da sein, sonst wärs ja wenig überraschend, dass die SCs allein sind. Warum also sind sie von einem auf den anderen Moment alle weg? Wird die Menschen-Simulation abgestellt, um die SCs irgendwie auf den Ausstieg aus der Simulation vorzubereiten? Oder gibts technische Schwierigkeiten und die Menschen-Simulation stürzt ab bzw. kommt ins stottern?

Finds auf jeden Fall eine sehr interessante Art, eine Space-Opera-Runde ins Rollen zu bringen.  :d

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #44 am: 18.03.2008 | 16:22 »
Haltet Ihr einen solchen Abenteueransatz für geeignet, um ihn mit PtA zu spielen?

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #45 am: 19.03.2008 | 00:25 »
Haltet Ihr einen solchen Abenteueransatz für geeignet, um ihn mit PtA zu spielen?

Klar, ich würde die Gruppe der Überlebenden aber ungefähr aufs doppelte der Spieleranzahl aufblasen und da drin auch gleich zumindest eine Nemesis setzen (und Connections sowieso). Also doch einige NSCs, die von den Spielern geneneriert wurden.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #46 am: 19.03.2008 | 16:15 »
Klar, ich würde die Gruppe der Überlebenden aber ungefähr aufs doppelte der Spieleranzahl aufblasen und da drin auch gleich zumindest eine Nemesis setzen (und Connections sowieso). Also doch einige NSCs, die von den Spielern geneneriert wurden.

Okay, danke für die Einschätzung. So oder ähnlich werd ichs dann wohl machen. Mit ein paar mehr NSC-Astronauten könnte man da auch wunderbar zwei Grüppchen bilden: Eine Gruppe, die das Ganze möglichst wieder rückgängig machen will und die andere Gruppe, die sich irgendwie als Auserwählt sieht und eine neue Weltordnung einrichten will.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #47 am: 30.03.2008 | 09:54 »
Okay, danke für die Einschätzung. So oder ähnlich werd ichs dann wohl machen. Mit ein paar mehr NSC-Astronauten könnte man da auch wunderbar zwei Grüppchen bilden: Eine Gruppe, die das Ganze möglichst wieder rückgängig machen will und die andere Gruppe, die sich irgendwie als Auserwählt sieht und eine neue Weltordnung einrichten will.

Und das Schisma zwischen ihnen sollte in der Pilotfolge behandelt werden...
Abgesehen davon sind, irgendwelche Unbekannten am Horizont, die vielleicht da sind, oder aber auch nur eine Einbildung ja extrem spannend.

Und noch ein Buchtipp: Die Arbeit der Nacht handelt ebenso von einem letzten auf der Erde verbliebenen Menschen. Der Clou daran ist, dass

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ist mit einer ganzen Gruppe natürlich schwerer durchzuziehen, aber gut möglich, dass die SC zu einer bestimmten Zeit plötzlich alle extrem müde werden und gleichzeitig einschlafen. Das hat dann ja schon wieder fast was von Dark City...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [Abenteueransatz] Allein auf der Welt
« Antwort #48 am: 30.03.2008 | 11:39 »
Zum Thema "Allein auf der Welt" empfehle ich übrigens auch den SciFi-Film-Klassiker " The Quiet Earth".