Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Deutsche Regelzusammenfassung
JS:
hm, die langen trickregeln werde ich aber nicht zusammenfassen, denn das ist meiner meinung nach nicht der sinn der schnellen, originellen tricks. aber daß sie keinen schaden machen dürfen, werde ich auf jeden fall hinzufügen.
Skar:
--- Zitat von: JS am 3.03.2008 | 11:34 ---hm, die langen trickregeln werde ich aber nicht zusammenfassen, denn das ist meiner meinung nach nicht der sinn der schnellen, originellen tricks. aber daß sie keinen schaden machen dürfen, werde ich auf jeden fall hinzufügen.
--- Ende Zitat ---
Und Stärketricks sind halt laut dem pdf auch möglich.
--- Zitat ---Asse: Eigenschafts- und Schadenswürfe (inkl. Jokerwürfel) sind i.d.R. offene Würfe. Ein Würfel, der die Höchstzahl zeigt, wird jeweils noch einmal gewürfelt
--- Ende Zitat ---
"noch einmal" könnte hier missverstanden werden. Vielleicht besser "wird nachgewürfelt"?
Bei den Bennies wehlen noch weitere Einsatzmöglichkeiten wie soaken. Oder hast du die woanders platziert?
JS:
- das saugen ist dort plaziert, wo es eigentlich hingehört: benommenheit und wunden. bei den bennies steht daher "u.a." als hinweis darauf, daß es noch mehr einsatzmöglichkeiten gibt.
- einen unterschied zwischen "noch einmal würfeln" und "nachwürfeln" erkenne ich nicht. der satz ist da ja auch eindeutig: "wird jeweils noch einmal gewürfelt und das Ergebnis kumulativ zum bisherigen Wurf desselben Würfels hinzugezählt."
- str bei tricks füge ich hinzu.
:)
Zornhau:
--- Zitat von: oliof am 3.03.2008 | 00:54 ---Weiss jemand, wie Pinnacle zu solchen Fanprojekten steht? Ich erinnere mich dunkel, dass die deutschen Testdrive-Regeln damals auch von Fans gestiftet wurden.
--- Ende Zitat ---
Pinnacle mag es GAR NICHT, wenn man ohne den Verlag zu fragen seine Produkte übersetzt (auch nicht auszugsweise).
Bei der damaligen deutschen TestDrive-Regel-Übersetzung haben wir VORHER nachgefragt und die Übersetzung der Schlüsselworte (wie gerade Wild Card etc.) direkt im Pinnacle-Forum öffentlich diskutiert (das entsprechende Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch-Schlüsselwort-Wörterbuch war ja bei der vollständigen Fassung der deutschen TestDrive-Regeln immer mit angehängt). - Die gesamte Übersetzung fand unter Unterstützung von Pinnacle statt, insbesondere um ein identisches Layout zu erhalten und Zugriff auf Bilder, Figureflats, etc. zum Eindeutschen zu bekommen.
Meine Empfehlung: BEVOR man solche Projekte im Web veröffentlicht, sollte man beim betroffenen Verlag eine ERLAUBNIS einholen. Pinnacle gibt solch eine Erlaubnis durchaus (auch wenn man, wie ein aktueller Fall gerade zeigt, SEHR geduldig sein muß, bis sie endlich offiziell gegeben wird).
(Zudem sind meiner Information nach auch deutsche Verlage aktuell an einer offiziellen Übersetzung der Savage Worlds Regeln interessiert. Hier könnte es sein, daß noch anderen Leuten damit auf die Füße gestiegen wird, als nur dem Pinnacle-Verlag.)
JS:
gut, dann hat sich dieser punkt ja nun erledigt, und die endfassung wird nicht veröffentlicht. dafür war sie auch gar nicht gedacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln