Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4E besseres P&P MMORPG, oder was?

<< < (49/53) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Skaeg am Gestern um 08:51 ---Die Streichung der expliziten Monsterkategorien, insbesondere der Minions, erachte ich als Fortschritt.

--- Ende Zitat ---

Ist doch auch ok. Aber es sorgt halt für ein paar Nebenwirkungen. Die offensichtlichste sind weniger individuelle Gegenspieler. Wenn man auf eine typische 4e Gegnergruppe trifft ist das halt nicht die Bande von fünf Orks, sondern diese haben verschiedene Fähigkeiten und Herangehensweisen. Das erleichtert Individualisierung und Beschreibung.

Auch das Balancing wird dadurch stark beeinflusst, denn um Minions einerseits zu streichen und andererseits das Konzept beizubehalten führte man BA und Multiplikatoren für Begegnungsschwierigkeit ein.

Die Regeln zum Encounterbau der 5e erzeugen wieder sehr viel ungenauere und schlechter einschätzbare Ergebnisse. Erst recht wenn Zauber oder zauberähnliche Effekte ins Spiel kommen

Oder umgedreht betrachtet, die Regeln zur Begegnungserstellung der 4e waren ziemlich brauchbar.

Skaeg:

--- Zitat von: Sashael am Gestern um 09:44 ---@Skaeg
Agree to disagree.
--- Ende Zitat ---
Nope. Die Behauptung "dort [5E] werden NSC nicht nach Charakterregeln gebaut" ist nicht korrekt. Da gibt's kein "disagree".

Ob das gut oder schlecht findest - und ich finde es gut, regelseitig unterstützt die Option zu haben - ist eine andere Frage.

Sashael:

--- Zitat von: Skaeg am Gestern um 09:50 ---Nope. Die Behauptung "dort [5E] werden NSC nicht nach Charakterregeln gebaut" ist nicht korrekt. Da gibt's kein "disagree".

--- Ende Zitat ---
Agree to disagree.

Arldwulf:

--- Zitat von: Skaeg am Gestern um 09:50 ---Nope. Die Behauptung "dort [5E] werden NSC nicht nach Charakterregeln gebaut" ist nicht korrekt. Da gibt's kein "disagree".

Ob das gut oder schlecht findest - und ich finde es gut, regelseitig unterstützt die Option zu haben - ist eine andere Frage.

--- Ende Zitat ---

Du würdest aber schon zustimmen, dass es sich um eine Optionale Regel handelt, welche im Monsterhandbuch und Abenteuern üblicherweise nicht angewandt wird?

Darum ging es in der obigen Aussage, diese bezog sich ja auf Statblocks. Wenn du unbedingt Gegner als nach SC Regeln gestaltet haben willst geht das btw. sowohl in 4e als auch 5e, hindert dich ja niemand daran. Es hat nur in beiden Fällen negative Auswirkungen auf Balancing und Aufwand, aber wenn dies jemanden nicht stört würde es ihn wohl auch editionsübergreifend nicht stören.

nobody@home:

--- Zitat von: Sashael am Gestern um 09:44 ---Tatsächlich hat die 4E mit ihren Schlagwörtern die Beschreibungen aller Kräfte stark vereinfacht.
Vor allem bei Zaubern wird vor und nach D&D 4 sehr viel Flufftext verwendet, der nur wenig zur Präzisierung beiträgt.

--- Ende Zitat ---

Yep. Man kann ja über die Präsentation der D&D4-"Powahz" sagen, was man möchte, aber vergleichsweise kompakt waren sie. Wenn ich in der Edition nach etwas suche, das der "klassischen" Zauberbeschreibung näher kommt, dann sind das noch am ehesten die Rituale...und die sind dann ohnehin schon wieder eher etwas für die Momente im Spiel, in denen man die Zeit zum Nachschlagen hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln