Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D 4E besseres P&P MMORPG, oder was?
Arldwulf:
--- Zitat von: Ainor am 24.02.2025 | 10:09 ---Nein. Das stimmt wegen der Autohit Powers nicht. Rain of Steel, Armor of Agathys, Flaming Sphere, etc.. erledigen jede Runde automatisch angrenzende Minions, und das auch dann wenn die Minions stärker werden. Es gibt keine vergleichbaren Powers die einfach mal jede Runde 20% von nem Sole wegmachen.
--- Ende Zitat ---
Gibts durchaus, ist aber nicht zwingend besser als andere Flächeneffekte. Und killt dann halt vielleicht ein oder zwei Minions je Runde.
Also nicht 20%.
Und wir reden hier über tägliche Kräfte, die sollen durchaus was machen.
Vergleich das mal damit was passiert wenn ich in der 5e Variante einen Feuerball in unsere Gruppe kleiner Gegner werf.
Sashael:
--- Zitat von: Ainor am 24.02.2025 | 10:09 ---Viele Gruppen hatten da einen TPK. Meine fast. Ich glaube nicht dass die Designer wussten was sie da machen :)
--- Ende Zitat ---
Und ich glaube, dass viele Gruppen den Encounter auch einfach massiv unterschätzt haben und mit den neuen Rollen und dem Teamplay in D&D 4 noch Schwierigkeiten hatten.
Meine Gruppe hatte ne ganze Weile noch große Schwierigkeiten damit einzuschätzen, wann Encounterpowers sinnvoll einsetzbar sind und wann und wie man Daily Powers aktiviert. Nämlich nicht, wenn man allein und ohne jeden Bonus vor dem Monster steht, dessen stärkste Defense gegen den Angriff der Daily wirkt. *looking angry at my wizard player*
Ich würde mich sogar zu der Aussage hinreißen lassen, dass Gruppen, die mehrere Jahre D&D 4 gespielt haben, bei einem Replay von diesem Encounter mit Irontooth den Boden aufwischen.
Arldwulf:
Generell ist der Schwierigkeitsgrad in der 4e auch etwas höher als in anderen D&D Editionen, das Verhältnis der Spieler zur Umgebung hat sich zu ihren Ungunsten geändert und gleiche Gegner sind gefährlicher als zuvor.
Das dürfte dort auch mit reinspielen, die Erwartungshaltung früherer Editionen halt. Mit etwas mehr Spielerfahrung ist das anders, da achtet man stärker darauf vorsichtig vorzugehen.
tartex:
--- Zitat von: Arldwulf am 24.02.2025 | 11:28 ---Generell ist der Schwierigkeitsgrad in der 4e auch etwas höher als in anderen D&D Editionen
--- Ende Zitat ---
Level 1 vor D&D3.x will sein Geld zurück!
nobody@home:
Ich denke, beim "Ausbalancieren" von Kämpfen versucht sich D&D generell an der Quadratur des Kreises. Denn auf der einen Seite sollen die Kämpfe ja bloß nicht langweilig werden, was mit der Hauptgrund ist, aus dem sowohl Spielercharaktere als auch Gegner einigermaßen reichlich mit mechanischen Tricks und Optionen speziell für den Kampf versorgt werden...und auf der anderen will man aber vielleicht doch zumindest ein bißchen Vorhersehbarkeit, wobei aber die ganze Optionsvielfalt einem dann bei Vergleichsversuchen recht ordentlich mindestens ein Bein stellt. Weniger crunchlastige Spiele tun sich da einfach leichter, ganz davon abgesehen, daß sie sich oft auch den "Ich muß für diesen Kampf genau die richtige Menge XP ausschütten"-Klotz gar nicht erst ans Bein binden.
Nichtsdestotrotz läßt sich ein Stück weit argumentieren, daß die 4. Edition da insofern noch am weitesten kommt, als sie tatsächlich (zumindest, wenn man den entsprechenden DMG-Notizen Glauben schenken darf) diverse Monstergrundwerte direkt an Stufe und Rolle koppelt. In den anderen Editionen ist die Korrelation da deutlich lockerer -- ja, generell werden auch da klassisch "mächtigere" Kräfte in erster Linie mit höheren Stufen oder Trefferwürfeln freigeschaltet, aber auf beispielsweise die Rüstungsklasse hat sie keinen so direkten Einfluß wie bei 4e.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln