Autor Thema: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!  (Gelesen 6829 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« am: 11.02.2003 | 16:38 »
Erstmal vorweg: Ich wußte nicht so genau wo ich das hinposten sollte, da dieser Thread Systemspezifisch, Allgemein, etwas wie eine Rezension und wiederum der Ausgang für neue Abenteuerideen ist. Hoffe ich liege hier richtig ::)!

Ja Sonntag war es endlich soweit, ich hab meine erste Runde Feng Shui geleitet. 3 Spieler und ich als Director. Und das völlig unvorbereitet, da eine geplante DSA Runde ausgefallen ist, so das ich Regel- und Storytechnisch etwas improvisieren mußte.

Die Charaktererschaffung ging schnell und recht unkompliziert, wäre sogar noch schneller gegangen, wenn man noch ein zweites Grundregelwerk gehabt hätte, aber so mußte halt jeder etwas warten bis er seine Werte abschreiben konnte. Die Charakterwahl ging schnell und unkompliziert. Ich hab gesagt: "Nennt mir einen tTypischen Filmhelden den ihr spielen wollt und ihr bekommt ihn!". Und das klappte super. Kurz darauf hatten wir einen Big Bruiser mit einem schwachen Herz für Arme und bedürftige, eine Ninja auf der Such nach Rache und eine Diebin dessen Hook ich vergessen hab :-[.

Wie gesagt hatte ich null Vorbereitungszeit, so dass ich improvisieren mußte. Aber das klappte recht gut. Die Charakter kannten sich untereinander nicht. Der Big Bruiser wurde eingestellt um ein Lagerhaus eines zwielichtigen Gangbosses zu bewachen. Der Ninja wiederum wollte in dieser Nacht genau diesen Gangsterboss aus Rache töten. Die Diebin wiederum erfuhr durch Informanten über eine Interessante Kiste und wollte diese aus dem Lagerhaus entwenden.
Der Ninja kam schnell und unbemerkt in das Lagerhaus rein, wo er eine Wache ausschaltete und danach als Gangmitglied durch das Lagerhaus laufen konnte. Die Diebin stieg kurz danach ein und fand die Leiche des Wachmanns, hatte aber andere Dinge zu tun als sich darüber gedanken zu machen.
Währenddessen kam ein großer Lastwagen an und es wurde hektisch in der Halle. Die Hektik wiederum nutzte der Dieb um die Kiste (eine schwarze mit rot glühenden Ornamenten drauf) zu stehlen und der Ninja um eine McGyver gerechte Zeitbombe und Verdunklungstechnik zu bauen.
Kurz darauf merkte Sneezy(der Gangboss) das fehlen der Kiste und zum allen überfluss tauchten plötzlich auch noch Limousinen, Hammerjeeps und Hubschrauber auf, dessen Insassen das Lagerhaus stürmen wollten. (Die erste Limousine schickte der Big Bruiser it einem gezielten schuß in die Luft. BANG!)
Genau dann ging das Licht aus und die Hölle brach los im Lagerhaus. Nach einigen Schlagabtäuschen entschloss der Big Bruiser, dass ihm das zu heiß wird und klaute eine der Limos. Die Diebin schaffte es gerade so och sich in die selbe Limo unbemerkt zu flüchten. Währenddessen lieferte sich der Ninja einen Schusswechsel mit Sneezy, bei dem der Ninja verlor und sich verwundet zurückzog aufs Dach. Von dort sprang er an einen Hubschrauber und kapperte diesen mit eindrucksvollen moves und flüchtete sich in Sicherheit und sah wie Sneezy aus dem Inferno die die Zeitbombe angerichtet hatte, mit einem Gabelstapler floh. Der Big Bruiser und sein Blinder Passagier flüchteten in ein Parkhaus. Dort bemerkte dieser die Diebin und sie beschlossen, die Kiste zu verkaufen und den erlös zu teilen.
Nachdem sich beide etwas frisch gemacht hatten, entschieden sie sich zum Italiener essen zu gehen. DURCH REINEN ZUFALL ging auch der Ninja dort essen. Nicht so zufällig war, das sie dort Sneezy mit seiner Gang trafen. Dieser kann nämlich über die Kiste bestimmen wer und wo die Diebe sich aufhalten. Als der Gangbimbo von Sneezy Happy den Big Bruiser dort erkannte, bat er diesen der Gang zu helfen einer gegnerischen Gang die Hölle heiß zu machen. Der Ninja bekam das natürlich mit und witterte seine Chance Sneezy endlich zu erwischen.
Leider endpuppte sich der Auftrag als Falle für den Big Bruiser und die Diebin, die von der Gang nun umzingelt abtransportiert wurden. Zum Glück hatte der Ninja einen Explosiven Jeep neben dem Ausgang postiert und entschloss sich den beiden zu helfen. Nach einer Explosion ging eine Schießerei los die damit endete, das der Big Bruiser Happy egenhändig das Genick brach.
Damit war es vollbracht die Gruppe war vereint und dass auch noch recht ungewöhnlich 8).
Die Drei holten die Kiste und wollten sie dann auch so bald wie möglich verscherbeln. Sie fuhren zu einem Dealer, den sie dann mit zu sich nach Hause nahmen um ihm dei Wahre zu zeigen, nämlich eine seltsame Okkulte Kiste in der eine grüne seltsame Flüssigkeit war in der Wurmige viecher schwammen (IEEHHH!). Jedoch war deren Wohnung nicht mehr leer, sonder Happy der inzwischen ein schleimiger, sehr großer und imposanter Mutantenoger war wartete in Begleitung von zwei Hopping Vampires bereits auf das Trio. Ja Fight Time. Der Ninja erlegte die Vampire währen der Oger starb in dem der Big Bruiser diesen den Stand nahm, als er ein Auto über sich Hob, was diesen dann begrub, worauf dieser in einer riesigen grünen Explosion hochging.
Damit endete auch erstmal das erste Abenteuer.

Ich muss sagen, ich hätte nicht damit gerechnet, wie geil man Abenteuer mit Feng Shui improvisieren kann und wie gut das System, auch wenn unsere Aktionen noch nicht ganz so furios waren, bei den Spielern ankommt. Durch die vielen Elemente hab ich nun eine Breite Spanne neue Abenteuer zu gestalten. Wenn jemand Ideen hat kann er sie gerne Posten!!!
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Corcoran

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #1 am: 17.02.2003 | 14:28 »
und was unterscheidet nun fenk schuhij
von 1000 anderen Systemen ?

das hättest du ohne Regeln, ohne Würfel und mit freiem Erzählen doch auch alles machen können ?

Wo liegt der Grund für die Begeisterung ?

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #2 am: 17.02.2003 | 14:48 »
Der Vorteil von Feng Shui ist, dass es ein hervorragend das Genre des Action-Films simuliert.

Auch gerade durch den melodramatischen Aufhänger und die gewollten Zufälle kann man sich in Feng Shui voll darauf konzentrieren, dass das Spiel cinematisch wird - und man braucht sich nicht viele Gedanken um Plausbilität machen.

Und allein das im Regelwerk drin steht, dass die Spieler sich einen Grund überlegen müssen, warum sie alle am gleichen Ort sind und zusammenarbeiten müssen, macht Feng Shui so ergiebig: In den meisten anderen Rollenspielen müsste man als SL erst mal zwei Stunden Einleitung machen, bis die Charaktere auf die Action anspringen: In Feng Shui geht's gleich in die Vollen.

Doch: Feng Shui ist toll. Leider erinnere ich mich noch an den grottenschlechten SL auf meinem letzten Con, der das Spiel nicht kapiert hat: Der andere Teil der Gruppe - bestehend aus zwei Ninjas und einem Einbrecher - konnte leider nicht in der Feindesanlage einbrechen, weil sie nicht am WACHHUND vorbei gekommen sind... Urgh....
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #3 am: 17.02.2003 | 15:02 »
Der andere Teil der Gruppe - bestehend aus zwei Ninjas und einem Einbrecher - konnte leider nicht in der Feindesanlage einbrechen, weil sie nicht am WACHHUND vorbei gekommen sind... Urgh....
Echt?? O Gott, wie schlecht!
Das erinnert mich an eine TOON-Runde, die eine Stunde lang über irgendeine dösige Planung gebrütet hat, nur um ja keine Fehler zu machen.  ::) >:(
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Corcoran

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #4 am: 17.02.2003 | 15:09 »
Danke für die Erklärung.

Aber die Wachhund Probleme ;D

da waren ja superhelden unterwegs

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #5 am: 18.02.2003 | 09:44 »
@corcoran
"...und was unterscheidet nun fenk schuhij von 1000 anderen Systemen ?..."

Feng Shui ist wie Liquid ein cinematisches System. Diese eignen sich gerade für komplexe Action-Szenen, da die Regeln hierbei nicht so komplex sind wie in anderen Systemen und so den Spielfluß nicht behindern. Außerdem ist Feng Shui gerade ein klasse Prügelsystem.

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #6 am: 18.02.2003 | 09:52 »
Wo gibts das System zum Kaufen / Testen?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #7 am: 19.02.2003 | 21:43 »
Aber nicht nur das System auch der Hintergrund sind perfekt um zu improvisieren. Man kann dämonen, Cyborgs, Shaolinmönche oder die MIB einbauen und sich hinterher in ruhe gedanken machen zu welcher der vielen Fraktionen in Feng Shui sie gehört haben.
Für Infos geht man am besten auf www.atlas-games.com. Dort ist auch eine Regelzusammenfassung, mit der man sich schonmal einen sehr groben überblick über das System machen kann, auch wenn dieser sehr komprimiert ist.
Ach ja Feng Shui ist nur auf Englisch erhältlich!!!
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #8 am: 21.02.2003 | 10:35 »
Übrigens,
es gibt unter (http://members.tripod.com/blewer-d/fistwolf.htm) jemanden, der Wod:Werewolf für Feng Shui konvertieren will.
Könnte das interessant für FS-Spieler sein?
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #9 am: 21.02.2003 | 10:48 »
Aber das ist eigentlich ziemlich leicht - man muss doch nur die Gifts zu Shticks umarbeiten, beim Kampf im Umbra sind dann die Magie/Chi Werte wichtig..

Wer's mag...(Obwohl ich eigentlich gute Erfahrungen mit Werewolf gemacht habe - beim ersten Abenteuer, das ich dafür geleitet habe, haben die Spieler Wolfgeheul angestimmt. War schon klasse...)
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #10 am: 24.02.2003 | 23:06 »
und was unterscheidet nun fenk schuhij
von 1000 anderen Systemen ?

Feng Shui ist von Grund auf darauf ausgerichtet, Actionfilme (insbesondere Hong Kong Action) zu simulieren. Und es funktioniert hervorragend. Es gibt keinen unnötigen Ballast, keine Rücksicht auf Realismus oder andere langweiligen Dinge. Nur Genrekonventionen sind wichtig. So kann man der Schaden von Pump-Action-Schrotflinten erhöhen, indem der Spieler (!!!) die Bewegung des Durchladens macht und "Ka-Ching" sagt. Grundsätzlich ist alles, was im Actionfilm cool wirkt, ohne Probleme bei Feng Shui möglich. Beispiel: mehrere Typen hatten sich hinter einem Tisch verschanzt und feuern auf die SC's. Ein SC sagte "Das reicht mir jetzt!", stand auf und ging langsam und zielstrebig auf die drei zu. Er hatte in jeder Hand eine Waffe, er benutzte aber nur die rechte und feuerte beim Gehen. Als er beim Tisch ankommt, hat er nicht einen Kratzer abbekommen und bei jedem Schuß von ihm hat er einen Gegenr erwischt. Es gibt nicht viele System, in denen man diesen Stunt abziehen kann.

Zitat
das hättest du ohne Regeln, ohne Würfel und mit freiem Erzählen doch auch alles machen können ?

Nein. Das Kampfsystem von Feng Shui ist ideal für diese over-the-top Action. Es bringt die Spieler dazu, aufzudrehen und wilde Stunts durchzuziehen.

Zitat
Wo liegt der Grund für die Begeisterung ?

Das System ist schnell, einfach, innovativ und bringt das Beste im Rollenspieler hervor. Wer es nach Feng Shui nicht drauf hat, die Handlungen seines SC's interessant zu schildern, sollte sich ein anderes Hobby suchen.

Und außerdem ist das Sytem gut geschrieben, es macht wirklich Spaß, es zu lesen. (Mein Lieblingszitat aus den Waffenbeschreibungen: "Mossberg Special Purpose. And just what might that special purpose be, hmmm...? Might it be: blowing people away?")


Tybalt

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #11 am: 25.02.2003 | 13:06 »
Hmmm,
ich habe viel Gutes von Feng Shui gehört, konnte mir aber bisher kein Bild davon machen. Jetzt habe ich die Regeln und irgendwie versthe ich nicht mehr warum das so innovativ sei soll.
Die Regeln (am Anfang schon mal kurz erläutert) finde ich kompliziert (warum 2-3 mal würfeln, wenn es ein Wurf auch täte).
Ich kann das mit LIQUID auch leicht, vielleicht sogar noch leichter, machen. Naja, und das Szenario ist auch leicht entworfen. Schlägereien kann ich auch so wunderbar improvisieren
Also, habe ich da bisher etwas falsch verstanden?
(Vielleicht hat ja jemand eine FS-Kurzfassung; es gibt ja immer etwas, das man aus anderen Systemen lernen kann)

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #12 am: 25.02.2003 | 13:27 »
@critikus: Auf der Atlas-Seite gibt es hier eine vierseitige Regelreferenz (Vorsicht! Englisch!).
Du wirfst pro Angriff 2w6 einmal (nicht zweimal). Der eine Würfel ist ein Pluswürfel, der andere ein Minuswürfel. Dazu rechnest Du Deinen Angriffswert (Martial Arts, Guns, usw.) und damit musst Du den Verteidigungswert des Gegners übertreffen.
Die Innovation ist, dass bei der originellen Beschreibung des Angriffes ein großer Teil der Abzüge unter den Tisch fallen gelassen werden.
Die Szenarios sind wirklich einfach zu erstellen. Interessant bei den vorgefertigten Szenen ist aber dass dabei eine Menge Ideen für Angriffe ausserhalb der normalen "Ich hau auf den Gegner"-Routine stehen. Beispiel: Eine Szene spielt in einem chinesischen Restaurant. In diesem Restaurant befindet sich ein großes Hummerbecken. Da muss natürlich mindestens einer der Gegner reingeworfen werden. Einer der Spieler hat das gleich zum Anlass genommen, um einen neuen Hummer-Kung-Fu-Stil zu entwickeln (bei dem ein Hummer im Allerwertesten des Anführers landete ;) ). Auch der Stützpfeiler des Hauses kann zweckentfremdet werden. Die Spielerei mit der Schüssel mit heisser Nudelsuppe nicht zu vergessen. In einer anderen Szene befand sich der ein Tisch mit einer riesen Menge Handouts darauf. Da bietet sich doch gleich zum Angriff der tausend Papercut-Tode an.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #13 am: 25.02.2003 | 14:48 »
Buahh, ihh Englisch; ok, wenn ich mal davon absehe, dass ich zu über 90% nur englische Texte habe.

Danke für Deine Hilfe, Christian.

Ich kenne die Referenz schon.
Was mir wirklich Schwiriegkeiten macht: mir ist überhaupt nicht klar wozu die beiden Würfel (der Plus- und Minuswürfel) jetzt wirklich da sind. Du sagst, man kann damit die Abzüge vermeiden, würfelt dafür aber zusätzlich nocheinmal. Komisch? Gibt es zu der Methode im Manual noch einen detailierteren Hinweis? Bin darauf noch nicht gestoßen.

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #14 am: 25.02.2003 | 15:42 »
Was mir wirklich Schwiriegkeiten macht: mir ist überhaupt nicht klar wozu die beiden Würfel (der Plus- und Minuswürfel) jetzt wirklich da sind. Du sagst, man kann damit die Abzüge vermeiden, würfelt dafür aber zusätzlich nocheinmal. Komisch? Gibt es zu der Methode im Manual noch einen detailierteren Hinweis? Bin darauf noch nicht gestoßen.

critikus

Es wird nur einmal für eine Probe geworfen. Hier mal ein schlichtes Beispiel: Dein SC möchte auf jemanden schießen. Dazu brauchtst du den Grundwert für die Probe: das ist der Wert in Guns, sagen wir mal, dein SC hat 14. Du wirfst also 2W6, wobei du vorher festlegst, welcher Würfel positiv und welcher negativ sein soll, sagen wir mal der schwarze Würfel ist negativ und der weiße ist positiv. Du erhälst eine 5 beim weißen Würfel und eine 4 beim schwarzen. Das Ergebniss der Probe ergibt sich aus Grundwert +1W6 -1W6, in diesem Fall 14 +5 -4 = 15.


Das mit den Abzügen vermeiden hat nichts mit dem Würfel zu tun. Stell dir folgende Situation in z.B. Shadowrun vor: "Mein SC nimmt anlauf, springt durch die Luft, rutscht auf dem Boden lang, zieht seine Waffe und erschießt den Typ, wenn er an ihm vorbeirutscht." Der SL würde dich mit Modifkatoren totwerfen oder gleich sagen, das das nicht möglich ist. Bei Feng Shui würde es heißen: "OK, kein Malus, würfel mal." Und das ist das wirklich innovative: Eine Aktion wird nicht mit einem Malus belegt, wenn man etwas kompliziertes macht, was man auch leichter hätte machen können. In diesem Fall: "Ich schieße auf den Typ."


Tybalt

Edit: Zahlen so korrigiert, daß das Ergebniss Sinn macht. Verdammte Grundrechenarten... ;)
« Letzte Änderung: 25.02.2003 | 16:44 von Tybalt »

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #15 am: 25.02.2003 | 16:37 »
So gut wie Tybalt hätte ich es nicht beschreiben können. :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #16 am: 26.02.2003 | 08:45 »
Hi Tybalt,

soweit habe ich das schon verstanden. Damit hast Du aber erst Dein "Action Result". Das sagt noch nichts über Deinen Erfolg aus, sondern ist nur der individuelle Erfolgswert. Den Wert mußt du noch mit der "Difficulty", die vom SL für diese Aktion festgelegt wird, vergleichen. Ich würde hier sagen, das ist eine ziemlich schwere und komplexe Aktion, also eine Difficulty von 15 (real tough). Verglichen mit Deiner 14 hast du den Stunt vesiebt (wahrscheinlich schießt Du daneben und der Gegner setzt sich einfach auf Dich drauf), denn Du must ein Ergebnis >= 15 haben.

Du siehst, FS ist auch nicht sehr viel anders.

@..."Mein SC nimmt anlauf, springt durch die Luft, rutscht auf dem Boden lang, zieht seine Waffe und erschießt den Typ, wenn er an ihm vorbeirutscht."...

Jetzt mal das Ganze in Liquid:
Du brauchst hier Geschicklichkeit und Akrobatik (z.B. 7) sowie Geschicklichkeit und Fernwaffen (z.B. 8) -das ist schon ein richtig guter Held- Der Stunt ist vom Schwierigkeitsgrad her schon "hart", also -4 auf den Wurf für den gesamten Stunt. Du würfelst einmal mit einem W10 und mit einem Ergebnis <=3 hast Du es geschafft.

Es gibt keine Abzugsorgie, sondern nur einen Wurf mit einem Abzug. In anderen Systemen wird das sicher der Fall sein, aber die sind selten cinematisch.

Aber danke für die Ausführungen, das hat mir geholfen.

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #17 am: 26.02.2003 | 09:12 »
@critikus: FS hat keine große Abzugsorigie. Da ist es ähnlich wie bei Deinem Liquid-Beispiel. Nur mit EINEM Abzug auf den Wurf. Beispiel: Zwei Gangster stehen im Raum und zeigen mit den Pistolen auf Dich. Verteidigungswert 8. Du hast einen Martial Arts-Wert von z.B. 9. Du willst jetzt beide Ziele erwischen. Also gibt es einen Abzug von -2 auf Deinen Wurf (-2 Abzug weil zwei Personen betroffen werden sollen. Bei drei Personen wäre es -3). Du beschreibst Deine Aktion folgendermassen: "Ich haue dem einen direkt vor mir mit einem Drehkick die Pistole aus der Hand. Diese Pistole fliegt dem anderen Gangster ins Gesicht." Das ist eine originelle Beschreibung. Daher wird der -2 Abzug gestrichen. Dabei ist es egal wie kompliziert oder wie schwierig die Aktion ist, die Du beschreibst. Du würfelst die zwei Würfel und aus dem Ergebnis ergibt sich, ob und wenn ja wie gut Du getroffen hast. Übertriffst Du den Verteidigungswert um 4(?), dann sind beide Gangster ausgeschaltet.

Wenn ich Deine Ausführungen über Liquid richtig verstanden habe, dann würde der obere Stunt schwieriger sein, als wenn Du beschrieben hättest: "Ich haue beiden Gangster aufs Maul." Du würdest durch meine Beschreibung bestraft werden. Bei Feng Shui würdest Du belohnt werden. Und genau DAS ist die Inovation.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #18 am: 26.02.2003 | 13:31 »
Der Begriff "..Abzugsorgie.." bezog sich nicht auf FS sondern auf eine andere Bemerkung in Tybalts Posting:
@..."Mein SC nimmt anlauf, springt durch die Luft, rutscht auf dem Boden lang, zieht seine Waffe und erschießt den Typ, wenn er an ihm vorbeirutscht." Der SL würde dich mit Modifkatoren totwerfen oder gleich sagen, das das nicht möglich ist. ...

Es ist aber auch egal; bei Dir klingt das schön schlüssig, leider habe ich aber in den Regeln keine so eindeutige Erklärung gefunden. Aber lassen wir den "Krieg" der Systeme, hauptsache, es macht allen Spaß - das ist was zählt!

Mächtiges Badabum

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #19 am: 26.02.2003 | 13:43 »
Hi Tybalt,

soweit habe ich das schon verstanden. Damit hast Du aber erst Dein "Action Result".

Ja, klar, dieser Wert wird mit der Schwierigkeit verglichen, soweit folgt Feng Shui den bewähreten Rollenspielpfaden (mit einem Wurf allerdings, nicht mit 2-3, und es wird weder für den Schaden noch für die Verteidigung geworfen, sodaß ein Angriff mit einem Wurf abgehandelt werden kann.)

Zitat
Du siehst, FS ist auch nicht sehr viel anders.

Was Mechanik angeht, nicht. Es ist ja auch nicht so, das die Regeln für Feng Shui geschrieben wurden. Feng Shui baut auf den Regeln von Nexus. The Infinitive City auf. Was allerdings die Konsequente Umsetzung eines Genres angeht, da liegt Feng Shui ganz weit vorne.

Zitat
Jetzt mal das Ganze in Liquid:

Es gibt keine Abzugsorgie, sondern nur einen Wurf mit einem Abzug.

Eben. Es gibt einen Wurf mit einem Abzug, weil der SC einen Stunt durchgezogen hat, anstelle brav stehenzubleiben und und einen effizienten Angriff durchzuführen.

Bei Feng Shui gibt es diesen Abzug nicht. Die Grundannahme so gut wie aller Rollenspiele "Eine schwierige Aktion bringt einen Malus auf die Durchführung" wurde bei Feng Shui vom Tisch gewischt und statt Realität wurde Genrekonventionen als Grundlage genommen. Das war 1996 bahnbrechend innovativ.

Zitat
Aber danke für die Ausführungen, das hat mir geholfen.


... is' doch gar kein Thema!



Tybalt

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #20 am: 26.02.2003 | 14:04 »
@critikus: Kein Krieg der Systeme. :) Ich sah nur dass die Erklärungen bis jetzt noch nicht reichten, den inovativen Ansatz von FS rüberzubringen. Ob das eine oder andere System "besser" ist, ist sowieso Ansichtsache (und ich habe die Regeln von Liquid noch nicht gelesen  :-[ ;)).
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #21 am: 27.02.2003 | 12:22 »
Zitat
Es bringt die Spieler dazu, aufzudrehen und wilde Stunts durchzuziehen.
Wie?

EDIT von Selganor: Zitierung korrigiert.
« Letzte Änderung: 27.02.2003 | 12:24 von Selganor »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #22 am: 27.02.2003 | 15:39 »
Zitat
Es bringt die Spieler dazu, aufzudrehen und wilde Stunts durchzuziehen.
Wie?

1. Durch das Weglassen der Malis für wilde Stunts (wie schon des öffteren erwähnt... :))

2. Die SC's halten einges an Schaden aus. Man braucht keine Angst zu haben, den SC zu verlieren, nur weil man ein ineffektives, aber cooles Manöver gemacht hat.

3. Die SC's sind zu was von gut, sie brauchen vor normalen Gegnern keine Angst zu haben. Diese Gegner sind nur durch reine Masse gefährlich, und dadurch, das sie keine große Bedrohung darstellen, können die SC's entspannt mit ihnen den Boden aufwischen und dabei gut aussehen... Zumindestes bis die Hauptgegener kommen, und dann wird es heftig....

4. Durch große Freiheit für die Spieler. Wenn ein Spieler z.B. eine Lampe braucht, an der er zum Gegner schwingen kann, dann kann er das einfach festlegen, ohne sich mit dem SL abzustimmen. Vetorecht bleibt, aber die Spieler werden ermuntert, die Szenerie zu nutzen und ggf. zu ergänzen.

5. Wenn das noch nicht reicht, kann der SL noch Boni für besonders coole Stunts geben.


HTH,
Tybalt

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #23 am: 27.02.2003 | 15:40 »
Wahrscheinlich dadurch, daß kompliziertere Stunts einfacher werden, als realistische?
Die Idee an sich find ich ja gut - aber wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System? Kann ja auch in jedem anderen Sys sagen, wer gut beschreibt bei dem fallen die Mali weg.

Beispiel: Der Stunt mit dem rutschen und schießen. Wäre in RuneMaster ein kombinierter Wurf auf Akrobatik und Angriff mit der Waffe. Eigentlich mit Malus -60% oder so. Dreh ich das um, und der Spieler beschreibt das gut, würfelt er auf seinen normalen Wert.

FS ist von der Idee her sicher nicht schlecht - ich finds nur als ganzes System etwas übertrieben.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline JoPf

  • Experienced
  • ***
  • Ich mastere jetzt Exalted...
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JoPf
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #24 am: 27.02.2003 | 16:00 »
Was ist ein System anderes als Massen von Vorschlägen, wie bestimmte Sachen abgehandelt werden sollen?
Natürlich kannst Du die Ideen von Feng Shui in jedes andere System übernehmen - wenn auch Systeme mit minimalem Realismus sich da besser anbieten, wegen Überlebenschancen der Charaktere - aber Feng Shui hat das eben alles schon gesammelt und vorbereitet. Die Arbeit ist schon gemacht ---> Eigenes System.
"I am the Light. I am all. I am he who will return Order and banish Chaos once more. I am Gilgamesh The Unconquered Sun."

"The best way to explain Exalting to newbies: It's when the Unconquered Sun bothers to sit up and notice shit goin' down in Creation, then points at you and says "I choose you, Pikachu!" *facepalm*

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #25 am: 27.02.2003 | 16:46 »
Wahrscheinlich dadurch, daß kompliziertere Stunts einfacher werden, als realistische?
Die Idee an sich find ich ja gut - aber wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System? Kann ja auch in jedem anderen Sys sagen, wer gut beschreibt bei dem fallen die Mali weg.

Beispiel: Der Stunt mit dem rutschen und schießen. Wäre in RuneMaster ein kombinierter Wurf auf Akrobatik und Angriff mit der Waffe. Eigentlich mit Malus -60% oder so. Dreh ich das um, und der Spieler beschreibt das gut, würfelt er auf seinen normalen Wert.

Aber es ist immer noch erschwert, es sei denn, der SC ist bei Akrobatik genausogut wie beim Angriff. Bei FS ist das ein ganz normaler Angriff. Man benötigt keine zusätzlichen Fertigkeiten.

Zitat
FS ist von der Idee her sicher nicht schlecht - ich finds nur als ganzes System etwas übertrieben.

Erstmal war Feng Shui das erste System, das diesen Ansatz hatte. Dann ist das System ist von Grund auf konsequent auf Hong Kong-Actionfilm getrimmt. Das fängt mit den Attributen an (wieviele Systeme gibt es, die Kung Fu als Attribut haben? "Dein Kung Fu ist stark, Grashüpfer!"), geht mit den Fertigkeiten weiter, und zieht sich durch das ganze System.

- Es wird unterschieden zwischen unnamed NPC's (NSC's ohne Namen), die wie die Fliegen sterben und named NPC's (Wichtige NSC's, wenn der SL ihnen einen Namen gegeben hat, müssen sie wichtig sein) die extrem viel aushalten.

- Gegenüber einem Mook (unnamed) ist die Tödlichkeit einer Waffe absolut unerheblich, es ist nur wichtig, wie gut der Angriff war. Nach einer Salve aus einer M16 ist ein Gegner genauso aus dem Spiel wie nach einem Angriff mit einem Kugelschreiber.

- Innerhalb einer Runde (3 Sekunden) kann ein Charakter durchaus mit einer Pistole 7 Kanonenfutter-NSC's erschießen, nachladen, und weitere 7 Mook erschießen, und wieder nachladen. Sicher, das ist absolut unrealistisch (und ich höre bestimmt einige empörte "Powergamer!"-Rufe), aber das gehört zum Flair von FS.

- Autofeuer z.B. ist bei Feng Shui nicht besonders tödlich, es ist nur eine Art Spezialeffekt, mit dem man in kurzer Zeit viel Kollateralschaden anrichten kann.

- Schußwaffen machen im Vergleich zu Nahkampfwaffen weniger Schaden, weil das im Sinne der Genrekonventionen ist.

- Eine Handgranate macht einem SC weinger Schaden, wenn er heldenhaft draufspringt, um andere zu retten, als wenn er nur neben einer explodierende Handgranate stehen würde.

- Schonmal aufgefallen, daß viele Charaktere in Actionfilem anscheinend nie nachladen? Feng Shui hat eine "Kwel Power" dafür.

- Dinge wie verschieden Munitionsarten, Laserpointer o.ä. mögen für SC's wichtig sein, bringen jedoch keinen Bonus. Sie sind nur Spezialeffekte.

- Charaktere heilen extrem schnell. Normaler Schaden heilt von einer Szene zur anderen. Schließlich werden Actionhelden auch so gut wie nie durch Verwundungen behindert. SIe bluten, ja, aber werden nicht schlechter.

Wird der SC sehr schwer verwundet, reicht normalerweise ein kurzer Ausenthalt im Krankenhaus. Eine Nacht oder so.


Wenn du alles das in ein anderes System einarbeiten willst (und ich habe nur einige Besonderheiten erwähnt), dann mußt du einiges an Hausregeln machen. Eine Session mit FS ist nicht ohne weiteres mit "normalen" Systemen zu emulieren.



Tybalt

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #26 am: 27.02.2003 | 16:54 »
Nicht zu vergessen den KA-TSCHING-Bonus. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #27 am: 27.02.2003 | 21:29 »
Hab ich schon verstanden. Bin da allerdings ein wenig zu realistisch dafür - und die Hongkong-Filme, in denen es echt so zugeht, sind für mich schlechte Hongkong-Filme.  ;D
Cinematisch kann ich aber fast jedes System spielen, wenn ich einfach die Regeln weglasse, die für den Realismus sorgen.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #28 am: 28.02.2003 | 09:22 »
Und da wären wir wieder bei meinem Lieblingsthema subjektive Maßstäbe an Rollenspielsysteme... 8)
Realismus ist so eine Sache. Für den Simulationisten das A und O, für den Storyteller nur ein Element, für den Fun-Player nebensächlich und für den Munchkin Non-Existent... ;-)
Jeder legt andere Maßstäbe an ein System, deswegen kann es keine objektive Bewertung geben.
Und deswegen ist eine Viefalt an Systemen auch sehr gesund... 8)

P.S.: Zurück zu Feng Shui! Ich wäre erbaut, wenn mehr FS Erfahrungsberichte publiziert würden!!! Das ist nämlich erbaulich, unterhaltsam und vor allem: inspirierend...
« Letzte Änderung: 28.02.2003 | 09:23 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #29 am: 28.02.2003 | 14:44 »
Ja wer hat hier schon alles praktische Erfahrung mit Feng Shui gesammelt? Habt ihr das Feng Shui Setting genommen oder irgend einen anderen Hintergrund?
« Letzte Änderung: 28.02.2003 | 14:45 von Grungi »
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Tybalt

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #30 am: 28.02.2003 | 15:57 »
Ja wer hat hier schon alles praktische Erfahrung mit Feng Shui gesammelt? Habt ihr das Feng Shui Setting genommen oder irgend einen anderen Hintergrund?

Ich habe eine kurze Kampange im vorgegeben Setting gespielt. Das Problem ist IMHO, daß das Setting an sich zu groß ist. Diesen "Alles ist möglich"-Ansatz fand ich nicht so toll, und ich habe außerdem ernste Zweifel an der Kampangentauglichkeit von FS. Für FS bevorzuge ich One Shots oder sehr kurze Kampangen, dafür ist es ideal.

Wenn FS allerdings mal wieder an die Reihe kommt (im Moment leite ich Arcane Codex) werde ich ein anderes Setting für FS ausprobieren. Entweder etwas in Richtung Space Opera oder Endzeit, mal sehen.

Besonders schwierig ist die Umsetzung auf ein anderes Setting trotz der Vorgabe der Archetypen nicht, man kann viele übernehmen und die Neukonstruktion ist nicht besonders schwer. Das System ist simpel genug, so daß die Einhaltung der Spielbalance nicht das Problem sein dürfte. Star Wars z.B. dürfte mit minimalen Aufwand zu realisieren sein.


Tybalt

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #31 am: 3.03.2003 | 08:53 »
Wobei das W6 Star Wars auch nicht schlecht ist und durchaus auch cinematisches Rollenspiel zuläßt.
Bitte um Berichte, wenn Erfahrungen mit dem Spiel gemacht werden...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #32 am: 3.03.2003 | 10:09 »
Ich werde auf dem MART eine Runde FS anbieten. Wenn sie zustande kommt, dann werde ich einen Bericht abgeben.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #33 am: 3.03.2003 | 10:29 »
Warum heißt das Spiel eigentlich Feng Shui?
Das ist doch eigentlich die fernöstliche Kunst Architektur und Inneneinrichtung im Einklang mit den "Drachenlinien" zu bringen, oder?

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #34 am: 3.03.2003 | 11:29 »
In Feng Shui geht es um den Geheimen Krieg, einen Versuch verschiedenen Machtgruppe alle Chi Orte unter Kontrolle zu bekommen. Leider ist diesen Machtgruppen klar geworden, dass es wenig bringt, nur alle Chi Orte in der eigenen Zeit zu kontrollieren, man muss diese Orte zu jeder Zeit unter Kontrolle haben, denn sonst können die früheren Besitzer die gesamte Zukunft neu schreiben...

Wirr? Zu recht. Chi Orte sind Orte an denen diese mystische Energie richtig stark ist. Menschen können diese auf sich einstimmen und sie so kontrollieren. Und der ganze Kampf in Feng Shui geht halt darum.

Also immer den Klodeckel runtertun und einen dreibeinigen Frosch mit Blick in den Gang im Hausgang positionieren...
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Gast

  • Gast
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #35 am: 3.03.2003 | 16:48 »
Wahrscheinlich dadurch, daß kompliziertere Stunts einfacher werden, als realistische?
Die Idee an sich find ich ja gut - aber wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System?

Der Author, sagt dazu ja selbst das es ein ziemlich gewöhnliches System ist, das nur über einen etwas ungewöhnlichen SL-Ratgeber verfügt.
Außerdem kann man diese Taktiken sicherlich nicht auf alle Systeme umlegen(Harnmaster/Rulemaster) ohne den Hintergrund dauerhaft (in Spieleraugen vom Flair der Hintergrundwelt her) zu schädigen.

Das "Wozu brauch ich als SL dazu ein eigenes System" , scheint mir aber ein schwaches Argument, genauso könnte man sagen: Wozu braucht man  Vampire:tm, Vampire gibt's doch auch in DSA? Die Antwort sit eigentlich ganz einfach: Weils vom Flair der Welt her einfach nicht zueinander passt.

Zitat
Kann ja auch in jedem anderen Sys sagen, wer gut beschreibt bei dem fallen die Mali weg.
FS geht noch einen Schritt weiter: Wer nicht beschreibt bekommt Mali, wer gut beschreibt erhält einen Bonus.
« Letzte Änderung: 3.03.2003 | 16:52 von MrGraves »

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #36 am: 10.03.2003 | 14:27 »
Inwieweit hat FS denn Regeln für Psionics, Magie und übernatürliche Wesen? Könnte man damit auch Big Trouble in Little China oder Chinese Ghost Story nachspielen? (So was suche ich nämlich noch...)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #37 am: 10.03.2003 | 14:29 »
Inwieweit hat FS denn Regeln für Psionics, Magie und übernatürliche Wesen? Könnte man damit auch Big Trouble in Little China oder Chinese Ghost Story nachspielen? (So was suche ich nämlich noch...)
Nicht dass ich Feng Shui irgendwelche Leute "entziehen" will, aber in "Enter the Zombie" dem Martial Arts Sourcebook zu "All Flesh Must be Eaten" sind (u.a. die Settings "Once upon a corpse in China" und "Flesh Eaters in Little China")
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #38 am: 10.03.2003 | 14:38 »
@Lord Verminaard: Psionics und Magie läuft über sog. Schticks. Übernatürliche Wesen + dazugehörigen Bandenprügelleien sind im Setting mit eingebaut. "Big Trouble in Little China" ist eine der Inspirationsquellen für Feng Shui. Das kannst Du 1zu1 komplett in Feng Shui nachspielen.

@Selganor:  :P
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Grungi

  • Adventurer
  • ****
  • All hate me, because I hate Lord of the Rings!
  • Beiträge: 867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grungi
Re:Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #39 am: 12.03.2003 | 22:23 »
Es sind meiner Meinung nach sogar ziemlich umfangreiche Regeln zur Erschaffung von Supernatural Creatures drin, mit denen man seine eigenen Monster basteln kann und die Magieregeln sind wie der rest sehr Actionorientiert gehalten.
Give a man a gun and he thinks he's Superman, give him two and he thinks he's GOD!

Irrsinniger

  • Gast
Re: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #40 am: 20.03.2005 | 21:28 »
Ich hab leider noch immer kein Feng-Shui-Regelwerk in die Finger bekommen, aber ich habe für GURPS (man lasse sich das auf der Zunge zergehen - für GURPS!!!) einige der Prinzipien versucht, anzuwenden. Leider gibt es nur wenige Gurps-Spieler, die darauf anspringen. Die meisten planen lieber jedes Schuhbänder-Schnüren und jeden Strich beim Haare kämmen, damit nur ja nichts schief geht. :-\
Aber manche trauen sich, und die kriegen dann eben fetzige Boni statt der brutalen Mali, die es bei Gurps normalerweise gibt.

Ich suche aber immer noch nach dem FS-Buch - ich will da nämlich erst reinschnuppern, bevor ich 30 Euro dafür ablege...

Auch gut ist aber natürlich Wushu... ist ja ungefähr dasselbe in hellblau.  :D Aber Robin D. Laws hat es verdient, dass man sein Produkt (FS) kauft.
« Letzte Änderung: 20.03.2005 | 21:31 von Irrsinniger »

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #41 am: 21.03.2005 | 20:20 »
Jeder mit Interesse an Feng Shui, der es dieses Jahr auf Teck oder Mart schafft, sagt bescheid, ich bin da und biete es an.
Ich missioniere gerne.

PS: Der "normale" Hintergrund ist sehr wohl Kampagnentauglich. 2,5 Jahre FS, vor über einem Jahr aufgehört, und die Spieler meckern heute noch dass wir nicht mehr spielen.
« Letzte Änderung: 21.03.2005 | 20:24 von Far L. Rhyno »
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Larago

  • Gast
Re: Jippi! Das erste mal Feng Shui gezockt!
« Antwort #42 am: 15.07.2011 | 11:08 »
Ich bin durch Zufall hier gelandet und möchte die Gelegenheit nutzen das Thema ein wenig zu entstauben. Ich habe jahrelang das Vergnügen gehabt eine Feng Shui Kampagne bei einem guten Spielleiter genießen zu dürfen. Danach einige One Shots auf Cons als Spielleiter zum besten gegeben und in meiner derzeitigen Rollenspielrunde warten meine Mitspieler immer sehnsüchtig darauf, daß ich es ab und an schaffe mal ein Abenteuer als Spielleiter zum besten zu geben.

Nach meiner Erfahrung spielt sich Feng Shui besonders leicht, wenn die Spieler in den Regelbüchern nie über den Regelteil hinaus gekommen sind und vom Hintergrund so wenig Ahnung wie möglich haben. Der geheime Krieg der den Hintergrund zur Feng Shui Welt bildet bietet sehr viele Möglichkeiten für eine Kampagne und kann das Spiel sehr lang für die Spieler interessant halten. Ich habe über mehrere Jahre (ca. 60 Spielsitzungen) als Spieler miterlebt wie mein Char lustiges,verblüffendes und erschreckendes erlebt hat, nach und nach die Welt mit ganz anderen Augen gesehen hat und gegen Ende dieser Zeit (mußte leider beruflich umziehen) mitbekommen hat in welch großem Spiel er mitgespielt hat.

In Feng Shui kann man schon von Anfang an übermenschliches vollbringen und es macht Spaß seine Kräfte und Fähigkeiten zu entdecken und zur Schau zu stellen. Die jeweilige Gegenseite hat es in der Regel aber auch in sich und wenn die Spieler sich am Ende eines Abenteuers fragen wie sie das nur wieder überstanden haben hat der Spielleiter seinen Job gut gemacht. Als Spielleiter ist es auch nicht schwer anspruchsvolle Gegner zur Verfügung zu stellen, das Regelwerk und der Hintergrund liefert reichlich Material.

Für One Shots benutze ich Feng Shui auch immer wieder gern. Ich gebe eine kurze Beschreibung wo und wann wir uns befinden, Lege ein paar vorgefertigter Chars auf den Tisch, die Regeln sind in 10-15 Minuten erklärt und das Spiel kann beginnen. Besonders viel Spaß hat es immer mit erfahrenen Rollenspielern gemacht weil diese sich schnell die Möglichkeiten des Systems zu eigen machen und einfach drauf los spielen statt die Werte zu wälzen und ausrechnen ob etwas möglich ist. Ob etwas möglich ist hängt nämlich stark von einem Faktor ab, der ausdrücklich in den Regeln erwähnt wird, hier aber noch nicht zur Sprache kam. Aktionen die das Spielgeschehen voran treiben sind erleichtert.

Feng Shui wird wohl nie mein einziges System werden weil man das Tempo und die Action nicht immer spielen kann, aber nachdem ich es kennen gelernt habe wollte ich es nicht mehr missen.