Das Tanelorn spielt > [TSOY] Gonne-on-Maire

[Offtopic] Im Garten der de Maires [Ferdinand/Llacunia]

<< < (3/13) > >>

Skyrock:
Ich gehe gern in den erweiterten Konflikt.

Solange ich im und am Bach stehe habe ich ja den Vorteil der Hexenkraft und bekomme +1-Schutz.
Ich schlage darum vor dass ich die eigentlichen Würfe ausführe und Ferdinand den Unterstützer mimt. (IIRC geht der Schaden ja an den in der "ersten Reihe".)
Dazu habe ich auch noch mehr Reserve über eventuelle Strafwürfel durch Schaden abzufedern.

oliof:
Ja, ich liebe es, wenn Leute das System verstanden haben. Dementsprechend wäre es auch ein unentschieden zwischen Llacuna und den Angreifern, und sie würden nur Ferdinand greifen können.

Ich nehme aber an, dass das am erweiterten Konflikt nichts ändert?

PS: Ich bin morgen und übermorgen in Prag, also nicht wundern, wenn ich (noch) träge(r als sonst) antworte.

Skyrock:
Warum "Ferdinand greifen"? So wie ich es verstanden habe sind wir beide im gleichen Konflikt, nicht zwei separate Konflikte je gegen uns beide.

oliof:
Bei zwölf gegen zwei bin ich zunächst davon ausgegangen, dass Ihr Euch erstmal unabhängig voneinander gegen den Angriff zur Wehr setzten müßt. Und Du reduzierst – auf Llacunia bezogen – die Effektivität des Angriffs um 1, auf Ferdinand bezogen aber nicht, weil der ja nicht durch das Wasserelement geschützt wird.

ADDENDUM: Natürlich kannst Du auch Dich in die Hände der Häscher begeben, um Ferdinand die Freiheit zu bescheren, ich bin da nciht kleinlich.

Skyrock:
Beweis: Selbst TSoY wäre ein Spiel das in Sachen Übersichtlichkeit von Battlemats profitieren könnte ;D
Brechen wir es dann halt in 2 unabhängige 1:6-Konflikte runter, und ich lege dann schon mal unabhängig von Jörg die Salve in Runde 1 vor. (Wenn wir denn die Runden parallel halten wollen anstatt "jeder so weit er kommt" zu machen.)

Und ich gebe nicht auf, ich sehe gute Karten zumindest meinen Konflikt zu meinen Gunsten zu drehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln