Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Savage Worlds - Small Talk

<< < (3/1048) > >>

Boba Fett:
Mich hat die Info, dass SW in deutsch kommt, gesavaged.
Ich hab mir dann die SW:EX geholt und schon mal getestspielt und war recht schnell begeistert.
Danach hab ich diesen Channel aufgebaut.
Ich hab :T: gesaveged, nicht umgekehrt - könnte man sagen... ;)

Taysal:

--- Zitat von: Darkling am 21.05.2010 | 19:30 ---Na dann bin ich doch einfach mal neugierig und wüsste gerne, wie viele der mitlesenden Savages durch dieses Board erst zu SW gekommen sind. Also? :)

--- Ende Zitat ---

"Savage Worlds" stand auf meiner Liste mit Neuerscheinungen. Also eher ein Zufallstreffer, über den ich mich freue. :)

Heretic:
Ich hab mir blind die SWEX gekauft, einfach weil der Preis ein echter Knaller war. Und ich war begeistert von dem Ansatz, dass man nur das Kernregelbuch+Settingbuch braucht, um zu spielen.
Und dass es weitgehend regelminimal ist, und seinen Mechanismus durchzieht, zudem noch die Sache, dass Kämpfe gefährlich sind, und es eine Unterscheidung zwischen SCs und (un)wichtigen NSCs gibt.
Oder auch das offene Bekenntnis zum Tabletop-Einsatz.
 
Dazu noch die Sache, dass mans leiten kann, OHNE alle 5 Minuten Regeln wälzen zu müssen...
(D&D 3E, ich schaue in deine Richtung!)

Kynos:
Mir hat ein Mitspieler mal die EX unter die Nase gehalten und gemeint, das sei ein schlankes System, das trotzdem viele Möglichkeiten böte. Sah für mich auf den ersten Blick aber zu modern/pulpig/actionlastig für meine damaligen (D20-Iron Heroes- und oWoD-)Kampagnenpläne aus. Trotzdem habe ich mich dann kurz über SW informiert und bereits nach drei Seiten Probefahrtregeln die GE bestellt. Zu den Tanelornis bin ich erst gekommen, nachdem SW für mich als mein persönliches Spielleitungs-Regelwerk feststand.

Mittlerweile habe ich erste Supportrunden (Asche über mein Haupt, auch Pulp) geleitet, meine alte Hunters Hunted Runde auf SW umgestellt, die SW-Firefly-Kampagne startet nächste Woche, auf dem Nordcon leite ich wieder (ja, auch Pulp) drei Runden, meine Solomon Kane Kampagne ist in der Konzeptphase, über Savage Cyberpunk (oder Savage Shadowrun) denke ich momentan intensiv nach, ich warte schon sehnsüchtig auf Rippers und hoffe darauf, daß Rune Punk auf der Übersetzungliste in Spitzenpositionen eingruppiert wird.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen, ich sage nicht, daß Savage Worlds für jeden das non plus ultra ist. Ist es ganz sicher nicht. Aber mir hat es die Freude am Spielleiten zurück gebracht und dafür liebe ich Savage Worlds. Vielleicht gäbe es andere Vertreter, die das auch hätten schaffen können, aber SW war sozusagen zur rechten Zeit am rechten Ort.

Was ich mir wünschen würde, wäre das Ende der Grabenkriege in den SW-Foren. Wer SW mag, muß es nicht mit einer Blutfehde verteidigen, wer SW nicht mag, muß das nicht zwingend immer wieder kund tun, um sein eigenes Lieblingssystem anzupreisen. Ich wünsche mir, daß JEDER im Forum konstruktiv, höflich und respektvoll anderen gegenüber bleibt, statt destruktiv und beleidigend. Und da ist es egal, ob es sich um das SW-Forum, das D&D-Forum oder welches Forum auch immer handelt. Aber das werden wohl fromme Wünsche bleiben. Schade drum.

Harlan:
Auf diese Weise kann ich ja mal Hallo! sagen:

Erster Kontakt mit SW war anlässlich eines gescheiterten Deadlands-Experiments. Den haben wir allerdings mit ... GURPS gemacht. Denn ich kannte erst mal nur das Setting und wollte ohnehin mal GURPS ausprobieren. Das war der 1. Fehler, denn eigentlich wollte ich so etwas grobkörniges wie SW. Die Deadlands-Classic-Regeln habe ich nur sehr flüchtig angesehen (2. Fehler). Am Ende klafften Idee und System so weit auseinander, dass es um das Setting traurig ist, dass wir jetzt erst mal etwas r.i.p sein lassen müssen.

Der eigentliche Kontakt mit SW lief dann über den Alveran-thread von Herr der Nacht und die Aventurien-Konvertierung von Zwart. Das hat einfach neugierig gemacht.

Statt unserer eigentlich-DSA-Runde haben wir mittlerweile Wilde Nächte. Zuerst mit den Fantasy-One-Sheets, jetzt machen wir ein paar zaghafte Schritte in Zwarts Fallout und spielen nebenbei noch ein Crimebuster-Szenario (Miami Wire). Und weil das alles bisher schön ffflutscht, freue ich mich auf mehr.

Über SW bin ich dann hierher gekommen (wohin auch sonst?). Ich bin hier seit ein paar Tagen stiller Leser und werde es erst mal bleiben, da ich meine Fragen hier bisher schon alle geklärt finde. Die neue Struktur ist insofern natürlich auch ein Segen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln