Medien & Phantastik > Linux/Unix
So, wie ist denn das neue Ubuntu?
Monkey McPants:
So, jetzt freuen sich ja alle ganz doll über das neue Ubuntu, Hardy Heron(?), und das will ich doch gleich als Gelegenheit nehmen um mich mal über den aktuellen Stand der Dinge in Ubuntu-Land zu erkundigen.
Hat es schon wer ausprobiert? Was hat sich denn verändert, das verbessert, was verschlimbessert?
Es wird jetzt endlich mal Zeit Vista zumindest zeitweilig von meinem Laptop zu verbannen...
Bitpicker:
Ich habe es heute für einen Freund installiert. Bei der Installation (mit der Alternate-CD, da er nicht genug Arbeitsspeicher für den normalen Installationsweg hat) ist mir aufgefallen, dass jetzt als allererstes nach der Sprache gefragt wird. Das gilt auch für die normale CD, die jetzt im Menü zwischen Live CD-Modus und Installation unterscheidet.
Es gibt keine deutlichen kosmetischen Unterschiede. Vermutlich wird noch mehr Hardware als zuvor unterstützt. Die Drahtlos-Vernetzung mit einer FritzBox war über einen Fritz Stick sowie über einen Zyxel Stick problemlos.
Die einzige ansonsten auffällige Neuerung ist ein Tool namens Wubi, das es erlaubt, Ubuntu wie eine Anwendung unter Windows zu installieren. Ich habe das aber nicht ausprobiert.
Es handelt sich wieder um eine Long Term Service Version, es wird also drei Jahre Updates dafür geben (statt nur 18 Monate).
Robin
oliof:
Das Update von der letzten LTS (6.06.2) auf die aktuelle lief auf meinem Server bis auf ein einziges Paket unproblematisch durch.
Das problematische Paket war exim4, da dort in der Zwischenzeit die Konfigurations-Templates teilweise inkompatibel umgebaut wurden. Das war aber eine Sache von 20min, das zu fixen, und ist nicht den Ubuntu-Leuten zuzuschreiben.
Den Server reboote ich aber erst Montag früh, wenn wieder Leute im Rechenzentrum sind.
Fazit: Ich hab mich während des Updates des Servers im Rechenzentrum besser aufgehoben gefühlt, als bei einem durchschnittlichen Update auf meinem direkt vor mir stehenden Mac.
Monkey McPants:
So, jetzt hab ich mir das einfach mal gesaugt/gebrannt und mal wieder getestet. Das erste was mir aufgefallen ist (Neben der Sprachabfrage die schon Bitpicker erwähnt hat.) ist das jetzt, im Gegensatz zur letzten Version, meine Grafikkarte anstandslos erkannt wurde. Das hat bei der letzten Version nicht so einfach geklappt. (Zumindest im Live-Modus gingen auch hier die besonderen Grafikeffekte nicht, aber naja, man kann nicht alles haben.)
Nächste Beobachtung: Ubuntu ist einfach nicht für den Live-Modus geschaffen. Schon klar, dafür ist es nicht gebaut, ist ja nur ein "Test-Modus", aber ich bin da einfach von sowas wie Puppy Linux verwöhnt wo du die CD reinpoppst, ein paar Einstellungen vornimmst, er bootet, CD raus und fertig, das Teil läuft einfach flüssig, auch auf alten PCs. Ubuntu schafft das zumindest auf diesen Core2Duo, 3 Gig Ram Monster nicht. ;)
Aber naja, "horses for courses"...
--- Zitat von: Bitpicker am 27.04.2008 | 20:16 ---Die einzige ansonsten auffällige Neuerung ist ein Tool namens Wubi, das es erlaubt, Ubuntu wie eine Anwendung unter Windows zu installieren. Ich habe das aber nicht ausprobiert.
--- Ende Zitat ---
Das Teil klang sehr interessant, hat aber zumindest bei mir unter Vista nicht funktioniert. Installiert wurde es, aber davon booten war nicht. Tja, muß ich wohl tatsächlich mal eine richtige Installation machen. *seufz*
M
Haukrinn:
Keine Probleme nach dem Update, Compiz läuft unter KDE wieder ein bisschen besser als noch bei der letzten Version. Beim Arbeiten kann ich keine großartigen Veränderungen feststellen. Bis auf die Sache mit dem Firefox 3. Der ist ja mal wirklich flott im Vergleich zum Vorgänger. Und Flash funktioniert jetzt auch unter der AMD64-Version mittels MPlayer im Browser vernünftig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln