Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

[Savage Worlds] Online

<< < (2/3) > >>

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am  7.05.2008 | 22:52 ---die Einleitung der Seite ist ziemlich schlecht geschrieben (hat das etwa System bei SW?).
--- Ende Zitat ---
Wenn Du diese Dauerverstopfung wieder und wieder demonstrieren mußt, warum gehst Du nicht einfach mal Scheißen? Dann läßt dieses Gekrampfe nach und Du kannst endlich mal über etwas anderes jammern.


--- Zitat von: Falcon am  7.05.2008 | 22:52 ---Ich lese immer wieder FantasyGroundsII und werde dadurch kein bisschen schlauer. Ist es gratis usw.? Keine Infos. Das nimmt mir eigentlich spontan die Lust.
--- Ende Zitat ---
Es ist auch NICHT für Dich entwickelt worden. Du hast vermutlich Spieler in Deiner Nähe und lebst auf einem Kontinent, auf dem man nur einmal lang hinfallen muß, um den nächsten Rollenspieler zu finden (wer hier immer noch keine Spieler findet, ist nur zu doof zum Suchen).

Die unterschiedlichen Software-Produkte für "virtuelles Tabletop Pen&Paper-Rollenspiel" (und da gibt es kostenfreie Open-Source wie auch kommerzielle darunter) sind für Leute, die aus unterschiedlichen Gründe NICHT in persona am realen Spieltisch erscheinen können, aber eben trotzdem miteinander RICHTIGES Rollenspiel statt nur MMO(r)PGs spielen wollen.

Wenn Du die hochinteressanten Ausführungen des Beitragenden aus Dänemark im verlinkten Blutschwerter-Thread gelesen hättest, dann wäre der NUTZEN für die ZIELGRUPPE sofort klar. Auch Dir als zwanghaftem Mißversteher.


--- Zitat von: Falcon am  7.05.2008 | 22:52 ---Nach Eigenrecherche ist es also ein Programm.
mmh, mit Forenrollenspielen habe ich ausschliesslich schlechte Erfahrungen gemacht, da die Spieler meisstens unzuverlässig sind. Ob das mit einem Programm besser wird wage ich zu bezweifeln und gucks mir mal an bevor ich vote.

--- Ende Zitat ---
Die "Eigenrecherche" kann ja kaum mehr als einen Mausklick auf den dortigen Store umfaßt haben. Dort steht, WAS es ist und WIEVIEL es kostet.

Und ein "Virtual Tabletop Pen&Paper"-Rollenspielprogramm ist mehrere Evolutionsschritte weg von der "Bleiwüste" eines Forenrollenspiels. - Wichtigste Unterschied: das Spiel findet genauso JETZT und HIER (im Rechner jedes Mitspielers) statt, wie ein "Präsenz-Spiel" am Spieltisch. KEINE tagelangen Wartezeiten bis mal einer was postet. Keine Schnarchnasen, die man ständig an-pingen muß, daß sie doch endlich ihre Antwort auf eine In-Character-Frage schreiben sollen. Kein ätzendes Drumherum-Labern um ein für Foren-Rollenspiele eh nicht geeignetes Würfelsystem. - Gewürfelt wird SOFORT, gesprochen wird JETZT, Action findet UNMITTELBAR statt.

Virtual Tabletops gibt es gerade im Umfeld der Savages schon seit Jahren im Einsatz. Vor allem bei den Leuten, die sehr weit auseinander wohnen, z.T. berufsbedingt (Irak!), und immer noch mit ihren Kumpels spielen wollen.


--- Zitat von: Falcon am  7.05.2008 | 22:52 ---EDIT: kostenpflichtig? nein danke. So gut kann es gar nicht sein.

--- Ende Zitat ---
Doch. Es KANN so gut sein. - Die open-source Alternativen sind nämlich nur eines: Kostenlos.

Außerdem: Wenn man 160 Meilen einfache Fahrt auseinander wohnt, dann sind 320 Meilen Fahrzeit und Fahrtkosten auf die Dauer für einen noch so motivierten Spieler einfach SCHEISSTEUER. - Die Software-Online-Alternative ist für diese ZIELGRUPPE eine echte Zeit- und Geld-Ersparnis UND ein SPIELZEITGEWINN. Man kann mehr und öfter miteinander spielen, ohne ständig bei jedem Wetter stundenlange Fahrzeiten auf sich nehmen zu müssen.

Wie gesagt: Dieses Software-Paket ist NICHT für Dich. Und auch kaum für sonst jemanden in einem rollenspielerischen Ballungsraum. - Wer aber in Dead Dog, Texas wohnt und seinen alten Uni-Mitspieler inzwischen in Lake Wannaweep, Colorado sitzen hat, der hat mit solch einer Software-Unterstützung die Möglichkeit weiterhin mit seinen FREUNDEN zu spielen.

Und für weitere Anwendungsmöglichkeiten: siehe die interessanten Antworten im verlinkten Blutschwerter-Thread. Das ist Information über dieses Programmpaket aus der PRAXIS.

bolverk:

--- Zitat von: Zornhau am  8.05.2008 | 02:36 ---Wenn Du diese Dauerverstopfung wieder und wieder demonstrieren mußt, warum gehst Du nicht einfach mal Scheißen? Dann läßt dieses Gekrampfe nach und Du kannst endlich mal über etwas anderes jammern.
--- Ende Zitat ---
Bescheuerte Meinungsfreiheit, was? Aber hey, Du kannst ja Falcons Posts in Zukunft einfach überspringen. Das Erspart Dir die Mühe dich in Unverschämtheiten zu ergehen.

Leider hat er trozdem Recht. Die Einleitung IST ziemlich uninformativ, und nicht jeder hat Lust sich durch 243 Seiten ach so interessante Forenbeiträge zu wühlen.

JS:
das wird nun aber langsam schwierig hier. wenn zorn falcon überspringt und die hälfte der hiesigen mitleser wiederum zorns beiträge, dann... hm... stelle ich mir die gespräche ein wenig kompliziert vor.
aber ok, lieber kompliziert als solche niveautiefen.
 8)

Falcon:
gabs nicht mal diese Ignore Funktion? ich würde sie nie nutzen aber Zornhau hätte ich sie empfohlen weil 90% der Streitereien darauf basieren, daß Zornhau eine ausholende überzogene Reaktion auf irgendjemanden Postet (in SW schreib ich nunmal viel).
Aber dadurch hab ichs auch in der Hand es zu beenden  ;D, denn ich überspringe die Posts schon seit einigen Tagen.

Zornhau, tu dir das doch nicht an. Dein sonniges Gemüt reibt sich an meinem Sarkasmus offensichtlich auf. Dabei halte ich mich zurück und kenn genug, die drüber lachen können. Es können nunmal nicht immer alle Alles toll und schön und bunt sehen. Deine Garstigkeit zeigt doch nur wie intolerant zu bist.

Savage Worlds wird nicht kaputt gehen, wenn man ein wenig ehrlicher damit umgeht (ich denke eher es wird ihm nützen) und wäre das SW Online eine IndieRPG Vorstellung gewesen, wäre das von den RPG-Pros dort im Nu zerrissen worden (siehe z.b. Keas).

oliof:
Ich finde die Idee gut. Würde ich mit meinen Kumpels, die bis zu 1000km weg sitzen, SW spielen wollen, würde ich sogar Geld ausgeben. Zornhau hat übrigens recht: Die frei verfügbaren Varianten von sowas sind echt schlecht, z.B. OpenRPG - da bin ich mit nem IRC Client, einem wiki und dem Würfelbot von Dom besser bedient.

Leider war es mir aber nicht möglich, im Store von Digital Adventures herauszufinden, was ich denn nun brauche, um loszulegen: Nur die Regeln? Zwingend eins der Abenteuer? Vielleicht noch eine Software, in die ich die Regeln reinladen muß? Ich hab zwar nur 5min draf verschwendet, aber aufgegeben habe ich, weil ich verwirrt war. Ne ordentlich verlinkte Demo-Fassung wäre was.

Wenn ich es wirklich bräuchte, würde ich das alles wahrscheinlich in nochmal 10min rausfinden. Deswegen hab ich auch für "würde ich benutzen" gestimmt.

PS: Ja, ich habe in Zürich eine Rollenspielrunde aufgetrieben. Alles zugezogene Deutsche mit den gleichen Terminfindungsproblemen wie ich. Moment, sogar zwei: Alles Kollegen aus der Firma, auch keine Zürcher dabei.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln