Pen & Paper - Spielsysteme > Reign & One-Roll-Engine (ORE)

[Reign] Wahrscheinlichkeiten

<< < (3/4) > >>

Dom:

--- Zitat ---Und die spiegelt sich in Doms Ergebnisssen wieder.
--- Ende Zitat ---
Ich bitte auch noch zu beachten, dass die Spalte für Zweierpaschs die Wahrscheinlichkeit dafür angibt, dass wirklich ein Zweierpasch drin vorkommt. Also ein Ergebnis wie 1,2,2,2,6,7,9 enthält keinen Zweierpasch. Deswegen weicht die Spalte von der Tabelle im Buch ab.

Harald, ich glaube zu wissen, dass du meine Tabelle richtig verstanden hast. Jedoch traue ich das einem flüchtigen Leser nicht unbedingt zu; daher wollte ich deinen Satz nicht unkommentiert lassen.

oliof:
Jo. Das nochmal deutlich zu sagen hilft sicherlich.

Funktionalist:
@ Dom
Wenn das geschätzte W-keiten für disjunkte Ereignisse sind ( "dreierpasch wird nicht als zweierpasch gewertet"), wieso addieren sich dann die W-keiten zu mehr als Hundert? (bei x=2 z.B.)?

Ich glaube, ich habe diese Tabelle noch nicht so ganz verstanden.

Ergebnisse wie:
12122 würden als zweierpasch zählen, oder als dreierpasch? (Also ist deine "Folge, die auftaucht" eine Teilfolge oder eine Strecke, also zusammenhängend?)

oliof:
Das wäre ein zweierpasch (11) und ein dreierpasch (222) … mehr als 100%, weil einige Teilergebnisse sich nicht ausschließen. Und *das* ist auch wichtig, weil man so gobble dice abwehren kann.

Dom:
Genau. Die Reihenfolge der Würfel spielt keine Rolle, d.h. du 12122 ist dasselbe wie 11222. Und dieser Wurf würde in der Tat als ein Zweier- und ein Dreierpasch gezählt.

Allerdings zähle ich doppelte Pasche gleicher Länge nur einfach, weil es ja um die Anzahl der Würfe geht, die einen solchen enthalten: 1122333 würde also genauso als Zweier- und als Dreierpasch zählen, wie 1123444.

Im übrigen addieren sich bei x=2 die Wkeiten zu hundert ;)

EDIT
Man kann also sagen: Wir machen eine Umfrage unter viele Würfen. Jeder Wurf muss auf einem Fragebogen ankreuzen, was für Pasch-Breiten er enthält. Dabei ist Mehrfachnennung möglich für die Würfe, die unterschiedliche Pasch-Breiten enthalten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln