Autor Thema: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden  (Gelesen 11766 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #50 am: 18.05.2008 | 23:05 »
daran wirds wohl liegen. Aber die Bewegungen sind offensichtlich nicht stark genug gewesen um das Aventurienbild wirklich in die Richtung zu schieben.
Daher taucht das wohl eher in kleinen Teilen bei enttäuschten ExDSA Spielern auf, denen die Bücher ihre Erwartungen nicht erfüllt haben.
Das einzig erfolgreiche, was ich im Moment noch in diese Richtung zähle ist Earthdawn.


Ich habe an einen Märchinstil in dieser Richtung gedacht, dnen ich glaube auch, es gehört rein in Aventurien. Dann gepaart mit S&S.

Aber aus den ganzen Überlegungen wird dann doch sowieso wieder nichts.  :-\
« Letzte Änderung: 18.05.2008 | 23:06 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #51 am: 18.05.2008 | 23:05 »
Um auf den Eingangspost zurückzukommen:

Boni für Frauen?
Definitiv nicht so "spezifisch", wie sie in SPoV auftauchen, Nein.
Aber ein Unterschied ob man einen Mann oder eine Frau spielt: Ja.

Jung-frauen-Generator: Was soll das sein? Zufallstabelle für rettbare Maiden? Nope!

Aber all das erreicht man leicht, wenn man Aventurien wilder werden lässt, weniger kultiviert, dafür mehr Wildheit. Die goldene Au darf ja weiterhin von Kornfeldern nur so strotzen, aber eben nicht der ganze Rest.

Wenn man jede Region verwildet und ihr eine Stadt, statt 10 lässt und mehr von "Locations" als echten Städten spricht, hat man das Setting doch eigentlich schon umgebaut.

Zum System: Egal welches, nur keins mit reinem Kaufpunktesystem.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #52 am: 18.05.2008 | 23:08 »
ich war ja eher der Barbarian 1+2 Spieler.

@Ein für den Anfang reichts auch erstmal nur das Cover von GoldenAxe zu kennen ;)
http://www.retro-experience.co.uk/megadrive/pictures/golden/goldencover.jpg
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Ein

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #53 am: 18.05.2008 | 23:12 »
@reinecke
Das waren keine sinnvolle Vorschläge im OP, sondern sollten nur einen lockeren Einstieg geben. ;)

@falcon
Jo, schon gefunden. Und sagt mir halt nix. Ich könnts auf den Megadrive schieben, den ich nie so toll fand, abgesehen von wenigen Spielen auf dem Megadrive CD, aber wir kommen ab.

alexandro

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #54 am: 18.05.2008 | 23:26 »
Wer aber Conan im Auge hat, der sollte sich mal Reign ansehen. Das System passt zu Howard Werken, wie die Faust aufs Auge.
Möglich. Oder auch nicht.
Über die Schwierigkeiten Howardesque Abenteuer in irgendeinem Rollenspiel umzusetzen, habe ich mich hier schon einmal ausgelassen.

Wenn man diese Schwierigkeiten überwinden kann, dann geht das in fast jedem System (solange das Setting etwas Kultur hat- Reign, Greyhawk, Dark Sun oder Artesia würden sich imo anbieten, die Forgetten Realms eher weniger).
« Letzte Änderung: 18.05.2008 | 23:28 von alexandro »

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #55 am: 18.05.2008 | 23:41 »
Von diesen Beispielen imho wohl am Besten Dark-Sun, da Athas streckenweise genau auf sowas ausgelegt ist.

Zitat
Wenn man jede Region verwildet und ihr eine Stadt, statt 10 lässt und mehr von "Locations" als echten Städten spricht, hat man das Setting doch eigentlich schon umgebaut.
Stimmt, eine Stadt statt 10. Und die dann auch bitte als RICHTIGE Stadt, und nicht diese kleinen Kuhkäffer, die einem DSA als Großstadtfeeling verkaufen will ;). Also Fantastik sowohl in der Wildnis als auch in der Stadt - aber dazu kamen hier schon einige gute Vorschläge.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Ayas

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: Ayas
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #56 am: 19.05.2008 | 00:24 »
Yüce fand ich immer eher lustig, als alles andere.
Ein Yüceversum würde für mich dementsprechende aussehen.

Ein zum totlachen aussehender Vokuhila-Asterix-Verschnitt-Held der mit nackter Brust durch Wüsten, Eis und tiefe Seen hüpft und dabei auf das Volk der Gartenzwerge und herausragend gut aussehende Oger trifft, während an seiner Seite Frauen auftauchen deren Kostümierung einem Madonna-Konzert entsprungen sein könnte.
Elfen sind eindeutlig als die ältere Rasse Aventuriens zu erkennen, da sie zumindest gelernt haben sich was anzuziehen, auch wenn die kunterbunte Mischung ihrer Kleider kaum zu ertragen ist und ein Grund dafür sein muss, warum die meisten Menschen noch halbnackt durch die Gegend rennen. Neben kunterbunten Klamotten zeichnet Elfen dabei vor allem aus das sie sonst nichts anderes zu tun haben als Schnittblumen an Menschen zu verschenken.
Magier dagegen sehen alle aus als würden sie gerade von der Kirmes kommen und das geheimnisvollste Objekt das sie kennen ist ein großer leuchtender Ikosaeder, auf dem die Zahlen 1-20 aufgemahlt sind.

Also wenn ein Yülceversum, dann wäre es mMn eher eine nur selten genießbare Parodie, die man gleich im Sinne der wohl derzeitigen Mode bei Filmen in "Meine Frau, Yüce und Ich", umbenennen kann.
Wenn es bei einem Mal bleibt ist es lustig, aber zu viel davon, trotz krassestem Nostalgiekiffen, bringt sogar Pferde zum kotzen...wer meine Frau die Spartaner und Ich gesehen hat weis wovon ich rede.

Ich will Yülce nicht nieder machen, kann allerdings gerade nicht verstehen wie man von Yülce auf verwildert, rau und Conan kommt.
Dafür ist Yüce einfach zu oft zu quietschig bunt.

Aber ich scheine wohl auch nicht so den guten Alten Zeiten nachzuhängen wie so manch andere hier.  :P
...DSA 4: viele Regeln für wenig Effekt

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #57 am: 19.05.2008 | 02:04 »
Hier übrigens seine Website mit allen (? - in jedem Fall vielen) seiner DSA-Cover.

-> http://www.ugurcanyuce.net/
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

MarCazm

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #58 am: 19.05.2008 | 02:24 »
Falls sich noch jemand an den Film die Barbaren erinnert (von 1987)?? Das ist ungefähr der Stil, der mir zu den Bildern immer in den Kopf kommt.
Ansonsten empfand ich die Bilder immer nur als Lachhaft und hab sie größtenteils versucht zu ignorieren. Zwerge sind kleine Menschen, Oger sind große Menschen (Nennt man die dann nicht eher Riesen?? Ach die gibts ja schon und sehen auch aus wie große Menschen) usw.
Ein Setting das auf diesem Flair aufbauen soll... Nein Danke!!!  :q
Der Stil der Bilder war schon damals seit über 10 Jahren out. Was Artworks angeht war und ist DSA immer weit hinterher. Ob das nun gut oder schlecht ist sollte jeder für sich entscheiden. Aber die alten Bilder sollten da bleiben wo sie sind. Ganz weit im Bücherregal vergraben, wo sie keiner findet.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #59 am: 19.05.2008 | 10:00 »
Als ich fand die Cover der Prä-Yüce Ära super. Wahrscheinlich hätte mich DSA im Spielzeuggeschäft nicht so sehr interessiert, wenn es mit den Covern der späteren Editionen (inkl. Yüce) dort gestanden hätte. Spätestens bei der Box zur Wüste Khom (sp?) und den Echsensümpfen war ich raus, weil ich nie 3 Monate Taschengeld für sowas ausgegeben hätte. Den Orkenhort aber (auch Yüce) mußte ich haben...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #60 am: 19.05.2008 | 19:35 »
Ugurcan Yüce war für mich in punkto Präsenz so etwas wie der türkische Larry Elmore, auch wenn mir der Junge noch besser gefällt. Yüce hat sich jedenfalls nie wirklich um Aventurien Gedanken gemacht, sondern einfach sein Ding durchgezogen. Bedingt durch die Masse gab es auch schwächere Cover, aber 'Die Fahrt der Korisande' oder 'Der Wolf von Winhall' strahlen eine Power und Professionalität aus, die vorher einfach nicht da war. Um in sein Aventurien zu gelangen (so eine Mischung aus Conan, Brüder Grimm und 1001 Nacht), müßte man es selbst erfinden - vielleicht irgendwann vor den Magierkriegen spielend.

ps: Ich fand sogar seine föhnfrisierten Neanderthaler (aus Elfenblut) rockten wie Sau.
pps: Von Golden Axe habe ich mal den zweiten Teil in einer Arcade in Wales gespielt. Das klassische Golden Axe kam aber irgendwie besser.
« Letzte Änderung: 19.05.2008 | 23:36 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #61 am: 19.05.2008 | 21:16 »
Ihr mit eurem "DSA neu erfinden". Darum geht's in diesem Threa doch! x_X :gasmaskerly:

-> macht mal lieber vorschläge!

Vor den Magierkriegen ist schonmal nicht schlecht. Aber rein vom Metaplot eignet scih die aktuelle Situation auch: Karmakataeon oder Zeit der Helden ist super!

Einfach ganz Aventurien ein bisschen verdummen und ein paar Sachen verstellen. Ist doch kein Ding?

-> Alles wilder.
Im Mittelreich gibt's nur noch Gareth, Havena, Festum, Bahilo oder Trallop, Lowangen, Ysilia, Winhall, vllt. Pe
Im Bornland gibts nur noch Norburg oder so.
Uhdenberg kann man als Location aufbewahren.
Im Südosten gibts Fasar, Kunchom, Rashdul
Unau
Al'Anfa, vielleicht Selem, Brabak
Kuslik, Vinsalt, Grangor, Punin
Thorwal und Olport
Riva
dazwischen nx außer der hauptsächlichen Vegetationszone und Dörfer nach Spielerdünken.
Fertig ist die Geographie.

Im Mittelreich gibts nen Kaiser, fiese Grafen.
Bei den Tulamiden gibts Hasrabal und je einen weiteren Magiermogul in Fasar und Kunchom.
Al'Anfa wie gehabt.
etc.


-> Aber eigentlich sollten man nicht dne X-ten "Wir bauen ein neues Aventurien"-Thread aufmachen.

Ein

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #62 am: 19.05.2008 | 21:17 »
Befestigte Dörfer.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #63 am: 19.05.2008 | 21:22 »
Und Borbel muss sein unnötigerweise wegretuschiertes Raumschiff behalten. Bedankt euch bei He-Man.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #64 am: 19.05.2008 | 21:45 »
Jaaaaaaaa ! Borbel-Raumschiff  ;D !
Einer der Fehler von DSA ist ja eine bestimmte "Übervorsicht", was zu phantastische Dinge angeht. Und Dinge, die zu stark vom pseudomittelalterlichen Einheitsbrei abweichen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #65 am: 19.05.2008 | 21:46 »
Ich bin gegen ein Raumschiff und würde gerne mal erklärtbekommen wie das hierher passen soll!

@Skyrock
wenn du so wweiter machst wird man sich an dich als PoloSpieler und nicht als Rollenspiel(autor)er erinnern.

Ein

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #66 am: 19.05.2008 | 21:48 »
Du kennst das Raumschiff nicht?
You are not worthy. ;)

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #67 am: 19.05.2008 | 21:51 »
Ich kenne das Raumschiff. Pft!

Aber ich finde tatsächlich, dass es ... unpassend ist. Das hat jetzt mit durchtrainierten Axtschwingern nx zu tun.

Ein

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #68 am: 19.05.2008 | 22:00 »
Gut, man sollte es vielleicht optional machen. Ich habe aber zu viele 80er Jahre CRPGs gespielt, als das mich sowas stören würde. ;)

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #69 am: 19.05.2008 | 22:03 »
Und wieder sind wir in den unerklärlichen Weiten der Galaxie "Geschmackssache" gelandet. Unter der Prämisse "Wir basteln ein 80iger-Jahre-Trash-Cartoon-Aventurien ala Edition 1" wäre das Raumschiff schon allein dadurch passend, daß es eben eigentlich nicht passt. Siehe wie schon erwähnt He-Man, Thundar the Barbarian und ähnlichen Schmonz...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #70 am: 19.05.2008 | 22:12 »
Naja, eigentlich finde ich solch genauen Details eh schon wieder viel zu genau für die Ebene Settingsbeschreibung. Das gehört für mich eher in ein Abenteuer rein.

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #71 am: 19.05.2008 | 22:17 »
So wie es eigentlich auch sein sollte.... :d. Der nächste Punkt wäre also: Aventurien muss flexibler und offener werden. Kein "Geht nicht,weil in Publikation XYZ steht das aber...."
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #72 am: 19.05.2008 | 22:31 »
Jo, ab ins Abenteuer und das ganze so machen, dass Aventurien tatsächlich verändrebar ist und keine in Stein gemeißelte Konstante der Redaktion ist.
Da stimme ich euch zu.

Aber:
Und wieder sind wir in den unerklärlichen Weiten der Galaxie "Geschmackssache" gelandet. Unter der Prämisse "Wir basteln ein 80iger-Jahre-Trash-Cartoon-Aventurien ala Edition 1" wäre das Raumschiff schon allein dadurch passend, daß es eben eigentlich nicht passt. Siehe wie schon erwähnt He-Man, Thundar the Barbarian und ähnlichen Schmonz...
Und ich depp dachte, wir bauen ein Aventurien das den Esprit der Cover von Yüce nacheifert...

Ein

  • Gast
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #73 am: 19.05.2008 | 22:36 »
Ja, tun wir ja auch. Aber das darf ja nicht heißen, dass man später nicht noch dran drehen darf. Zumal ein Raumschiff ändert den Esprit nicht wirklich.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Meister Ugurcan Yüce gerecht werden
« Antwort #74 am: 19.05.2008 | 22:36 »
Ist es schlussendlich nicht trotzdem eine Sisyphosarbeit?
Man müsste prinzipiell jeden Inhalt von DSA auf Übernahme prüfen. Selbst um herauszufinden was denn die wichtigen Dinge sind.

und überhaupt,was soll hierbei herauskommen? Ist es nur Spinnerei oder ist wirklich jemand bereit hier ein Projekt zu starten?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog