Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage Worlds of Bastei

(1/3) > >>

Waldviech:
Im Wunschzettelthreat ist das ja schon mehrmals angesprochen worden und ich finde, das ist mal einen eigenen Threat wert: Auf Basteiserien basierende Rollenspielsettings ! "Maddrax" und der "Hexer von Salem" haben ja bereits vorgemacht, daß der deutsche Groschenroman ähnlich wie der amerikanische Pulp durchaus Rollenspieltauglichkeit (und Savage-Worlds-Tauglichkeit) besitzt. Wie seht ihr das ? Welche Serien eignen sich nicht und welche eignen sich hervorragend ?
Meine 2 Cents: Für die Terranauten und Larry Brent habe ich mich ja bereits im Wunschzettelthread ausgiebig ausgesprochen ! Ich bin noch immer der Meinung, daß "Terranauten" eine hervorragende Space-Fantasy abgibt, während Larry Brents "Proto-Akte-X" in den fröhlichen Endsiebzigern auch mal was Cooles werden könnte (kein übliches "Ich-bin-ja-eh-machtlos-Gejammer", sondern kräftiges Austeilen mit Smith&Wesson-Laser und PSA-Ring !)

Zornhau:
Ganz klar TYPISCHE Savage Worlds Settings, die sich gut konvertieren lassen würden, sind für mich Maddrax und Sternenfaust.

Auch interessant: Reverend Pain.

Was mich auch reizen würde: Die diversen(!) Western-Romanserien. Die stecken voll von knallharter Western-Action, die man nicht nur im Weird West von DL:R spielen kann, sondern einfach im cinematischen Wild West der klassischen Western-Filme. So wie PotSM gegenüber 50 Fathoms die "magielose" Piratenalternative ist, so könnte man sich eine magielose Western-Alternative vorstellen.

Waldviech:

--- Zitat ---Auch interessant: Reverend Pain.
--- Ende Zitat ---
Ohhhhhhhh JAAAAA !!! Allerdings würde ich hier zu der Originalversion ohne Maddrax tendieren. Also wirklich eine Dämoneninvasion als Grund der Postapokalypse und nicht den Kometen. Das verleiht dem Ganzen dann doch einen ganz anderen Geschmack, als wenn die Reverends lediglich arme, falsch verstandene Mutanten jagen.



--- Zitat ---Was mich auch reizen würde: Die diversen(!) Western-Romanserien.
--- Ende Zitat ---

Ebenfalls: Oh Ja ! Das müsste sich mit SW sogar ohne jegliche Umbauarbeiten spielen lassen.

Falcon:
Hätte ich geahnt, daß das auf so viel Interesse stößt hätte ich das längst mal angesprochen.

Also ich finde Groschenromane lesen eigentlich recht aufwändig. Ich schaffe es gerade mal bis zum nächsten Release ein Heft zu lesen (und will ja auch Bücher lesen), das heisst ich kenne mich mit nicht vielen Serien aus. Aber den Stil kenne ich recht gut (im Guten wie im Schlechten gemeint) und der passt sehr gut zu SW.
Was ich sehr angenehme finde. Viele Hefte lassen sich 1:1 in ein Abenteuer umbauen (64Seiten ist ja auch typisch für ein gekauftes RPG Abenteuer). Die Plots gehen schnell vorran.

An Western und Horror liegt mir eigentlich gar nichts aber ich kann mir gut vorstellen, daß sie mächtig Potential haben. Apokalypse ist auch nicht so mein Ding.

Perry Rhodan eignet sich imho nicht so gut wegen der Settings-Info Ballast. Dagegen is Aventurien ein Scherz. Wenn man sich auf die PR Frühzeit besinnt kann das aber was Gutes werden.

Sternenfaust eignet sich auch sehr gut, da die Welt noch neu ist. Die Infos sind dünn gesäät und man kann sich schnell und leich einlesen. Das Star-Trekartige Konzept ohne dessen Piefigkeit bietet sich einfach an Abenteuer in Gruppen zu erleben.

Da Groschenheftserien inhaltlich aber immer im Wandel sind würde ich für den vollen Kick immer empfehlen parallel die Reihe zu lesen. Aber das ist dann nur was für echte Fans :)
Das machts aber auch fast unmöglich (also so lange wie die Serie läuft) DEN Settingeindruck zu schreiben, es sind immer nur Momentaufnahmen.

Waldviech:

--- Zitat ---Da Groschenheftserien inhaltlich aber immer im Wandel sind
--- Ende Zitat ---
Daher auch meine Tendenz zu Serien wie "Die Terranauten" und "Larry Brent": Die Serie um die Terranauten ist beendet und daher ziemlich berechen- und überschaubar, gleichzeitig aber komplex genug um einen HAUFEN verschiedener Abenteuerideen zu ermöglichen (Cyberpunk auf der Erde, Mantel & Degen auf Roqual, Star-Wars-Rebellentum an beliebigen Stellen des Sternenreiches, etc.pp.). Reverend Pain ist sehr ähnlich gelagert, da der gute Reverend in Maddrax aufging und die Welt des Original-Reverends allenfalls skizzenhaft ausgearbeitet ist ("Solomon Kane mit Motorrad und Laserkanone verteidigt mittelalteliche Dörfer gegen Mad-Max-Rocker und Vampire" reicht eigentlich schon fast als Settingbeschreibung aus....)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln