Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage DSA
Village Idiot:
Ich würde ja die Ritualgegenstände bzw. deren Kräfte wahrscheinlich als Edges gestalten, auch wenn einige davon Powerpoints kosten.
--- Zitat von: Zornhau ---Ist das bei DSA-Elfen so, daß es wirklich ALLES Psycho-Freaks sind?
--- Ende Zitat ---
Ja, nein, jein. Die meisten, es kann Ausnahmen geben. Elfen können angepasster sein bzw, sich anpassen ((Rassennachteil durch Level ups Wegkaufen?? wtf?)
--- Zitat von: Zornhau ---Wie wird diese geistige Gestörtheit denn in DSA gehandhabt?
--- Ende Zitat ---
Beschissen! >;D
Zornhau:
--- Zitat von: Alrik am 21.07.2008 | 15:54 ---Eine neue Power für den Gildenmagier:
Flammenschwert
Rank: Seasoned
Power Points: 3
Range: Smarts x 2
Duration: 1 (2/Runde)
Trappings: Der Magier verwandelt seinen Magierstab in ein Flammenschwert.
Das Flammenschwert kann als Waffe in einer Entfernung von Smarts x 2 von dem Magier eingesetzt werden. Dabei würfelt er für einen Flammenschwertangriff auf Smarts. Das Flammenschwert kann zum Kämpfen auch mit der Hand geführt werden (Fighting Probe). Direkt in der Hand geführt, sinken die Kosten dann auf 1 Power Point pro Runde. Der Schaden des Schwertes beträgt Smarts+W10 für den Kampf in der Entfernung bzw. Strenght+W10, wenn es mit der Hand geführt wird.
--- Ende Zitat ---
Das macht für eine Seasoned Power MÄCHTIG viel Schaden im Nahkampf und in der Entfernung. - Wieso darf der Magier für den Fernkampfangriff auf ein ATTRIBUT, das er eh schon hoch haben wird, würfeln und nicht auf seinen Arcane Skill oder - besser noch - auf Throwing? Das würde viel eher passen.
Wenn er es im Nahkampf führt, dann ist es eh ein Fighting-Wurf, somit sollten BEIDE Anwendungen sich auf SKILL-Würfe beziehen, ansonsten wären es zwei GETRENNTE Powers.
Und das wäre auch meine Empfehlung:
1. Power:
Flammenschwert in der Hand geführt ist "Smite" mit Feuertrapping. Und das macht auch keine +d10 Schaden, sondern nur +2. Der Stab mag vielleicht AUSSEHEN wie ein Schwert, wird aber nur Stärke+d4 (vom Stab) +2 (von Smite, zuzüglich In Brand Setzen) verursachen.
2. Power:
Telekinese mit Flammenschwert-Trapping. Was Du da beschreibst ist eine Anwendung der Telekinese-Power, die zwar auch eine Seasoned-Power ist, aber immerhin 5 PP kostet (wegen des nicht vorhandenen Nahkampfrisikos für den Zauberer auch verständlich, daß sie so teuer ist). Siehe Telekinetic Weapon für die regeltechnische Umsetzung.
Ich finde die obige neue Power ist zu MÄCHTIG für nur EINE Power. Dafür sollte der Magier besser zwei New Power Edges aufwenden müssen. Gerade wegen der telekinetischen Angriffsmöglichkeit.
Man sollte bei neuen Powers vorsichtig sein, wenn sie nur eine Kombination aus bestehenden darstellen und auch noch BILLIGER in PP-Kosten sind. (Um beide Effekte von oben GLEICHZEITIG zu können, kann der Zauberer ja Smite UND Telekinesis verwenden. Nur kostet das ihn 2+5 = 7 PP statt der 3 PP aus Deiner Power!)
Alrik:
--- Zitat von: Zornhau am 21.07.2008 | 15:55 ---Wobei ich mich frage, ob und wie man eine ganze RASSE, bei der ja ALLE Mitglieder Delusional Major haben sollen, überhaupt überlebensfähig spielen können soll - ALLE mit einer schwerwiegenden Geistesstörung?
Ist das bei DSA-Elfen so, daß es wirklich ALLES Psycho-Freaks sind? Wie wird diese geistige Gestörtheit denn in DSA gehandhabt?
--- Ende Zitat ---
DSA Elfen erhalten nach DSA4 IIRC auf etwa 75% aller Zauber und Talente erhöhte Steigerungskosten (sie müssen 1,5fache Abenteuerpunkte bezahlen).
Bei den Zwergen hab ich vielleicht etwas übertrieben.
Ok. Vigor W6 bleibt. Slow ist vielleicht besser. Aber Infravision war für mich immer so ein D&D Ding. Dämmerungssicht gab es bei DSA4 glaub ich zwar. Aber ich weiß nicht, ob Zwerge das standardmäßig da hatten. Mir gefällt die Arcane Resistance.
Damit wäre ich dann bei:
Zwerge
Zäh - Vigor W6
Slow - Pace 5
Arcane Resistance
Zornhau:
--- Zitat von: Alrik am 21.07.2008 | 16:07 ---DSA Elfen erhalten nach DSA4 IIRC auf etwa 75% aller Zauber und Talente erhöhte Steigerungskosten (sie müssen 1,5fache Abenteuerpunkte bezahlen).
--- Ende Zitat ---
Lern-Behinderungen sind bei SW nur SEHR SEHR SEHR SCHLECHT umsetzbar!
Wenn man pro Abend 2 oder 3 XP bekommt, und das nicht einmal unterschieden auf Zauber oder Fertigkeiten aufwenden kann (und bei SW sind ja noch wichtiger als Fertigkeiten die Edges!), dann macht diese 75%-Regelung keinen Sinn.
Mit Delusional (Major) willst Du also nur "Langsames Lernen" abbilden? - Das finde ich aber ziemlich unpassend.
Eine saumäßig harte Benachteiligung wäre z.B., daß Elfen ALLE Skills immer so lernen müssen, als wären sie bereits jenseits des zugehörigen Attributswertes. Edges können normal gelernt werden (da Edges aber oft auch Skill-Voraussetzungen haben, wirkt sich diese Beschränkung auch auf den Erwerb von Edges aus).
Dann bräuchten die Elfen aber noch mindestens einen satten +2 oder +3 VORTEIL, um diese auch für den Spieler ätzende Behinderung bei der Charakterentwicklung aufzuwiegen.
Könnte mir jemand mal etwas über den "Geisteszustand" der Elfen in DSA berichten? Wieso lernen die so langsam? Sind die alle dumm? Dann könnte man mit Smarts-Beschränkungen arbeiten.
Alrik:
Ich würd das Flammenschwert schon gerne als eine Power haben.
--- Zitat ---Das macht für eine Seasoned Power MÄCHTIG viel Schaden im Nahkampf und in der Entfernung. - Wieso darf der Magier für den Fernkampfangriff auf ein ATTRIBUT, das er eh schon hoch haben wird, würfeln und nicht auf seinen Arcane Skill oder - besser noch - auf Throwing? Das würde viel eher passen.
--- Ende Zitat ---
Da hat sich ein Typo eingeschlichen. Ich meinte natürlich eine Probe auf den Arcane Skill. Ist schon klar, dass man nicht einmal auf Fighting würfeln muss und dann auf ein Attribut. ;)
Ok. Verglichen mit den anderen Powers ist das Ding zu stark. Das kommt davon, wenn man das mal ebenso aus dem Ärmel schütteln will.
Flammenschwert
Rank: Veteran
Power Points: 5
Range: Smarts x 2
Duration: 1 (3/Runde)
Trappings: Der Magier verwandelt seinen Magierstab in ein Flammenschwert.
Das Flammenschwert kann als Waffe in einer Entfernung von Smarts x 2 von dem Magier eingesetzt werden. Dabei würfelt er für einen Flammenschwertangriff auf Arcane Skill (Gildenmagie). Das Flammenschwert kann zum Kämpfen auch mit der Hand geführt werden (Fighting Probe). Direkt in der Hand geführt, sinken die Kosten dann auf 2 Power Point pro Runde. Der Schaden des Schwertes beträgt Smarts+W10 für den Kampf in der Entfernung bzw. Strenght+W10, wenn es mit der Hand geführt wird.
--- Zitat von: Zornhau am 21.07.2008 | 16:13 ---Lern-Behinderungen sind bei SW nur SEHR SEHR SEHR SCHLECHT umsetzbar!
Wenn man pro Abend 2 oder 3 XP bekommt, und das nicht einmal unterschieden auf Zauber oder Fertigkeiten aufwenden kann (und bei SW sind ja noch wichtiger als Fertigkeiten die Edges!), dann macht diese 75%-Regelung keinen Sinn.
Mit Delusional (Major) willst Du also nur "Langsames Lernen" abbilden? - Das finde ich aber ziemlich unpassend.
Eine saumäßig harte Benachteiligung wäre z.B., daß Elfen ALLE Skills immer so lernen müssen, als wären sie bereits jenseits des zugehörigen Attributswertes. Edges können normal gelernt werden (da Edges aber oft auch Skill-Voraussetzungen haben, wirkt sich diese Beschränkung auch auf den Erwerb von Edges aus).
Dann bräuchten die Elfen aber noch mindestens einen satten +2 oder +3 VORTEIL, um diese auch für den Spieler ätzende Behinderung bei der Charakterentwicklung aufzuwiegen.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte in meinem allerersten Posting schon mal eine ähnliche Idee gehabt. Jedoch nicht alle Skills einbezogen:
--- Zitat ---Naja, vielleicht sowas wie Elfische Weltsicht (was den Nachteil bringt, dass man Knowledge, Streetwise, Repair, Investigation, Intimidation bei einem Advance nicht über den Attribute Die steigern darf und maximal 1 skill davon pro advance erhöhen kann).
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Zornhau am 21.07.2008 | 16:13 ---Könnte mir jemand mal etwas über den "Geisteszustand" der Elfen in DSA berichten? Wieso lernen die so langsam? Sind die alle dumm? Dann könnte man mit Smarts-Beschränkungen arbeiten.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich recht erinnere, dann bekommen die Elfen tatsächlich einen Klugheit -1 Rassenmodifikator. Warum genau, weiß ich auch nicht ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln