Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Was ist das Besondere an Traveller ?
Arkam:
Hallo zusammen,
bitte immer sauber differenzieren.
Derzeit ist die Ausgabe des 13Mann Verlags die aktuelle deutsche Ausgabe. Die enthält nur wenig vom Hintergrund, wie gesagt den Begriff Konzept finde ich dafür sehr passend.
Es ist ein Hintergrundband geplant aber eben noch nicht in der Übersetzung draussen. Wenn der Band draussen ist können wir gerne über den Travellerhintergrund diskutieren.
PSI bei Traveller ist einfach eine zusätzliche Option. Wer sie nich möchte kann sie weglassen. Es ist meiner Ansicht nach kein Zufall wenn die PSI Regeln nicht etwa bei der Charaktererschaffugn sondern ziemlich weit hinten im Buch erscheinen.
Gruß Jochen
Falcon:
Arkam schrieb:
--- Zitat ---Wenn der Band draussen ist können wir gerne über den Travellerhintergrund diskutieren.
PSI bei Traveller ist einfach eine zusätzliche Option. Wer sie nich möchte kann sie weglassen.
--- Ende Zitat ---
völliger Widerspruch. Ich kann auch nicht einfach bei DSA die Magie weglassen und weiter "DSA" spielen.
Wenn man die (das?) PSI weglassen kann, ist es kein Hintergrund.
Wenn es zum Hintergrund gehört, kann man es allenfalls ignorieren, aber man wird es nie los.
Ansonsten gilt: wenn man es weglassen kann, kann man auch hinzufügen, z.b. das jeder PSI kann. Gehört dann auch zum "Hintergrund".
Also entweder ist Traveller (das Quellenbuch) ein Hintergrund, dann muss ich mit dem leben, was da drin steht, oder ich kann alles weglassen, dann sind es nur Vorschläge aber es ist kein verwachsener Hintergrund.
das Modulare ist doch gerade, was Traveller auszeichnet. Ein Hintergrund ist für mich aber nicht modular.
Arkam:
Hallo zusammen,
was die Travellerregeln angeht habe ich recht. Man kann die PSI-Kräfte weglassen ohne das es zu Problemen kommt.
Was den Hintergrund angeht hast du recht. In den Travellerhintergrund des 3. Imperiums gehören PSI-Kräfte und die Reaktionen der Gesellschaft mit hinein.
Ich beziehe mich auf das bisher in Deutsch erschienene Material und da kann ich wirklich nicht von einem Hintergrund und schon gar nicht von einem gut ausgearbeiteten Hintergrund reden.
Ich kann übrigens sehr wohl DSA ohne Magie spielen. Aber den Hintergrund Aventurien kann ich ohne Magie wirklich nicht bespielen. Bei DSA gehören für die meisten Rollenspieler aber nun Mal Regeln und Hintergrund direkt zusammen.
Gruß Jochen
Falcon:
Arkam schrieb:
--- Zitat ---was die Travellerregeln angeht habe ich recht. Man kann die PSI-Kräfte weglassen ohne das es zu Problemen kommt.
Was den Hintergrund angeht hast du recht. In den Travellerhintergrund des 3. Imperiums gehören PSI-Kräfte und die Reaktionen der Gesellschaft mit hinein.
--- Ende Zitat ---
Was Anderes meinte ich ja auch nicht. Nur bezieht man sich hier ja auch auf den kompletten Travellerhintergrund, über 13Mann hinaus.
Nimmt man alles zusammen ist die Welt immer noch... frei.
T13 ist dann natürlich ein paar Potenzen freier :)
Bsp: Selbst bei Star Trek gibt der Stil vor auf welche Art von Aliens man in den meisten Fällen treffen wird: Menschen mit komischer Stirn, Nase, Ohren. Traveller hat aber keine Stilvorlage, hier (und in Nachbarthreads) wird von lebenden Raumschiffen und StarWarsraumschiffen, von Fireflyflair-Welten usw. geredet und jeder sagt, DAS ist das Tolle an Traveller.
p.s.: ich kann DSA auch ohne Magie spielen, ich meinte DSA=Aventurien. Das ist eigentlich sowieso nicht mehr auseinander zu kriegen.
Falcon:
JohnBoy schrieb:
--- Zitat ---Dinge wie "lebenden Raumschiffe" gehören NICHT zum Traveller-Setting, dito "StarWars" Raumschiffe.
--- Ende Zitat ---
Das ist interressant zu lesen, da du auch der erste bist, der das sagt.
Das heisst es ist schon vorgegeben, was auf den Zehntausenden unbeschriebenen Planeten zu finden ist und was nicht. Wieviele ausgearbeitet sind ist ja egal, wieviel Prozent(!!) ist wichtig. Oder eben allgemeine Vorgaben (siehe Star Trek).
Das macht in der Tat neugierig. Auf den Spuren des Traveller-Stils, mit der Zahnbürste legen wir es frei :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln