Autor Thema: Bessere Nutzung von Kontakten  (Gelesen 3468 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Bessere Nutzung von Kontakten
« am: 27.08.2008 | 07:53 »
Ich würde gerne die Kontakte eines Chars mehr in das Spiel integrieren, so dass sie nicht nur schmückendes Beiwerk sind, sondern wirklich einen Vorteil bringen.
Bisher werden die Kontakte nur als Materialbeschaffer oder Auftraggeber genutzt. Kennt ihr Beispiele/Rollenspiele bei denen Kontakte eine wichtige Rolle spielen? Habt ihr Ideen für einen crunchigeren Einsatz?

Gerade in einem Fantasys-Setting habe ich auch das Problem der Erreichbarkeit. Was nützen mir der Oberste  der Magiergilde und der Anführer der Diebesgilde in Stadt X, wenn ich 100 km davon entfernt bin?

Offline Spicy McHaggis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Voodoo
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #1 am: 27.08.2008 | 07:59 »
Hmmm... z.B. Kontakte zu Familienmitgliedern machen? Also, der Schmied der mir immer die netten Schwerter macht ist mein Bruder. -> Ich krieg mehr Einblick in sein Privatleben
"Neugier ist die Mutter der Weisheit"

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #2 am: 27.08.2008 | 08:29 »
Hochrangige Kontakte zu Auftraggebern machen?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #3 am: 27.08.2008 | 08:55 »
Bisher werden die Kontakte nur als Materialbeschaffer oder Auftraggeber genutzt.

Mal ganz ehrlich, wozu sollten Kontakte auch sonst gut sein? Lehrmeister vielleicht noch, aber dann hört's doch auch schon auf.

Kennt ihr Beispiele/Rollenspiele bei denen Kontakte eine wichtige Rolle spielen? Habt ihr Ideen für einen crunchigeren Einsatz?

Kontakte haben eine Stufe, und die wird auf passende Proben oder andere Spielwerte addiert, wenn es sich anbietet (z.B. um Sachen zu beschaffen, Preise zu drücken, Leute zu erpressen, eine sichere Überfahrt zu bekommen, etc.). Das funktioniert auch ganz gut für Gefolgsleute, die man nicht extra ausarbeiten will (Klar kann ich Dich heilen, ich hab 8 und meine treue Feldärztin gibt mir nochmal einen Bonus von 4...).

Gerade in einem Fantasys-Setting habe ich auch das Problem der Erreichbarkeit. Was nützen mir der Oberste  der Magiergilde und der Anführer der Diebesgilde in Stadt X, wenn ich 100 km davon entfernt bin?

Für so etwas gibt es Zauber und Boten. Abgesehen davon würde ich Spielern immer davon abraten, Einzelpersonen als Kontakte zu wählen, wenn eine "Herumreise"-Kampagne geplant ist. Warum da nicht einfach weniger Kontakte anbieten, aber dann gleich zu großen, geographisch weit verteilte Organisiationen?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #4 am: 27.08.2008 | 09:28 »
Mal ganz ehrlich, wozu sollten Kontakte auch sonst gut sein? Lehrmeister vielleicht noch, aber dann hört's doch auch schon auf.
Na ja, ich dachte vielleicht hat jemand noch eine Idee über Materialbeschaffer, Auftraggeber (und Lehrmeister) hinaus.  ;)
Über diese drei Kontaktarten hinaus ist mir auch nichts eingefallen.

Abgesehen davon würde ich Spielern immer davon abraten, Einzelpersonen als Kontakte zu wählen, wenn eine "Herumreise"-Kampagne geplant ist. Warum da nicht einfach weniger Kontakte anbieten, aber dann gleich zu großen, geographisch weit verteilte Organisiationen?
Die Idee mit den Organisationen ist super.  :d
Ich habe auf Anhieb noch keine Ahnung, wie man das gestalten kann, aber ich denke, da kann man was draus machen.

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #5 am: 27.08.2008 | 09:36 »
Ein Rollenspielsystem, welches den Kontakten sehr viel Wert zumisst, ist Trollbabe von Ron Edwards. Nicht nur ist das knüpfen von Kontakten die einzige Möglichkeit, den Charakter zu verbessern, sondern Kontakte können in fast jeder Situation die Gewinnchancen verbessern (Rerolls ermöglichen).
Das fällt mir jedenfalls aus dem Gedächtnis ein (die Datei habe ich gerade nicht zur Hand).

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #6 am: 27.08.2008 | 09:52 »
Was nützen mir der Oberste  der Magiergilde und der Anführer der Diebesgilde in Stadt X, wenn ich 100 km davon entfernt bin?
Nun, erstmal hat man dadurch einen guten Leumund - vielleicht sogar eine (schriftliche) Empfehlung.
Ausserdem könnten die die Obersten (oder wichtige Leute) in Stadt Y kennen, die 100 km weg ist.
Dadurch übertragen sich die Beziehungsvorteile.
Dann könnten die Connections vielleicht etwas für die Charaktere zu tun haben (Gefallen, Botendienst), wodurch neue Connections entstehen. Oder sie haben in ihrer Korrespondenz (Briefe und so) die Charaktere mal erwähnt, so das es heisst: "ach, Ihr seid diejenigen..."

Man sollte immer bedenken, das NSCs auch ein Leben neben dem Kontakt mit den SC's haben.
Sie stehen danach nicht im Schrank oder mit erhobener Keule hinter der Tür und warten auf den nächsten SC-Kontakt. ;)
Wenn man also seine Welt dahingehend aufbaut, ist es durchaus plausibel, dass man aus seinen guten Verbindungen neue Verbindungen bekommt.

Das kann sogar so laufen, dass in der Stadt X der Oberste Magier einen Empfang gab und der SC und der NSC beide zu Gast waren. Oder dass der wichtige aus Stadt Y grad Anwesend war, als die Charaktere ihre Sporen verdienten. Oder davon gehört hat.
Es gab zwar keine TV sender im Fantasy, aber gerade deswegen waren die Menschen versessen darauf, durch ihre Bekannten Neuigkeiten und Informationen aus fremden Orten zu erfahren. Und natürlich wurde die Kunde auch gern verbreitet, weil man dadurch wichtiger wurde.
Es macht also Sinn, wenn sowas die Runde macht...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #7 am: 27.08.2008 | 09:53 »
Ist doch wie im echten Leben.

Ziehst du um, schaust dich erstmal um, ob dein Hobby durch Vereine oder Gruppen vertreten ist, deine Religion (falls vorhanden) durch eine Gemeinschaft. Im Rollenspiel kommen noch die Gilden dazu und was auch immer sonst noch.

Da diese Gruppierungen auch über Städte hinweg kommunizieren, hat man dadurch überall erleichterten Einstieg.

Man könnte wie bei SR einen Gebräuche Skill daraus ableiten.


Nachtrag: Gute Idee, das mit dem Empfehlungsbrief!
« Letzte Änderung: 27.08.2008 | 09:55 von Alice Crocodile Coltrane »

ChristophDolge

  • Gast
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #8 am: 27.08.2008 | 10:11 »
Wichtig finde ich gute Kontakte immer als Informationsquelle - man stelle sich nur die 70er-Jahre  Krimis ohne die kaputten Typen vor, die eben nicht zu den Bullen, sondern zur "Szene" gehört haben, zu denen die Bullen aber einen guten Kontakt hatten.

Imho werden Kontakte aber sowieso erst dann wirklich richtig wichtig, wenn es kein Railroading gibt, das konkrete Wege vorschreibt. Mit den richtigen Kontakten bekommt man ja auch eventuell eine Abordnung Paladine zur Seite gestellt, die einem helfen, den bösen Schwarzmagier zu plätten. Auch Kontakte im Sinn von Gefolgsleuten, die für dich kleine Aufträge erledigen ("Schaff mir ein Ablenkungsmanöver!", "Besorg mir die und die Zutat für meinen Zauber!", "Bring dieses Gerät zu XYZ, nenne aber keinesfalls meinen Namen!") oder dir einfach den Rücken decken ("He, die Stadtgarde scheint euch zu suchen, aber ich habe ihnen erzählt, ihr seid außer Landes, unterwegs zum Stamm der Baumkuschler. Was bekomme ich als Belohnung?" "Klar könnt ihr die Nacht bei mir unterkommen, naja, nicht direkt bei mir, aber ich habe eine Cousine zweiten Grades, bei der ihr übernachten könnt.... wenn euch der Geruch nicht stört.").

Aber, wie Haukrinn schon erwähnte, braucht man einen konkreten Wert, einen Mechanismus für die Gefolgsleute, um festzulegen, wie gut sie dir helfen können. Je nach Wichtigkeit für das Setting kann das ein einziger, aber auch ein ganzer Satz von Werten sein (z.B. wenn der Kontakt wiederum selber Kontakte hat).

Offline Alex

  • Famous Hero
  • ******
  • "Am I still unconscious?"
  • Beiträge: 2.276
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alex-01
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #9 am: 27.08.2008 | 10:51 »
@ all: Danke für eure Posts.
Hier sind einige sehr gute Ideen dabei, die mit meiner Gruppe mal umsetzen werden. Zusammenfassend scheint es darauf hinauszulaufen, dass man eher Kontakt zu einer Gruppe (Gilde, Vereinigung, Organisation) hat, als zu einer einzelnen Person. Das macht auch den Entfernungsnachteil wett und die Kontakte gewinnen somit an Wert. Dinge wie Kennenlernen auf einem Empfang oder Empfehlungsschreiben machen das Ganze eleganter und plausibler.  :d
Danke auch für den Tipp mit Trollbabe von Ron Edwards. Ich schaus mir mal an.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #10 am: 27.08.2008 | 11:05 »
Kontakte können übrigens auch als "5 Kavallerie" wirken und in brenzligen Situationen die SCs direkt oder indirekt rausboxen
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Bessere Nutzung von Kontakten
« Antwort #11 am: 27.08.2008 | 12:04 »
Die Vorschläge sind gut, man sollte sich auch Gedanken über die Bedürfnisse und Ziele(kurz-undlangfristig) der Kontakte (und NSC generell) machen, oft ergibt sich daraus auch schon einiges.

Bsp:

Oberster Magier
Bedürfnisse: Macht, Status, Reputation, Wissen

Kurzfristige Ziele:(die wechslen dann auch mal)
Zaubermaterialen XY erlangen
Herausfinden wohin Zaubererlehrling Z verschwunden ist

Langfristige Ziele:
Hexe A heiraten
Rivale B auslöschen/demütigen

Motivationen:
Liebe zu A
Freundschaft zu Spielercharakter
Faulheit
"The bacon must flow!"